Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsarten Generator; Ankopplung Über Eine Gelenkwelle; Antrieb Durch Hydraulikmotor; Antrieb Über Riemenscheibe - GTS DWG (BL) 13/7 - 2 ZE Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung Stromerzeuger

Antriebsarten Generator

1.3
Antriebsarten Generator
Der Generator kann auf verschiedene Arten angetrieben werden.
Einbau und erforderliche Komponenten je nach Antriebsart
-> Kapitel „Einbau Generator", Seite 26.
1.3.1
Ankopplung über eine Gelenkwelle
Die Welle des Generators wird über eine Gelenkwelle mit der Antriebswelle
des Antriebsaggregats verbunden. Der Generator läuft immer mit derselben
Drehzahl wie das Antriebsaggregat. Das Antriebsaggregat muss eine
geeignete und konstant geregelte Drehzahl aufweisen, da der Generator
sonst mit Unter- oder Überdrehzahl betrieben wird, was die Funktion des
Generators einschränken oder zu seiner Zerstörung führen kann.
1.3.2

Antrieb durch Hydraulikmotor

Der Generator wird von einem Hydraulikmotor angetrieben. Der
Hydraulikmotor wird aus einem Hydrauliksystem gespeist. Den Generator
nicht mit Überdrehzahl betreiben. Der Betrieb in Überdrehzahl kann negative
Auswirkungen auf die Funktion des Generators haben oder zur Zerstörung
des Generators führen.
1.3.3
Antrieb über Riemenscheibe
Der Generator wird über eine Riemenscheibe und einen Riemen mit dem
Antriebsaggregat verbunden. Der Riemenantrieb ist eine besonders einfache
und preisgünstige Antriebsart. Er bietet außerdem den Vorteil, dass durch die
Wahl des Übersetzungsverhältnisses die Drehzahlen von Antriebsaggregat
und Generator optimal aufeinander abgestimmt werden können.
Seite 18
Ausgabe 07/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis