Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 3635MFP/S Kurzübersicht Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Faxfunktionen
Zeitversetztes Senden
Auflösung
Wählverzeichnis
Faxberichte
26
Die Funktion zum zeitversetzten Senden dient dazu, den
Zeitpunkt zum Versenden eines Faxes festzulegen. Diese
Funktion ist nützlich, wenn Faxe beispielsweise erst versendet
werden sollen, wenn die Telefongebühren niedriger sind (zum
Beispiel über Nacht). Für diese Funktion wird die Registerkarte
Faxoptionen verwendet. Faxoptionen > Zeitversetzt senden
antippen.
Über die Auflösung wird die Erscheinungsform der Faxmitteilung
bei der Ausgabe an der Gegenstelle eingestellt. Für diese
Funktion die Registerkarte Faxoptionen sowie die gewünschte
Option unter Auflösung auswählen. Für die meisten Dokumente
kann die Option Normal ausgewählt werden, für Zeichnungen mit
feinen Linien und Fotos empfiehlt sich die Option Fein.
Das Wählverzeichnis ist eine Sammlung von Namen und
Faxnummern der Gegenstellen sowie von Sendeoptionen im
Gerät. Die hier gespeicherten Einträge stehen in der
Empfängerliste auf der Registerkarte Faxoptionen zur
Verfügung. Registerkarte Fax und dann Adressbuch antippen.
Faxdaten für Einzeleinträge eingeben. Außerdem können
Gruppen angelegt werden, die aus mehreren Einzeleinträgen
bestehen.
Die diversen Faxberichte werden über die Taste Systemstatus
gefolgt von der Auswahl der Optionen Bedienungsschnittstelle
> Faxberichte ausgedruckt. Einen Bericht sowie die gewünschte
Druckoption auswählen.
Kurzübersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phaser 3635mfp/x

Inhaltsverzeichnis