Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aixam Crossline Reparaturhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Crossline:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KRAFTÜBERTRAGUNG
• Beschleunigungsart: stufenlose Kraftübertragung
• Kupplungsart: Fliehkraft
• Ausführung: Automatik
• Übertragungstyp:
Motor → Variator → Differential → Räder.
• Max. Geschwindigkeit: 45 km/h Leichtkraftfahrzeuge Kategorie L6e
• Max. Geschwindigkeit : 75km/h Schwere Leichtkraftfahrzeuge Kategorie L7e.
AUFHÄNGUNG
• Vorne: voneinander unabhängige Räder, Typ vergleichbar Mac Pherson, doppelt gedämpfte hydraulische Teleskop- Stoßdämpfer
mit Schraubenfeder.
• Hinten: voneinander unabhängige Räder an Schwingen, doppelt gedämpfte hydraulische Teleskop-Stoßdämpfer mit
Schraubenfeder.
LENKUNG
• Lenkungstyp : Zahnstangenlenkung
BREMSEN
DATEN
Typ
Durchmesser
• Betriebsbremsen
Die Bremsbeläge vorne und hinten werden durch hydraulische Kolben bedient, die wiederum von einem Hauptzylinder mit doppeltem
Kreislauf geregelt werden. Dieser Hauptzylinder, der in seinem oberen Abschnitt ein Bremsflüssigkeitsreservoir enthält, wird vom
Inneren des Fahrzeugs aus mit Hilfe eines Fußpedals durch den Fahrer bedient (rechtes Bein). Ein Bremsdruckregler regelt das
Kräfteverhältnis zwischen Vorder- und Hinterbremsen automatisch.
• Handbremse
Ein Hebel in Griffweite der rechten Hand des Fahrers zwischen den beiden Sitzen bedient die mechanische Handbremse, die über
eine Führungsrolle und einen Seilzug die hinteren Bremsen aktiviert. Ein Schnappknopf hält die Handbremse in angezogenem
Zustand, bis man die Bremse durch Drücken des Knopfs wieder löst.
KAROSSERIE :
• Karosserie : motorisiertes Leichtkraftfahrzeug (L6e) bzw. schweres Leichtkraftfahrzeug (L7e) zum Personentransport
• Material der Karosserie :
ABS Thermoplast
• Anzahl der Sitzplätze : 2 (Leichtkraftfahrzeuge Kategorie L6e) bzw. 4 (schwere Leichtkraftfahrzeuge Kategorie L7e)
• Sitze : 2 und eine Rückbank bei den schweren Leichtkraftfahrzeugen Kategorie L7e
• Anzahl der Türen : 2
• Materialien der Scheiben :
- Windschutzscheibe : foliiertes Sicherheitsglas
- Seitenscheiben : Sicherheitsglas
- Heckscheibe : Sicherheitsglas
BELEUCHTUNG UND RICHTUNGSANZEIGE
• Scheinwerfer vorne :
- Blinker : 12V/21W
- Standlicht : 12V/21W
- Abblend- und Fernlicht 12V/50W/60W
• Scheinwerfer hinten :
- Rück- und Bremslicht : 12V/21W/5W
- Nebelschlussleuchte : 12V/21W
- Rückfahrscheinwerfer : 12V/21W
• Nebelscheinwerfer vorne :
- Nebelscheinwerfer : 12V/35W
• Tagfahrlicht :
- LED-Leuchten : 12V/ 4W
REPARATURHANDBUCH
Allgemeines
TECHNISCHE DATEN
VORNE
Scheiben
210 mm
0
HINTEN
Trommeln
160 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City

Inhaltsverzeichnis