Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf X-Pole Dual Filter Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Attenuator
Bestimmt die Abschwächung und Sättigung des Signals.
Bedienhandbuch X-Pole
MIDI Single:
Die erste Note startet die Hüllkurve.
Alle weiteren haben keinen Einfluß,
solange noch eine Note gehalten wird.
MIDI Retrigger:
Die Hüllkurven werden bei jeder
eingehenden Note neu gestartet.
ACM signal:
Wählt die ACM-Sektion als
Triggerquelle.
Gate 1 Low:
Startet die Hüllkurve bei jedem Wechsel
von High- nach Low-Pegel am
Gateeingang 1.
Gate 1 High:
Startet die Hüllkurve bei jedem Wechsel
von Low- nach High-Pegel am
Gateeingang 1.
Gate 2 Low:
Startet die Hüllkurve bei jedem Wechsel
von High- nach Low-Pegel am
Gateeingang 2.
Gate 2 High:
Startet die Hüllkurve bei jedem Wechsel
von Low- nach High-Pegel am
Gateeingang 2.
OF.1 / OF.2 / On.1 / On.2
Abschwächung aus, Sättigung aus
Abschwächung aus, Sättigung ein
Abschwächung ein, Sättigung aus
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis