40 progress INHALT Sicherheitshinweise Täglicher Gebrauch Gerätebeschreibung Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Programme Fehlersuche Optionen Technische Daten Vor der ersten Inbetriebnahme Umwelttipps Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Anleitung sorg- • Halten Sie sich an die mitgelieferte Mon- fältig vor der Montage und dem ersten Ge-...
Seite 41
41 • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind ge- Daten auf dem Typenschild den Daten fährlich. Beachten Sie die Sicherheitsan- Ihrer Stromversorgung entsprechen. weisungen auf der Reinigungsmittelver- Wenden Sie sich andernfalls an einen packung. Elektriker. • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem •...
43 Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe „Reinigungsphase“ Kontrolllampe „Programmende“. Kontrolllampe „Multitab“. Kontrolllampe „Salz“. Diese Kontrolllampe erlischt während des Programmbet- riebs. Kontrolllampe „Klarspülmittel“. Diese Kontrolllampe erlischt während des Pro- grammbetriebs. PROGRAMME Verschmut- Programm- Dauer Energie Wasser Programm zungsgrad phasen (Min.) (kWh) Beladung Stark ver- Vorspülen...
44 progress OPTIONEN Multitab-Funktion Wenn Sie keine Kombi- Reinigungstabletten mehr verwenden, Schalten Sie diese Funktion nur ein, wenn gehen Sie wie folgt vor, bevor Sie Sie Kombi-Reinigungstabletten verwenden. wieder Reinigungsmittel, Klarspülmittel Die Funktion Multitab sperrt automatisch und Geschirrspülsalz einfüllen: die Zufuhr von Klarspülmittel und Salz. Die 1.
46 progress Befüllen des Salzbehälters 1. Drehen Sie den Deckel gegen den Uhr- zeigersinn und öffnen Sie den Salzbe- hälter. 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salz- behälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie den Salzbehälter mit Ge- schirrspülsalz.
Seite 47
47 Verwendung des Reinigungsmittels 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (B), um den Deckel (C) zu öffnen. 2. Füllen Sie das Reinigungsmittel in das Fach (A). 3. Wenn das Programm einen Vorspül- gang hat, füllen Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel in das Fach (D).
48 progress Abbrechen des Programms 2. Schließen Sie den Wasserhahn. Halten Sie die Funktionstasten (B) und (C) • Lassen Sie das Geschirr abkühlen, gleichzeitig gedrückt, bis alle Programm- bevor Sie es aus dem Gerät neh- Kontrolllampen leuchten. men. Heißes Geschirr ist stoßemp- findlich.
49 Verwenden Sie nicht mehr als die an- • Das Programm eignet sich für die Bela- gegebene Reinigungsmittelmenge. Sie- dung und den Verschmutzungsgrad. he hierzu die Angaben auf der Reini- • Die Reinigungsmittelmenge stimmt. gungsmittelverpackung. • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel sind vorhanden (außer Sie verwenden Kombi-...
50 progress 6. Bauen Sie den Filter (A) zusammen und setzen Sie ihn in Filter (B) ein. Dre- hen Sie ihn nach rechts, bis er einras- tet. Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen.
Seite 51
51 Problem Mögliche Abhilfe Es läuft kein Wasser in das Gerät. Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn geöffnet ist. Überprüfen Sie, ob der Wasserdruck nicht zu niedrig ist. Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Wasserversor- ger. Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn nicht verstopft ist.
52 progress 6. Stellen Sie die Menge des Klarspülmit- 7. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer. tels ein. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite / Höhe / Tiefe (mm) 596 / 818 - 878 / 575 Elektrischer Anschluss Siehe Typenschild. Spannung 220-240 V Frequenz...