36 progress INHALT Sicherheitshinweise Tipps und Hinweise Gerätebeschreibung Reinigung und Pflege Bedienfeld Fehlersuche Programme Technische Daten Vor der ersten Inbetriebnahme Umwelttipps Täglicher Gebrauch Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Anleitung sorg- • Halten Sie sich an die mitgelieferte Mon- fältig vor der Montage und dem ersten Ge-...
Seite 37
37 • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind ge- Daten auf dem Typenschild den Daten fährlich. Beachten Sie die Sicherheitsan- Ihrer Stromversorgung entsprechen. weisungen auf der Reinigungsmittelver- Wenden Sie sich andernfalls an einen packung. Elektriker. • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem •...
41 Befüllen des Salzbehälters 1. Drehen Sie den Deckel gegen den Uhr- zeigersinn und öffnen Sie den Salzbe- hälter. 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salz- behälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie den Salzbehälter mit Ge- schirrspülsalz.
Seite 42
42 progress • Füllen Sie den Salzbehälter auf, wenn 4. Beladen Sie die Körbe. die Kontrolllampe „Salz“ leuchtet. 5. Füllen Sie Reinigungsmittel ein. 3. Stellen Sie sicher, dass der Klarspülmit- 6. Drücken Sie die Start-Taste. Das Pro- tel-Dosierer gefüllt ist.
43 • Die Phasenkontrolllampen des einge- Am Programmende stellten Programms beginnen zu blin- Nach Ende des Programms leuchtet die ken. Kontrolllampe „Programmende“. 4. Drücken Sie die Start-Taste. Das Pro- 1. Schalten Sie das Gerät aus. Drehen Sie gramm wird gestartet.
44 progress Andere Produkte können das Gerät be- he hierzu die Angaben auf der Reini- schädigen. gungsmittelverpackung. • Das Klarspülmittel lässt das Geschirr Vor dem Starten eines Programms während der letzten Spülphase ohne Kontrollieren Sie folgende Punkte: Streifen und Flecken trocknen.
45 6. Bauen Sie den Filter (A) zusammen und setzen Sie ihn in Filter (B) ein. Dre- hen Sie ihn nach rechts, bis er einras- tet. Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen.
46 progress Problem Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Was- serversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Information er- halten Sie von Ihrem Wasserversorger. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn nicht ver- stopft ist. Vergewissern Sie sich, dass der Filter im Zulaufschlauch nicht verstopft ist.
47 Leistungsaufnahme Unausgeschaltet 1.90 W Ausgeschaltet 0.1 W 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde an. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen.