Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Progress PI1315 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PI1315:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

gebruiksaanwijzing
user manual
notice d'utilisation
benutzerinformation
Afwasautomaat
Dishwasher
Lave-vaisselle
Geschirrspüler
PI1315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Progress PI1315

  • Seite 1 Afwasautomaat Dishwasher Lave-vaisselle Geschirrspüler PI1315...
  • Seite 36: Sicherheitshinweise

    36 progress INHALT Sicherheitshinweise Tipps und Hinweise Gerätebeschreibung Reinigung und Pflege Bedienfeld Fehlersuche Programme Technische Daten Vor der ersten Inbetriebnahme Umwelttipps Täglicher Gebrauch Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Anleitung sorg- • Halten Sie sich an die mitgelieferte Mon- fältig vor der Montage und dem ersten Ge-...
  • Seite 37 37 • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind ge- Daten auf dem Typenschild den Daten fährlich. Beachten Sie die Sicherheitsan- Ihrer Stromversorgung entsprechen. weisungen auf der Reinigungsmittelver- Wenden Sie sich andernfalls an einen packung. Elektriker. • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem •...
  • Seite 38: Gerätebeschreibung

    38 progress GERÄTEBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Filter Besteckkorb Typenschild Unterkorb Salzbehälter Oberkorb Wasserhärtestufen-Wähler BEDIENFELD Referenzmarkierung Taste „Start“ Kontrolllampe „Ein/Aus“ Programmwahlschalter Kontrolllampen...
  • Seite 39: Programme

    39 Kontrolllampen Beschreibung Kontrolllampe „Hauptspülgang“. Kontrolllampe „Trocknungsphase“. Kontrolllampe „Programmende“. Kontrolllampe „Salz“. Diese Kontrolllampe erlischt während des Programmbetriebs. PROGRAMME Verschmut- Programm- Dauer Energie Wasser Programm zungsgrad phasen (Min.) (kWh) Beladung Normal ver- Vorspülen 100 - 110 1.4 - 1.6 19 - 21 schmutzt Hauptspülgang 65...
  • Seite 40 40 progress Einstellen des Wasserenthärters Wasserenthärter- Wasserhärte Einstellung Deutsche Französische mmol/l Clarke Manuell Elekt- Wasserhärtegra- Wasserhärte- Wasserhär- ronisch grade tegrade (°dH) (°fH) 51 - 70 91 - 125 9.1 - 12.5 64 - 88 43 - 50 76 - 90 7.6 - 9.0...
  • Seite 41: Täglicher Gebrauch

    41 Befüllen des Salzbehälters 1. Drehen Sie den Deckel gegen den Uhr- zeigersinn und öffnen Sie den Salzbe- hälter. 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salz- behälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie den Salzbehälter mit Ge- schirrspülsalz.
  • Seite 42 42 progress • Füllen Sie den Salzbehälter auf, wenn 4. Beladen Sie die Körbe. die Kontrolllampe „Salz“ leuchtet. 5. Füllen Sie Reinigungsmittel ein. 3. Stellen Sie sicher, dass der Klarspülmit- 6. Drücken Sie die Start-Taste. Das Pro- tel-Dosierer gefüllt ist.
  • Seite 43: Tipps Und Hinweise

    43 • Die Phasenkontrolllampen des einge- Am Programmende stellten Programms beginnen zu blin- Nach Ende des Programms leuchtet die ken. Kontrolllampe „Programmende“. 4. Drücken Sie die Start-Taste. Das Pro- 1. Schalten Sie das Gerät aus. Drehen Sie gramm wird gestartet.
  • Seite 44: Reinigung Und Pflege

    44 progress Andere Produkte können das Gerät be- he hierzu die Angaben auf der Reini- schädigen. gungsmittelverpackung. • Das Klarspülmittel lässt das Geschirr Vor dem Starten eines Programms während der letzten Spülphase ohne Kontrollieren Sie folgende Punkte: Streifen und Flecken trocknen.
  • Seite 45: Fehlersuche

    45 6. Bauen Sie den Filter (A) zusammen und setzen Sie ihn in Filter (B) ein. Dre- hen Sie ihn nach rechts, bis er einras- tet. Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen.
  • Seite 46: Technische Daten

    46 progress Problem Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Was- serversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Information er- halten Sie von Ihrem Wasserversorger. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn nicht ver- stopft ist. Vergewissern Sie sich, dass der Filter im Zulaufschlauch nicht verstopft ist.
  • Seite 47: Umwelttipps

    47 Leistungsaufnahme Unausgeschaltet 1.90 W Ausgeschaltet 0.1 W 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde an. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen.
  • Seite 48 156956281-A-162012...

Inhaltsverzeichnis