26 Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheitsanweisungen Täglicher Gebrauch Gerätebeschreibung Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Programme Fehlersuche Einstellungen Technische Daten Änderungen vorbehalten. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen zu erhalten: www.progress-hausgeraete.de/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts...
Progress 27 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern • fern. Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät • fern. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen.
28 Progress Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen diese • zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag blockiert werden. Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen • an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden. SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage •...
Progress 29 • Stellen Sie sicher, dass es keine • Es kann heißer Dampf aus dem Gerät sichtbaren Wasserlecks während und austreten, wenn Sie die Tür während nach dem ersten Gebrauch des des Ablaufs eines Programms öffnen. Gerätes gibt. Innenbeleuchtung •...
30 Progress geliefert werden können und nicht alle • Trennen Sie das Gerät von der Ersatzteile für alle Modelle relevant Stromversorgung. sind. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von entsorgen Sie es. 10 Jahren nach Produkteinstellung des •...
Progress 31 Klarspülmittel-Dosierer Unterkorb Reinigungsmittelbehälter Oberkorb Besteckkorb BEDIENFELD Kontrolllampe Ein/Aus Taste Start Referenzmarkierung Programmwahlschalter Kontrolllampen Taste Zeitvorwahl Kontrolllampen Kontroll‐ Beschreibung lampe Hauptspülgang. Leuchtet während des Hauptspülgangs und in den Spülpha‐ sen. Trockenphase. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe Programmende. Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbetriebs.
32 Progress PROGRAMME Die Reihenfolge der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld. Programm Verschmut‐ Programmpha‐ Verbrauchswerte zungsgrad 1)2) Ladungs‐ Dauer Strom Wasser (Min.) (kWh) Normaler • Vorspülgang 1.039 Verschmut‐ • Hauptspül‐ 1.036 zungsgrad gang 50 °C Geschirr •...
Progress 33 Informationen für Prüfinstitute Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z.B. EN60436 ) benötigen, schicken Sie eine E-Mail an: info.test@dishwasher-production.com Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) an, den Sie auf dem Typenschild finden. Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät gelieferte Bedienungsanleitung.
Progress 35 Regenerierung die Programmdauer um 5 • Die Anzahl der Blinkzeichen von Minuten. zeigt die aktuelle Einstellung an, z. B. 5 Blinkzeichen + Pause Anschließend kann das 5-minütige Spülen + 5 Blinkzeichen = Stufe 5. des Wasserenthärters im gleichen 3.
36 Progress Programm zeigt. Lassen Sie die Taste VORSICHT! Haben Kinder Delay los, wenn die Kontrolllampen Zugang zum Gerät, wird Start und Ein/Aus blinken. empfohlen AirDry 2. Drehen Sie den auszuschalten, da das Öffnen Programmwahlschalter gegen den der Tür eine Gefahr darstellen Uhrzeigersinn, bis die könnte.
Progress 37 Füllen des Klarspülmittel- Dosierers 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, damit auch die verbleibenden Körner in den Behälter gelangen. 5. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters herum angesammelt hat. VORSICHT! Verwenden Sie ausschließlich Klarspülmittel für...
38 Progress Gebrauch des 3. Drehen Sie den Wahlschalter, bis das Reinigungsmittels Symbol des gewünschten Programms auf die Ein/Aus-Position zeigt. • Die Kontrolllampe Ein/Aus leuchtet. • Die Kontrolllampe Start blinkt. 4. Drücken Sie Start. • Nach dem Programmstart leuchtet .
Progress 39 Bevor Sie ein neues Programm starten, Versuchen Sie nicht die stellen Sie sicher, dass der Gerätetür innerhalb der ersten Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. 2 Minuten, nachdem sie automatisch von AirDry Programmende geöffnet wurde, zu schließen. Anderenfalls kann das Gerät Nach Abschluss des Programms leuchtet beschädigt werden.
40 Progress effizientesten Wasser- und Reinigungsmittelrückständen auf dem Energieverbrauch. Geschirr. Stellen Sie die • Zum Verhindern von Kalkablagerungen Reingungsmittelmenge entsprechend im Inneren des Geräts: der Wasserhärte ein. Siehe hierzu die – Füllen Sie den Salzbehälter bei Angaben auf der Bedarf.
Progress 41 Verformungen, Verfärbungen oder • Der Deckel des Salzbehälters fest Lochfraß an den Teilen bilden können. geschlossen ist. • Spülen Sie in diesem Gerät keine • Die Sprüharme nicht verstopft sind. Gegenstände, die Wasser aufnehmen • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel können (Schwämme, Geschirrtücher).
42 Progress 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B).
Progress 43 Reinigung des Geschirrspülers. Fremdkörper (z.B. Geräteinnenraums Glasscherben, Kunststoffteilchen, Knochen oder Zahnstocher usw.) • Reinigen Sie das Gerät und die verringern die Reinigungsleistung und Gummidichtung der Tür sorgfältig mit können Schäden an der Ablaufpumpe einem weichen, feuchten Tuch. verursachen.
Seite 44
44 Progress Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Programm startet nicht. • Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür ge‐ schlossen ist. • Drücken Sie die Start-Taste. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die Einstellung ab, oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
Seite 45
Progress 45 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Fehlfunktion der Spül- oder Ablauf‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein. pumpe. • Die Kontrolllampe blinkt fünf‐ mal. • Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt kontinuierlich. Die Temperatur des Wassers im Gerät •...
46 Progress Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Klappernde/schlagende Geräusche • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben ein‐ aus dem Geräteinneren. geordnet. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
Seite 47
Progress 47 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Weiße Streifen oder blau • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. Stel‐ schimmernder Belag auf Glä‐ len Sie eine geringere Klarspülmittelmenge ein. sern und Geschirr. • Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch. Wasserflecken und andere •...
48 Progress Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“.
Progress 49 Link zur EU EPREL-Datenbank EPREL-Datenbank mit Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Der QR-Code auf der Energieplakette des Modellnamen und der Produktnummer, Geräts bietet einen Web-Link zur die Sie auf dem Typenschild des Geräts Registrierung des Geräts in der EU finden.