Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgang; Skalierung - Ahlborn ALMEMO 4490-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. ANALOGAUSGANG

Zur analogen Registrierung der angewählten Meßstelle stehen folgende drei
Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Anschluß eines Analogausgangskabels ZA 1601-RK (-1.25V...2.0V) ohne
galv. Trennung (s. Hb. 5.1.1).
2. Anschluß eines Relais-Trigger-Analog-Adapters ZA 8000-RTA mit galv. ge-
trenntem Analogausgang an die Buchsen A1 oder A2 (s. Hb. 5.1.3).
3. Einsatz eines als Option Rx erhältlichen integrierten galv. getrennten Analo-
gausgangs.
Option
OA 4490-R1
OA 4490-R2
OA 4490-R3
Der Anschluß eines Registriergerätes erfolgt über einen Schraubklemmstek-
ker an die Klemmen Out + und - ( 7 ).
Der analoge Ausgabewert entspricht dem linearisierten Meßwert. Im Meßbe-
reich 55 mV bezieht sich die angegebene Steigung auf 2 Digit. Bei Fühlerbruch
geht die Ausgangsspannung auf Null.

8.1 Skalierung

Bei jedem Analogausgang ist es möglich, einen beliebigen Teilmeßbereich auf
das Normausgangssignal der drei möglichen Varianten 0-2V, 0-10V, 0/4-20mA
zu spreizen, wenn er wenigstens 100 Digit umfaßt (z.B. 0-20mA für -10.0 bis
+50.0°C). Dazu ist in den Funktionen ´AA´ und ´AE´ der Analogausgang-An-
fang und das Analogausgang-Ende des gewünschten Meßbereichs einzuge-
ben (s.a. Hb. 6.10.7). Ist der Anfangswert Null, so bleibt er einfach gelöscht.
Der Analogausgangstyp 0-20mA oder 4-20mA ist in der Funktion ´mA´ mit den
Tasten EINGABE, ▲ bzw. ▼, EINGABE einstellbar.
Analogausgang-Anfang:
Analogausgang-Ende:
Programmieren:
Analogausgangstyp:
Einstellen mit Tasten:
Beispiel:
Ausgangssignal
-1.2500 V ... +2.0000 V
-6.0000 V ...+10.0000 V
0.000 mA ...+20.000 mA
Anwahl mit Taste F2...
Anwahl mit Taste F2...
Eingabe s. 5.4
Anwahl mit Taste F2...
,
EINGABE
Meßbereich -10.0 bis 50.0 °C, 4-20 mA
ALMEMO
-
4 - 2 0
,
4490-2
Analogausgang
Steigung
0.1 mV/Digit
0.5 mV/Digit
1 µA/Digit
1 0
0 A A
.
5 0
0
A E
.
m A
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis