Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit - Ahlborn ALMEMO 4490-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromagnetische Verträglichkeit
Test der Datenübertragung mit einem Terminal (AMR-Control, WIN-
Control, DATA-Control, WINDOWS-Terminal):
Gerät mit seiner Gerätenummer Gxy adressieren (s. Hb. 6.2.1),
Programmierung abfragen mit P15 (s. Hb. 6.2.3),
Nur Sendeleitung testen durch Grenzwerteingabe mit Befehl G12345
und Kontrolle in der Anzeige
Fehler: Datenübertragung im Netzwerk funktioniert nicht
Abhilfe: Prüfen, ob alle Geräte auf unterschiedliche Adressen eingestellt sind,
Geräte über Terminal und Befehl Gxy einzeln adressieren,
Adressiertes Gerät ok, wenn als Echo wenigstens y CR LF kommt,
Ist weiterhin keine Übertragung möglich, vernetzte Geräte abstecken,
alle Geräte einzeln am Datenkabel des Rechners prüfen (s.o.),
Verdrahtung auf Kurzschluß oder Kabeldreher hin prüfen,
sind alle Netzverteiler mit Strom versorgt?
Geräte sukzessive wieder vernetzen und prüfen (s.o.)
Sollte sich das Gerät nach vorstehender Überprüfung immer noch nicht so ver-
halten, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, dann muß es mit ei-
ner kurzen Fehlerbeschreibung und evtl. Kontrollausdrucken ins Werk nach
Holzkirchen eingeschickt werden. Das Programm AMR-Control erlaubt es, die
Bildschirmseiten mit der Programmierung auszudrucken, bzw. auch den Ter-
minalbetrieb abzuspeichern und auszudrucken.
11. ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Das Meßgerät ALMEMO 4490-2 trägt das CE-Zeichen, da es den Bestimmun-
gen der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG und der Richtlinie 89/336/EWG
über die elektromagnetische Verträglichkeit entspricht.
Zur Beurteilung der Erzeugnisse wurden folgende Normen herangezogen:
Sicherheit: IEC 61010-1:2001
EMC:
IEC 61326:1997+A1:1998+A2:2000
IEC 61000-6-1:1997
IEC 61000-4-2: 1995+A1:1998+A2:2000 8kV
IEC 61000-4-3: 1995+A1:1998+A2:2000 3V/m
IEC 61000-4-4: 1995+A1:2000 2kV
Beim Betrieb des Gerätes sind folgende Hinweise zu beachten:
1. Bei Verlängerung der Standardfühler (1.5 m) ist darauf zu achten, daß die Meßlei-
tungen nicht zusammen mit Starkstromleitungen verlegt oder fachgerecht ge-
schirmt werden, um eine Einkopplung von Störsignalen zu vermeiden.
2.
Wird das Gerät in starken elektromagnetischen Feldern betrieben, so ist mit einem
zusätzlichen Meßfehler zu rechnen (<50uV bei 3V/m und 1.5m Thermoelement-
fühler). Nach dem Ende der Einstrahlung arbeitet das Gerät wieder innerhalb sei-
ner technischen Spezifikation.
34
ALMEMO
4490-2
IEC 61000-6-3:1996
IEC 61000-4-5: 1995+A1:2000
IEC 61000-4-6: 1996+A1:2000
IEC 61000-4-11:1994+A1:2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis