SETCOM
SETC.
Siehe
auch
WIRKUNG
HINWEISE
Alland
more about Sharp PC-1500
at
http:/fwww.PC-1500.info
SETCOM
COMn
t:OM$
,
SE'fDEV
SETCOM
definiert
das Kommunikationsprotokoll
der
seriellen
Schnittstellen.
Folgende
Interfaces können
gewählt werden:
COMl:
COM2:
RS-232C -Interface
SIO-Interface
COM:
mit SETDEV selektiertes Interface
Das
Kommunikat
i
onsprotokol
l
wird
durch
sechs
optionale
Parameter,
die
durch Ko
mmas
vone
i
n
an-
d
er
getrennt sein
müssen,
~estimmt.
Dabei gilt:
<BR>
Obertragungsrate
<WL>
Wortlänge
50
bis
38400
baud
5
bis
8
Bits
<PR>
Parität
E
(even)
=
gerade
0
(odd)
=
ungerade
N (none)
=
keine
<ST>
Stopbit-Anzahl
1
oder
2
<XO>
XON/XOFF
X
=
ja;
N
=
nein
<SI>
SHIFT
IN/SHIFT OUT
s
=
ja;
N
= nein
{Nur
für 7-Bi t-ObertragunU)
Die standardmäßigen
Einstellunge
n lauten:
RS-232C
SIO
1200,8,N,l,X
,
S
38400,7,E,2,X,S
Werden
d
ie
Befehle
SAVE
,
LOAD,
BSAVE
oder
BLOAD
benutzt,
um binäre
Dateien
über
ei
nen
seriellen
Port
zu
übertragen, muß die Wortlänge auf 8 Bit
und
der Parameter
<SI>=N
gesetzt
werden. Bei der
Sicherung
von
ASCII
-Da
teien
mittels SAVE oder
dem Laden solcher
Dateien über
LOAD
gelten keine
Einschränkungen
der
Kommunikationsparameter
.
Dieses
gilt auch für die Verwendung
der Befehle
PRINT~
und
INPUT#.
T
&IL IV
IAPITEL
14
Erklärung der B
A
SIC-Befehle
Do not
sell
this
PDF
!!!
1
4 -
1
89