Herunterladen Diese Seite drucken

Chicco echo Twin Gebrauchsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für echo Twin:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
D
WICHTIGER HINWEIS
WICHTIG: VOR DEM GEBRAUCH DIESE GE-
BRAUCHSANLEITUNG LESEN, UM GEFAHREN
BEI DER BENUTZUNG ZU VERMEIDEN UND FÜR
ZUKÜNFTIGES NACHSCHLAGEN AUFBEWAH-
REN. DIE SICHERHEIT IHRES KINDES KÖNNTE IN
GEFAHR SEIN, WENN SIE DIESE GEBRAUCHSAN-
LEITUNG NICHT AUFMERKSAM LESEN.
WARNUNG: VOR DEM GEBRAUCH EVENTUEL-
LE POLYBEUTEL UND ALLE ELEMENTE, DIE TEIL
DER PRODUKTVERPACKUNG SIND, ABNEHMEN
UND ENTSORGEN SOWIE VON KINDERN FERN-
HALTEN.
HINWEISE
• WARNUNG: DIE SICHERHEIT DES KINDES
HÄNGT AUCH VON IHNEN AB!
• WARNUNG: Die Kinder müssen stets mit den Si-
cherheitsgurten angebunden werden und dürfen
niemals unbeaufsichtigt gelassen werden.
• WARNUNG: Beim Ändern der Einstellungen
das Kind immer von den beweglichen Teilen des
Sportwagens entfernt halten.
• Dieser Sportwagen muss vom Benutzer regelmä-
ßig gewartet werden.
• Der Sportwagen kann Schaden nehmen oder ka-
putt gehen, wenn Sie ihn überladen, nicht kor-
rekt schließen oder nicht genehmigtes Zubehör
verwenden.
• WARNUNG: Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeauf-
sichtigt.
• WARNUNG: Vor dem Zusammenbau prüfen,
ob das Produkt und seine Komponenten keine
Transportschäden aufweisen. In diesem Fall darf
das Produkt nicht mehr benutzt werden und
muss von Kindern ferngehalten werden.
• Die Verwendung des Sportwagens ist für Kinder im
Alter zwischen 0 Monaten und 36 Monaten bis zu
einem Körpergewicht von 15 kg zulässig.
• Für Kinder ab der Geburt bis zu etwa 6 Monaten
Lebensalter muss die Rückenlehne vollständig
zurückgeklappt verwendet werden.
• WARNUNG: Für Kinder unter 6 Monaten stets
die Schultergurte in der niedrigsten Position ver-
wenden.
• WARNUNG: Vergewissern Sie sich bitte vor dem
Twin
Twin
13
Gebrauch, dass alle Sicherheitsmechanismen
richtig eingerastet sind. Insbesondere prüfen Sie,
dass der Sportwagen in der geöffneten Position
blockiert ist, wobei darauf zu achten ist, dass die
hintere Kreuzstange korrekt blockiert ist.
• Der Einhängekorb darf nicht mit Lasten über 3 kg
beladen werden.
• Nicht dem Kind erlauben, in den Einhängekorb zu
steigen: er könnte auseinanderbrechen und dem
Kind Schaden zufügen sowie den Sportwagen
umkippen.
• Der Sportwagen ist für 2 Kinder ausgelegt. Befördern
Sie nicht mehr als zwei Kinder gleichzeitig.
• WARNUNG: Stets die Bremsen betätigen, wenn man
ein Kind hineinsetzt oder herausnimmt
• Bringen Sie an dem Sportwagen keine Zubehör-
teile, Ersatzteile oder Komponenten an, die nicht
vom Hersteller mitgeliefert oder genehmigt
wurden.
• WARNUNG: Jede Tasche oder Gewicht, das an
den Griffen angehängt wird, kann die Stabilität
des Sportwagens beeinträchtigen.
• WARNUNG: Zur Sicherheit Ihres Kindes benut-
zen Sie bitte stets gleichzeitig Sicherheitsgurte
und den Mittelsteg.
• Vergewissern Sie sich, dass auch andere Benutzer
über die richtige Funktion des Produkts Kenntnis
haben.
• WARNUNG: Beim Öffnen, Verstellen oder Schlie-
ßen vergewissern Sie sich, dass sich das Kind in
entsprechender Entfernung befindet: Schließen
und öffnen Sie den Sportwagen nicht mit dem
Kind darin. Vergewissern Sie sich, dass die be-
weglichen Teile des Sportwagens dabei nicht mit
dem Körper des Kindes in Berührung kommen.
• Benutzen Sie stets die Bremsvorrichtung, wenn
Sie den Sportwagen abstellen.
• WARNUNG: Lassen Sie den Sportwagen niemals
mit dem Kind darin auf einer schrägen Fläche ste-
hen, selbst wenn die Bremsen angezogen sind.
• Lassen Sie nicht zu, dass andere Kinder unbe-
aufsichtigt in der Nähe des Sportwagens spielen
oder sich an diesem hochziehen.
• Geben Sie dem Kind keine Gegenstände mit Kor-
deln und legen Sie diese auch nicht in seine Nähe,
um eine Erdrosselungsgefahr zu vermeiden.
• Beim Hinauf- und Hinuntergehen von Stufen
oder Bürgersteigen Acht geben.
• Falls der Sportwagen länger in der Sonne stand,

Werbung

loading