Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG Electrolux HK854400IB Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HK854400IB:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HK854400IB
Gebruiksaanwijzing
Inductiekookplaat
Benutzerinformation
Induktions-Kochfeld
Bruksanvisning
Induksjonskoketopp
Bruksanvisning
Induktionshäll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Electrolux HK854400IB

  • Seite 1 HK854400IB Gebruiksaanwijzing Inductiekookplaat Benutzerinformation Induktions-Kochfeld Bruksanvisning Induksjonskoketopp Bruksanvisning Induktionshäll...
  • Seite 16: Sicherheitshinweise

    Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  • Seite 17: Sicherheit Für Kinder

    Sicherheitshinweise Sicherheit für Kinder • Nur Erwachsene dürfen dieses Gerät bedienen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen können. • Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Andernfalls besteht Erstickungsge- fahr. • Halten Sie Kinder vom Gerät fern, wenn dieses eingeschaltet ist. WARNUNG! Aktivieren Sie die Kindersicherung, damit kleine Kinder oder Haustiere das Gerät nicht ver- sehentlich einschalten können.
  • Seite 18: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Notieren Sie vor der Montage des Geräts die Seriennummer (Ser. Nr.), die Sie auf dem Ty- penschild finden.Das Typenschild befindet sich unten am Gehäuse des Geräts. HK854400IB 949 593 266 01 58 GBD C3 AU 220-240 V 50-60-Hz Induction 7,4 kW...
  • Seite 19: Dichtung In Falz Einkleben

    Montageanleitung • Lockere und unsachgemäße Steckverbindungen können die Klemme überhitzen. • Die Klemmverbindungen müssen von einem qualifizierten Elektriker fachgerecht ausge- führt werden. • Am Kabel ist eine Zugentlastung erforderlich. • Bei einem ein- oder zweiphasigen Anschluss muss eine Netzanschlussleitung des Typs H05BB-F Tmax 90°C (oder höher) verwendet werden.
  • Seite 20 Montageanleitung min. 25mm min. 5mm min. 20mm min. 600 +1 mm +1 mm +1 mm +1 mm min. 38mm min. 5mm Falls Sie einen Schutzkasten (optionales Zubehör) verwenden, ist die Einhaltung des vorderen Belüf- tungsabstands von 5 mm und die Schutzmatte di- rekt unter dem Gerät nicht nötig.
  • Seite 21: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung GERÄTEBESCHREIBUNG Ausstattung des Kochfelds Induktions-Kochzone 2.300 W mit Power-Funktion 3.200 W Induktions-Kochzone 2.300 W mit Power-Funktion 3.200 W Induktions-Kochzone 2.300 W mit Power-Funktion 3.200 W Bedienfeld Induktions-Kochzone 2.300 W mit Power-Funktion 3.200 W Ausstattung des Bedienfelds Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Anzeigen, Kontrolllampen und akustische Signale informieren über die aktiven Funktionen.
  • Seite 22: Anzeige Der Kochstufen

    Gebrauchsanweisung Anzeige der Kochstufen Display Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Die Funktion ist eingeschaltet. Die Ankochautomatik ist eingeschaltet. Die Power-Funktion ist eingeschaltet. Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig): Weitergaren/Warm- halten/Restwärme Die Tastensperre/Kindersicherung ist aktiviert. Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw.
  • Seite 23: Die Kochstufe

    Gebrauchsanweisung Automatische Abschaltzeiten Kochstufe Abschaltung 6 Stunden 5 Stunden 4 Stunden 1,5 Stunden nach Die Kochstufe Berühren Sie die Einstellskala für die Kochstufe. Möchten Sie eine andere Kochstufe einstellen, be- rühren Sie die Skala weiter links oder rechts. Neh- men Sie den Finger erst von der Skala, wenn die richtige Kochstufe eingestellt ist.
  • Seite 24: Verwenden Des Timers

    Gebrauchsanweisung Power-Management Das Power-Management teilt die Leistung zwischen zwei Kochzonen auf, die ein Paar bilden (siehe Abbildung). Die Power-Funktion erhöht die Leistung bis zur maximalen Koch- stufe bei einer Kochzone eines Paares und senkt gleichzeitig bei der anderen Kochzone die Leistung auf ein niedrigeres Niveau. Die Anzeige der Kochzone mit reduzierter Leis- tung ändert sich ständig.
  • Seite 25: Stop+Go

    Gebrauchsanweisung • Ausschalten der Funktion CountUp Timer: Wählen Sie die Kochzone mit aus und berühren Sie oder , um den Timer auszuschalten. Die Anzeige der Kochzone erlischt. Kurzzeitwecker Sie können den Timer als einen Kurzzeitwecker benutzen, wenn die Kochzonen nicht in Be- trieb sind.
  • Seite 26: Offsound Control (Aktivierung Und Deaktivierung Des Signaltons)

    Praktische Tipps und Hinweise OffSound Control (Aktivierung und Deaktivierung des Signaltons) Deaktivieren des Signaltons Schalten Sie das Gerät aus. Berühren Sie 3 Sekunden lang. Die Anzeigen leuchten auf und erlöschen. Berühren Sie 3 Sekunden lang. leuchtet und der Signalton ist aktiviert. Berühren Sie leuch- tet auf, der Signalton ist deaktiviert.
  • Seite 27: Betriebsgeräusche

    Praktische Tipps und Hinweise Betriebsgeräusche Wenn Sie folgendes Geräusch hören: • Prasseln: besteht das Kochgeschirr aus verschiedenen Materialien (Sandwichkonstrukti- on). • Pfeifen: nutzen Sie eine oder mehrere Kochzonen mit hohen Leistungen, und das Koch- geschirr besteht aus verschiedenen Materialien (Sandwichkonstruktion). •...
  • Seite 28: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Koch- Zweck: Zeit Tipps stufe 12-13 Bei starker Hitze anbraten: Rösti, Len- 5-15 Mi Nach der Hälfte der Garzeit einmal densteaks, Steaks wenden Große Mengen Wasser zum Kochen bringen, Kochen von Nudeln, Anbraten von Fleisch (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites Die Power-Funktion ist für das Erhitzen großer Wassermengen geeignet.
  • Seite 29: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … WAS TUN, WENN … Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht ein- • Sie haben mindestens 2 Sensorfelder gleichzeitig berührt. Be- schalten oder bedienen. rühren Sie immer nur ein Sensorfeld. • Auf dem Bedienfeld befinden sich Wasser oder Fettflecken. Reinigen Sie das Bedienfeld •...
  • Seite 30: Umwelttipps

    Umwelttipps Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe Es ist ein Fehler aufgetreten, da Flüssigkeit im Kochgeschirr voll- leuchtet auf ständig verkocht ist, oder Sie benutzen kein geeignetes Kochge- schirr. Der Überhitzungsschutz der Kochzone arbeitet. Die Ab- schaltautomatik wurde ausgelöst. Schalten Sie das Gerät aus. Entfernen Sie das heiße Kochgeschirr. Schalten Sie die Kochzone nach ca.
  • Seite 60 www.aeg-electrolux.com/shop...

Inhaltsverzeichnis