Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Technische Informationen - urmet domus EASY2WIRE Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
MAXIMALE LEITUNGSLÄNGEN INNE-
RHALB EINER ANLAGE
Es müssen folgende MAXIMALDISTANZEN
eingehalten werden:
400m zw.:
- Rufmodul
- entferntestem Verteilerkasten
100m zw.:
- elektrischem Schloß
- Rufmodul
50m zw.:
- Hauptnetzgerät oder
Notstromversorgung
- Rufmodul
5m zw.:
- Decoder
- Innenstation
m zw.:
- Hauptnetzgerät
- Notstromversorgung
Die Summe aller Abschnitte des
B
der Anlage nkl
l n Ab chn
z
n
ll
Abzweigungen von den Verteilerkä-
sten zu den Innenstellen ausgenommen
darf h chstens 00 Meter betragen.
F
Anla
n
a
chl ßl ch V l ach-V
MAXIMALDISTANZ
Zwischen:
- Rufmodul
- entferntestem
Verteilerkasten
Zwischen:
- Elektrischem Schloß
- Rufmodul
Zwischen:
- Netzgerät
(Haupt- oder Notstrom-)
- Rufmodul
Zwischen:
- Verteilerkasten
- Innenstelle
F
Anla
n w lch
ch n Anla
n w lch
V
l k
na
h
MAXIMALDISTANZ
Zwischen:
- Rufmodul
- entferntestem
Verteilerkasten
Zwischen:
- Elektrischem Schloß
- Rufmodul
Zwischen:
- Netzgerät
(Haupt- oder Notstrom-)
- Rufmodul
Zwischen:
- Verteilerkasten
- Innenstation
MT101-007A

ALLGEMEINE TECHNISCHE INFORMATIONEN

LEITUNGSLÄNGEN - VERKABELUNG – INBETRIEBNAHME UND EINSTELLUNGEN
VERKABELUNG
Zur Verdrahtung k nnen herk mmliche
einpolige
schnitt verwendet werden.
Insbesondere für die Busleitung zwischen
Rufmodul Torstelle und Verteilerkästen
k nnen Ba b
Distanzen bis zu 00 m
für Distanzen zwischen
verwendet werden.
ür Anlagen mit Ma imaentfernungen von
weniger als 100 Metern zwischen Außenstelle
und am weitesten entferntem Verteilerkasten
kann man T l
sgesetzt es hat einen Durchmesser von mehr
als 0. mm entspricht einem uerschnitt von
0.
mm . Diesen Anforderungen entspricht
der Leiter A G
A G 4 und A G
-L
-
LEITER UERSCHNITT
v d
v n
l-
zw
n A ß n-
Die oben beschriebenen Leitungslängen
k nnen nur unter der B d n
werden daß geeignete Leiter uerschnitte
verwendet werden
Tab ll n
l k
25m
50m
100m
0.75mm
2
2
0.5mm
0.75mm
1.5mm
2
1.5mm
2
0.5mm
n w d
n
Inn n
Inn n
ll n
nd
25m
50m
100m
0.75mm
2
2
0.5mm
0.75mm
1.5mm
2
1.5mm
2
0.5mm
abel mit entsprechendem
-Kab l BN 103 /90 für
d
BN 103 /91
00 und 400 m
nkab l verwenden vorau-
NI HT edoch die Leiter
.
n realisiert
h
nach l
n
200m
300m
400m
2
2
1.5mm
2
ll n
E nz ld c d
d
E nz ld c d
nd V l ach-
200m
300m
400m
2
2
2
1.5mm
2.5mm
2
INBETRIEBNAHME UND
EINSTELLUNGEN
uer-
Das Hauptnetzgerät BN 104
an ein Netz mit 110V
50 Hz anschließen. Das Rufmodul Torstelle
versorgt den -Leiter-Bus und wenn keine
St rung vorliegt führt das S stem folgenden
perationen durch:
die 5 LEDs leuchten kurz auf
dann beginnt das LED BESETZT zu
blinken und man h rt für ca. 5
ein internittierendes Signal.
BITTE WÄHLEN
LAUFENDER RUF
BITTE SPRECHEN
BESETZT
FEHLER
nun ist das S stem betriebsbereit: das LED
BESETZT erlischt und es schaltet sich
das LED BITTE
nd
Sollte ein zusätzliches Displ BN 104 15
vorhanden sein werden zusätzlich fol-
gende Informationen angezeigt:
das Software-Release wird einige Sekun-
den lang angezeigt z.B.: r100 für die
Release 1.00
solange das LED BESETZT blinkt werden
Informationen bezüglich des Vorhanden-
seins bzw. ehlens bestimmter
angezeigt gemäß folgender odierung:
Speicher
odeverkn.
1 1 :
111 :
A
1 11 :
1111 :
A
Sollte es zu einem ANDEREN als oben
beschriebenen Ablauf kommen das apitel
ST RUNGEN UND
Rate ziehen.
Das Rufmodul Torstelle wird
auf eine optimale Lautstärkewerte eingestellt
es ist daher im Normalfall keine Einstellung
not-wendig.
Es kann dennoch in besonderen Situationen
n tig sein die Lautstärke am Rufmodul zu
verstellen.
0 der Anlage
S oder
0 V
S
10 sec.
L
ÄHLEN ein.
ptionen
Zeitsteuerungs-
Modul
A
A
EHLERSU HE zu
erksseitig
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis