Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Kamera / Transmitter; Empfängereinstellungen; Erstflug - GRAUPNER HoTT Hornet 250 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HoTT Hornet 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb Kamera / Transmitter

Empfängereinstellungen

Erstflug

16540_jh_V1
Kamera und Transmitter sind bereits fertig montiert und unterei-
nander verbunden.
Scannen Sie mit einer geeigneten optionalen Videobrille oder
einem Videomonitor den Empfangskanal des Transmitter.
Die Videosignalübertragung beginnt sobald der Akku ange-
schlossen ist. Der Sendekanal des Transmitter ist werksseitig
auf Kanal 01 eingestellt.
Falls Sie den Sendekanal des Transmitter verändern möchten,
stellen Sie die Mikroschalterleiste auf der Transmitterplatine ent-
sprechend der separat beiliegenden Anleitung auf den
gewünschten Kanal ein.
Technische Daten Videosender
No. S8460
 Betriebsspannung DC (V): 7 - 22,2 (3S LiPo)
 Breite [mm]: 24
 Höhe [mm]: 12
 Länge [mm]: 35
 Frequenz GHz: 5,8
 Kanäle: 22
 Leistung mW: 25
 Gewicht [g]: 12
Der Empfänger ist optimal auf den HoTT Hornet 250 eingestellt.
Wenn Sie trotzdem noch Änderungen im Empfänger vorneh-
men wollen, beachten Sie die beiliegende Bedienungsanleitung
des Empfängers.
Sender einschalten und Akku einstecken um den HoTT Hornet
flugbereit zu machen.
Klappen Sie die Arme des Copters immer vollständig aus und
achten Sie darauf, dass sie einrasten.
Wählen Sie für den Erstflug eine große, freie Flugfläche. Wählen
Sie immer zuerst den Lagemodus aus, weil der Copter damit
einfacher zu steuern ist. Machen Sie sich zuerst mit dem Flug-
verhalten des HoTT Hornet vertraut. Gehen Sie dabei vorsichtig
und verantwortungsvoll vor.
Das eingebaute Voltagemodul mit SBEC bietet Ihnen die Möglich-
keit bis zu drei verschiedene Spannungswarnungen in 0,1 V
Schritten einzustellen. Lesen Sie dazu die beiliegende Anleitung
des Moduls und die Anleitung Ihres HoTT mz-12 Senders.
13 / 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis