Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Den Programmierbaren Softkeys; Touch Panel; Kalibrieren Des Touch Panels; Stift - Avaya 2007 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2007:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Kapitel 1 Erste Schritte mit dem Avaya 2007 IP Deskphone
Tabelle 3 Tools-/Navigationsbereich
Symbol des Tools
Im unteren Bereich des Tools-/Navigationsbereichs werden die Beschriftungen angezeigt,
die den Tasten links und rechts neben der Navigationstaste zugewiesen sind.

Informationen zu den programmierbaren Softkeys

Ihr Systemadministrator legt die programmierbaren Softkeys jeweils als Rufnummern-, Teamruf-
oder Speicher-Softkey fest. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.

Touch Panel

Mithilfe des Touch Panels können Sie Ihr Avaya 2007 IP Deskphone per Point-and-Click
bedienen. Das Touch Panel verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche (Graphical User
Interface; GUI) mit Softkeys, die sich direkt im Anzeigebereich befinden. Mit dem Touch
Panel können Sie alle Rufnummerntasten (DN), Funktionstasten und Softkeys aktivieren.
In diesem Abschnitt wird auch beschrieben, wie Sie das Touch Panel des Avaya 2007 IP
Deskphone reinigen können.

Kalibrieren des Touch Panels

Verwenden Sie das Menü Extras, um das Touch Panel zu kalibrieren. Sie werden aufgefordert,
mit dem Stift auf drei Zielpunkte zu tippen.

Stift

Sie können das Touch Panel mithilfe eines Stifts oder mit dem Finger bedienen. Um Schäden
am Touch Panel zu vermeiden und wegen der größeren Genauigkeit empfiehlt sich jedoch
nur die Verwendung eines Stifts.
NN40050-109
Beschreibung
Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü Extras
aufzurufen. Dieses Menü enthält die folgenden
Optionen:
Netzwerk-Konfiguration
Lokaler Test
Touch Panel-Setup
Kontrast und Helligkeit
Voreinstellungen
Tippen Sie auf dieses Symbol, um eine
virtuelle Tastatur (Popup-Tastatur) für die
Texteingabe anzuzeigen.
Geben Sie mithilfe des Stifts oder der USB-Tastatur
Text in bestimmten Anwendungen ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis