Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Vor Der Anwendung; Zwei Atemfilter Einsetzen - SATA air star F Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für air star F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Schadstoffe nicht bekannt sind,
oder die Schadstoffe eine direkte
Gefahr für Gesundheit und Leben
darstellen (siehe Betriebsanleitung
Filter - SATA air star F). Korrektur-
und Schutzbrillen können zusätzlich
zur Halbmaske getragen werden.
Aktivkohlefiltergeräte nicht an
Arbeitsplätzen einsetzen, an denen
Funkenflug oder offenes Feuer
auftreten kann. Für Personen mit
Bärten oder Koteletten im Bereich
der Dichtlinie der Halbmaske ist
das Tragen dieser Halbmaske nicht
geeignet.
3.2. Überprüfung vor der An-
wendung
Vor anlegen der Maske ist sicher-
zustellen, daß die Einatem- und
Ausatemmembranen funktionsfähig
sind (siehe Kapitel 3.6)

3.3. Zwei Atemfilter einsetzen

[B] Zwei Atemfilter positionieren (1)
- Strichmarkierungen gegenüber!
- und bis zum Anschlag verriegeln
(2), in dem der Atemfilter nach un-
ten gedreht wird bis zum spürbaren
Anschlag (Strichmarkierung des
Atemfilters über dem Pfeilende!).
Das Lösen des Atemfilters erfolgt
entgegengesetzt.
Achtung: Bajonett nicht einseitig
einsetzen! Atemfilter beim Verrie-
geln nicht verkanten!
Betriebsanleitung SATA air star F
3.4. Halbmaske anlegen
[C] Schlaufen der Kopfspinne bis
an das Bänderungsende ziehen.
Untere Bänderung ganz durchzie-
hen, bis Schlaufen der Kopfspinne
an der Maskenkappe des Halbmas-
kenkörpers anliegen. Untere Bände-
rung über den Kopf ziehen.
[D] (1) Maskenkörper über Mund
und Nase setzen. (2) Kopfspinne auf
Hinterkopf setzen, dabei Kopfspinne
oberhalb der Ohren entlang führen.
[E] Enden der Bänderung anziehen
bis Halbmaske fest am Gesicht anliegt.
Ober- und Unterband ausgleichen,
ggf. Bänderung nachjustieren bis
Halbmaske bequem und fest am
Gesicht anliegt.
3.5. Dichtprüfungen vor dem
Gebrauch (wahlweise)
[F] Unterdruckprüfung
Beide Atemfilter mit den Händen
dichthalten und einatmen, bis
Unterdruck entsteht. Luft kurzzei-
tig anhalten. Der Unterdruck soll
bestehen bleiben, sonst: Bänder
nachziehen. Bärte, tiefliegende
Wangenknochen können den erfor-
derlichen dichten Sitz der Halbmas-
ke beeinträchtigen – Vergiftungsge-
fahr! Einsatz nur mit dichter Halb-
maske und eingebauten Atemfiltern
antreten
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis