Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teig Gehen Lassen; Desinfizieren - Siemens CS658GR.6 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS658GR.6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für Sie in unserem Kochstudio getestet
de
Entsaften
Die Beeren vor dem Entsaften in eine Schüssel geben
und zuckern. Mindestens eine Stunde stehen lassen,
damit sie Saft ziehen.
Die Beeren anschließend in den gelochten
Dampfbehälter, Größe XL, füllen und auf Höhe 2
einschieben. Zum Auffangen des Saftes die
Universalpfanne darunter einschieben. Wie in der
Tabelle angegeben einstellen.
Nach der Garzeit die Beeren in ein Tuch füllen und den
restlichen Saft auspressen.
Wischen Sie den Garraum danach aus.
Gericht
Einkochen
Gemüse, z. B. Karotten
Steinobst, z. B. Kirschen, Zwetschgen
Kernobst, z. B. Äpfel, Erdbeeren
Entsaften
Himbeeren
Johannisbeeren

Teig gehen lassen

Mit der Heizart "Teig gehen lassen" geht Hefeteig
deutlich schneller auf, als bei Raumtemperatur und
trocknet nicht aus. Starten Sie den Betrieb nur bei völlig
abgekühltem Garraum.
Lassen Sie Hefeteig immer zweimal gehen. Beachten
Sie die Angaben in den Einstelltabellen für das 1. und
2. Gehenlassen (Teiggare und Stückgare).
Teiggare
Für die Teiggare stellen Sie die Teigschüssel auf den
Rost. Wie in der Tabelle angegeben einstellen.
Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht öffnen,
da sonst Feuchtigkeit entweicht. Den Teig nicht
abdecken.
Gericht
Hefeteig, süß
Z. B. Hefeteilchen
fettreicher Teig, z. B. Panettone
Hefeteig, pikant
Z. B. Pizza
64
Zubehör / Geschirr
1 Liter Einmachgläser +
Dampfgarbehälter XL
1 Liter Einmachgläser +
Dampfgarbehälter XL
1 Liter Einmachgläser +
Dampfgarbehälter XL
Dampfgarbehälter
Dampfgarbehälter
Zubehör / Geschirr
Schüssel
Universalpfanne
Schüssel
Form auf Rost
Schüssel
Universalpfanne

Desinfizieren

Der zu desinfizierende Gegenstand muss sichtbar
sauber sein. Stellen Sie ihn auf den Rost.
Wählen Sie das Programm "Fläschchen desinfizieren".
Wischen Sie den Garraum danach aus.
Empfohlene Einstellwerte
Die angegebenen Zeiten in der Einstelltabelle sind
Richtwerte zum Einkochen von Obst und Gemüse und
zum Entsaften von Obst. Sie können durch
Raumtemperatur, Anzahl der Gläser, Menge, Wärme
und Qualität des Glasinhalts beeinflusst werden. Die
Angaben beziehen sich auf 1-Liter-Rundgläser.
Verwendete Heizart:
P Dämpfen
Einschub-
höhe
1
1
1
2
2
Stückgare
Stellen Sie Ihr Gebäck auf die in der Tabelle
angegebene Einschubhöhe.
Vor dem Backen die Feuchtigkeit aus dem Garraum
wischen.
Empfohlene Einstellwerte
Temperatur und Gärdauer sind abhängig von der Art
und Menge der Zutaten. Deshalb sind die Angaben in
der Einstelltabelle Richtwerte.
Verwendete Heizart:
R Teig gehen lassen
Einschub-
Heizart
Schritt
höhe
1
Teiggare
R
1
Stückgare
R
1
Teiggare
R
1
Stückgare
R
1
Teiggare
R
1
Stückgare
R
Heizart
Temperatur
Dauer in
in °C
Min.
100
30-120
P
100
25-30
P
100
25-30
P
100
30-45
P
100
40-50
P
Temperatur
Dauer in
in °C
Min.
35-40
30-45
35-40
10-20
35-40
20-40
35-40
10-20
40-45
40-90
40-45
30-60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis