Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftauen; Wassertank Füllen - Siemens CS658GR.6 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS658GR.6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten
Wassertank füllen.
1.
Teig gehen lassen nur bei vollständig
Hinweis:
abgekühltem Garraum (Raumtemperatur)
einschalten.
Auf Taste menu tippen.
2.
Auf Feld "Dämpfen" tippen.
3.
Mit dem Drehwähler "Teig gehen lassen R"
4.
einstellen.
Auf die Temperatur tippen und mit dem Drehwähler
5.
die Temperatur einstellen.
Auf die Dauer tippen und mit dem Drehwähler die
6.
Dauer einstellen.
Mit Taste start/stop starten.
7.
Das Gerät heizt auf.
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. Das
Signal können Sie vorzeitig mit der Taste 0 löschen.
Abbrechen
Um den Betrieb abzubrechen, drücken Sie auf die
Taste start/stop.
Beenden
Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die
Taste on/off.

Auftauen

Verwenden Sie die Heizart "Auftauen ?" zum Auftauen
von Gefrier- und Tiefkühlprodukten.
Wenn der Wassertank während des Betriebes
Hinweis:
von Auftauen leer läuft, wird der Betrieb unterbrochen.
Füllen Sie den Wassertank.
Starten
Wassertank füllen.
1.
Auf Feld menu tippen.
2.
Auf Feld "Dämpfen" tippen.
3.
Mit dem Drehwähler "Auftauen ?" einstellen.
4.
Auf die Temperatur tippen und mit dem Drehwähler
5.
die Temperatur einstellen.
Auf die Dauer tippen und mit dem Drehwähler die
6.
Dauer einstellen.
Mit Taste start/stop starten.
7.
Das Gerät heizt auf. Wenn das Aufheizen beendet ist
ertönt ein Signal und der Betrieb startet.
Wenn die Dauer beendet ist, ertönt ein Signal. Das
Gerät hört auf zu heizen. Im Display steht die Dauer
00m 00s.
Abbrechen
Um den Betrieb abzubrechen, drücken Sie auf die
Taste start/stop.
Beenden
Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die
Taste on/off.
Wassertank füllen
Der Wassertank befindet sich hinter der Blende. Bevor
Sie einen Betrieb mit Dampf starten, öffnen Sie die
Blende und füllen Wasser in den Wassertank.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den
Wasserhärtebereich korrekt eingestellt haben.
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 23
:
Warnung – Verletzungs- und Brandgefahr!
Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die von uns
empfohlene Entkalkerlösung in den Wassertank. Füllen
Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (z.B. alkoholhaltige
Getränke) in den Wassertank. Dämpfe brennbarer
Flüssigkeiten können sich im Garraum durch heiße
Oberflächen entzünden (Verpuffung). Die Gerätetür
kann aufspringen. Heiße Dämpfe und Stichflammen
können austreten.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank
erhitzen. Warten Sie nach einem vorherigen
Gerätebetrieb ab, bis der Wassertank abgekühlt ist.
Nehmen Sie den Wassertank aus dem Tankschacht.
Achtung!
Geräteschäden durch Verwendung nicht geeigneter
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark
chloridhaltiges Leitungswasser (> 40 mg/l) oder andere
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie ausschließlich frisches, kaltes
Leitungswasser, enthärtetes Wasser oder
Mineralwasser ohne Kohlensäure.
Auf Feld X tippen.
1.
Die Blende wird automatisch nach vorne geschoben.
Blende mit beiden Händen nach vorne ziehen und
2.
anschließend nach oben schieben, bis sie einrastet
(Bild
).
!
Wassertank anheben und aus dem Tankschacht
3.
entnehmen (Bild
).
"
Deckel entlang der Dichtung andrücken, damit kein
4.
Wasser aus dem Wassertank herauslaufen kann.
Dampf
de
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis