Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benötigte Werkzeuge; Aufbau Und Einstellungen; Sitztiefenverstellung - Hoggi ROCK ACTIVE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benötigte Werkzeuge:
3 mm, 4 mm und 5 mm Innensechskantschlüssel
11mm Steckschlüssel oder 11mm Maul-Ringschlüssel
Flacher Schraubenzieher
19mm Maulschlüssel (nur für Dynamikfederung Hüfte)
29mm Maulschlüssel (nur für Einstellung Achsposition)
E
C
E
C
Abb. 1: Sitztiefenverstellung
V. AUFBAU UND EINSTELLUNGEN

SITZTIEFENVERSTELLUNG

A.
1. Lösen Sie dass Sitzkissen soweit nötig.
2. Lösen Sie das Handrad [A] unter dem Sitz.
3. Lösen Sie mit dem 4mm Innensechskantschlüssel die Klemmschrauben [B]
an dem linken und rechten Teleskoprohr bis der Sitz frei bewegt werden
kann.
4. Drücken oder ziehen Sie gleichmäßig an beiden Seiten der Vorderkante des
Sitzes bis die gewünschte Sitztiefe erreicht ist.
B
5. Ziehen Sie die Klemmschrauben [B], das Handrad [A] und alle in Schritt 2.
gelösten Verbindungen für Zubehöre wieder fest an.
6. Bei Verstellung der Sitztiefe müssen auch die Sitzauflagen [C] entsprechend
eingestellt werden, um ein einwandfreie Dynamikbewegung zu
D
gewährleisten. Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte sorgfältig:
a. Stellen Sie die Rückenlehne auf den größtmöglichen Hüftwinkel ein. Dies
ermöglicht die korrekte Positionierung der Sitzauflagen [C] für alle
Hüftwinkel.
b. Lösen Sie mit dem 4mm Innensechskantschlüssel die Klemmschrauben
[D] an dem linken und rechten Teleskoprohr für die Sitzauflagen [C].
c. Positionieren Sie die Sitzauflagen [C] so, dass die Vorderkante der
Gleitblöcke mit der Vorderkante des Querrohres des Sitzrahmens [E], wie
in Abbildung 1 gezeigt, in einer Ebene liegt. Die Klemmschrauben [D]
müssen dabei auf eine der Bohrungen im Teleskoprohr der Sitzauflage
ausgerichtet sein und in diese hineingeschraubt werden.
d. Ziehen Sie die Klemmschrauben [D] wieder fest an und stellen Sie sicher,
Flucht
dass sich die Sitzauflagen nicht bewegen lassen.
e. Stellen Sie die Rückenlehne wieder auf den gewünschten Hüftwinkel ein.
Vorsicht: Die unkorrekte Einstellung der Sitzauflagen kann zur Bildung von
Quetschstellen führen. Stellen Sie die Sitzauflagen immer gemäß obenstehenden
Schritt 6 ein.
„Bewegung ist Leben – unabhängig vom Grad der Behinderung"
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis