Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Flüssiggas - Dometic RF62 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RF62:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabelquerschnitte
2.5 mm 2
4.0 mm 2
6.0 mm 2
Beachtung der Polarität ist beim Anschluß notwendig!
Prüfen, ob Batterie-spannung und Angabe der Betriebsspannung auf dem
Typenschild des Kühlschrankes übereinstimmen. Wenn keine vom Fahrzeug
unabhängige Batterie
betreiben, da bei Motorstillstand die Batterie soweit entladen wird, daß der
Fahrzeugmotor beim Starten nicht mehr anspringt. Bei Batteriebetrieb ist die
Kühlraumtemperatur nicht mit dem Thermostaten regulierbar.
Empfehlung:
Kühlschrank vor Fahrtbeginn mit Netzstrom vorkühlen.
Einschalten: (Abb. 4)
A
Abbildung 4.
Stellen Sie den Energiewahlschalter (A) in Stellung "DC".
Bei Batteriestrom-Betrieb ist die Kühlleistung nicht thermostatisch regulierbar,
der Knopf C also unwirksam. Bei unerwünscht niedriger Kühlraumtemperatur:
Gerät ausschalten.
Ausschalten:
Stellen Sie den Energiewahlschalter (A) in Stellung '0'.
8. Betrieb mit Flüssiggas
Das Gerät darf nicht an Stadt- oder Erdgas angeschlossen werden. Es ist
ausschließlich für Propan-/Butangasbetrieb geeignet.
Auf dem Typenschild (siehe Innenbehälter links) ist der vorgeschriebene
Gasanschlußdruck in mbar angegeben (Normdruck in Deutschland, Österreich
und in der Schweiz: 50 mbar). Das Gerät darf mit keinem anderen als dem
auf dem Typenschild angegebenen Druck betrieben werden. Es muß ein
entsprechend anerkannter Druckregler verwendet werden.
6
bis
bis
bis
benutzt wird, Kühlschrank nur während der Fahrt
max.Kabellänge
bei 12 V
2.5 m
4.0 m
6.0 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A30-100c

Inhaltsverzeichnis