Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betafence Robusta SC Installationsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

verfangen und schwere Verletzungen davontragen.
Übersteigen Sie nicht den Torflügel.
-
Markieren Sie ggf. einen Sicherheitsabstand in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.
-
-
Informieren Sie alle Benutzer des Tores über diese Sicherheitshinweise.
Bringen Sie diese Informationen wenn möglich an einem geeigneten Ort an.
Um die korrekte Installation und Funktion zu gewährleisten, sind die Herstellerhinweise zu befolgen.
-
Achtung:
Der Endbenutzer trägt die alleinige Verantwortung für sein Tor. Der Benutzer ist verantwortlich
für:
-
Die Sicherheit des Tores
-
Korrekte Funktionsweise seines Tores
-
Jährliche Wartung für sein Tor
Unter Sicherheit und korrekter Funktionsweise des Tores versteht man, das der Benutzer regelmäßig überprüft
(mindestens einmal jährlich), dass die Sicherheitseinrichtungen und alle Elemente der Zutrittskontrolle
einwandfrei funktionieren.
Die jährliche Wartung ist nach den Richtlinien des Herstellers durchzuführen. Wurde ein Wartungsvertrag mit
Betafence vereinbart, wird die Wartung von Betafence durchgeführt. Ansonsten ist der Endbenutzer hierfür
verantwortlich.
Für den deutschen Markt: die verantwortliche Person für die Wartung muß auch die jährlich vorgeschriebene
Messung nach DIN EN 12453 durchführen. Weisen diese Messungen aus, dass etwas nicht korrekt ist, muß der
Endbenutzer darüber informiert werden. Die sofort einzuleitenden Maßnahmen unterliegen der Verantwortung
des Endbenutzers.
Für ältere Tore, die nicht nach DIN EN 13241-1 gebaut wurden, ist der Anwender in jedem Fall verantwortlich
für die Aktualisierung seines Tores nach den neuesten Vorschriften
®
Robusta
SC Freitragende Schiebetore/Cantilever sliding gate
Ed. June 2015
®
- Robusta
SC
4/36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis