SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise bilden einen wesentlichen und unverzichtbaren Teil des Produktes und müssen
dem Anwender ausgehändigt werden. Lesen Sie die Sicherheitshinweise in diesem Absatz aufmerksam, da
sie Informationen über Sicherheit bei der Installation, Nutzung und Wartung geben. Bewahren Sie dieses
Handbuch für zukünftiges Nachschlagen sicher auf.
1.1. Sicherheitshinweise für Installateure und Anwender
Wenn Sie die Verpackung entfernt haben, vergewissern Sie sich, ob das Tor in einem einwandfreien
-
Zustand ist. Falls Zweifel bestehen, montieren Sie das Tor bitte nicht, sondern wenden Sie sich an Ihren
Lieferanten. Kinder müssen sich von Verpackungselementen fern halten (Plastiktüten, geschäumtes
Polystyrol, Nägel usw.), da sie eine potentielle Gefahrenquelle darstellen.
Die Installation ist, entsprechend den Herstellerbestimmungen, von qualifiziertem Personal durchzuführen,
-
das in Anlehnung an die gegenwärtigen Bestimmungen ein technisches Training für dieses Produkt
durchlaufen hat. Die Installationsvorschriften können von Land zu Land verschieden sein. Eine falsche
Installation kann Menschen und Tiere verletzen oder Gegenstände beschädigen. Dafür übernimmt der
Hersteller keine Verantwortung.
-
Sollte das Tor nicht einwandfrei funktionieren, wenden Sie sich bitte ausschließlich an qualifiziertes und
sachkundiges Personal. Nur der Hersteller oder ein geprüfter Installateur darf ausschließlich unter
Benutzung von Originalteilen etwaige Reparaturen des Produktes durchführen. Sollte das oben Genannte
nicht befolgt werden, könnte die Sicherheit des Tores gefährdet werden.
-
Dieses Tor darf einzig zu dem Zweck verwendet werden, zu dem es ausschließlich bestimmt ist (das
komplette System). Jeder andere Verwendungszweck ist als ungeeignet und somit als gefährlich zu
betrachten. Betafence übernimmt keinerlei Verantwortung für etwaige Schäden, die aus unsachgemäßem,
falschem und verantwortungslosem Gebrauch herrühren
1.2. Besondere Hinweise
für motorisierte Tore
-
-
Vermeiden Sie Arbeiten in der Nähe mechanisch, beweglicher Teile, wodurch gefährliche Situationen
entstehen können. Teile von Körper und Kleidung können sich leicht darin verfangen.
Bewegen Sie das Tor nur, wenn die Tordurchfahrt nicht behindert oder eingeschränkt wird.
Laufen Sie nicht gegen das sich bewegende Tor, da hierdurch gefährliche Situationen entstehen
-
können. Bedenken Sie bitte, dass das Tor beträchtliche Kräfte entwickeln kann, die gefährlich werden
könnten. Halten Sie sich nicht in der Öffnungsrichtung des Tores auf, während es sich bewegt.
-
Erlauben Sie Kindern nicht innerhalb des Bewegungsraumes des Tores zu spielen, unabhängig davon ob das
Tor in Bewegung ist oder
-
für manuelle Tore
Vergewissern Sie sich, dass das Schloss installiert und funktionstüchtig ist und beim Schließen des
-
Tores ordnungsgemäß schließt.
-
Vergewissern Sie sich, dass beim Schließen des Tores das Schloss in geöffneter Position ist, um so
Schläge gegen das Schließsystem zu vermeiden. Das Schloss könnte zerstört werden.
Stellen Sie sicher, dass eine Person den Flügel sicher hält, wenn das Tor geöffnet oder geschlossen
-
wird, um so unkontrollierte Bewegungen des Flügels zu vermeiden. Vermeiden Sie unnötige Schläge.
Unter extremen Wetterbedingungen (starker Wind) halten Sie den Flügel sicher, wenn das Tor geöffnet
oder geschlossen wird, um so unkontrollierte Bewegungen des Flügels zu vermeiden.
Vermeiden Sie den Aufenthalt von Personen:
-
•
Zwischen dem Führungspfosten und dem Flügel, da hierdurch schwere Verletzungen an Armen
und Beinen verursacht werden können.
•
Zwischen den Führungsrollen und dem Catcher, da hierdurch schwere Verletzungen an Händen
und Fingern verursacht werden können.
•
Zwischen den Unterstützungsrollen und der Rampe.
•
Zwischen dem Flügel und dem Schließpfosten.
•
Zwischen einem Objekt und dem hinteren Ende des Flügels.
-
Hierdurch soll verhindert werden, dass sich Personen zwischen einem der genannten Elemente
®
Robusta
SC Freitragende Schiebetore/Cantilever sliding gate
Ed. June 2015
nicht.
.
®
- Robusta
SC
3/36