Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PIR Netzwerkkamera V2

Achtung:
Dieses Produkt ist nicht mit einer XT1 oder einer XT2 Alarmzentrale ohne
zusätzlichem „Upgrade Dongle auf XT2 Plus" kompatibel!
Produktbeschreibung:
Die PIR-Netzwerkkamera ist ein Bewegungsmelder, in dessen Gehäuse sich eine
Mini-Snapshot Kamera verbirgt. Erkennt der RAS (Infrared Reflection Absorption
Spectroscopy) –Sensor, bei scharf geschalteter Alarmzentrale, eine sich bewegende
Person wird sofort eine Bildaufnahme erstellt. Gleichzeitig wird die Bewegung an die
Zentrale gemeldet und die aufgenommenen Bilder an die Zentrale gesendet. Sogar
bei vollkommener Dunkelheit liefert die Kamera, dank des eingebauten Weißlicht-
Blitzes, noch gut erkennbare Bilder. So werden Sie nicht nur zuverlässig über jede
Bewegung alarmiert, sondern Sie haben zusätzlich die Möglichkeit sofort zu
kontrollieren, wer oder was die Bewegung ausgelöst hat. Die PIR-Netzwerkkamera
ist batteriebetrieben und steht innerhalb der Funkreichweite in Funkkontakt zur
Alarmanlage. Die PIR Netzwerkkamera V2 ist nicht Tierimun.
1. Blitz
2. Infrarot Sensor
3. Kameralinse
4. Anlern-Knopf / Blaue LED
5. LED AN/AUS Jumper (JP1)
6. Sabotagekontakt
7. „Ruhe"-Modus AN/AUS Jumper (JP2)
8. Batteriefach
Blaue LED Beschreibung:
 Die LED (4) leuchtet alle 20 Sekunden, wenn
der Sensor noch nicht der Zentrale hinzugefügt
wurde.
 Bei Bewegungserkennung im Scharf-Modus
blinkt die LED dreimal.
 Bei Bewegungserkennung im Test-Modus
blinkt die LED einmal.
 Leuchtet die LED durchgehend hat die Kamera
einen Fehler.
 Wird Jumper 5 (JP1) entfernt, ist die Blaue
LED (4) deaktiviert um Energie zu sparen.
Batterie:
Die PIR-Netzwerkkamera verwendet zwei 1.5V AA
Lithium Batterie. Mit diesen kann die PIR
Netzwerkkamera für ca. 1,5 Jahre betrieben werden. Ist die Batterie schwach, wird
Ihnen dies die Zentrale melden.
242

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis