Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fernbedienung V2 In Betrieb Nehmen - Lupus LUPUSEC XT3 Benutzerhandbuch

Zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Fernbedienung V2 in Betrieb nehmen

1. Um die Batterieabdeckung unbeschädigt zu öffnen drücken Sie mit beiden
Daumen links und rechts auf die Seiten der Abdeckung und drehen Sie sie in
Pfeilrichtung. Alternativ kann z.B. auch ein 2€ Geldstück oder großer
Schraubenzieher verwendet werden allerdings ist es möglich mit Metall die
Rückseite (Einkerbung) zu beschädigen.
2. Installieren Sie die Batterie mit der negativen Seite nach unten (die flache
Seite mit dem positiven Pol ist oben).
3. Schließen Sie die Batterieabdeckung.
4. Öffnen Sie das Menü „Sensoren"  „Hinzufügen" und klicken auf „Start" um
den Anlernprozess zu beginnen.
5. Drücken Sie einen der Knöpfe auf der Fernbedienung für ca. 3 Sekunden.
6. Sobald die Alarmanlage den Sensor gefunden hat, wird er im unteren Menü
aufgelistet und Sie hören einen Bestätigungston der Zentrale.
7. Fügen Sie den Sensor mit „Hinzufügen" der Sensorliste hinzu.
8. Testen Sie ob Sie die verschiedenen Modi der Alarmzentrale (Scharf, Home,
Unscharf) aktivieren bzw. deaktivieren können.
Reichweitentest:
Um die Signalstärke an einem gewünschten Ort zu testen führen Sie einen
Reichweitentest durch.
1. Öffnen Sie das Menü Zentrale „Sensoren"  „Reichweite" und klicken Sie auf
„Start" um den Reichweitentest zu beginnen.
2. Drücken Sie den „Anlern-Knopf" des Sensors.
3. Der Sensor, sowie die aktuelle Signalstärke sollte nun in der Zentrale
angezeigt werden. Je größer der Wert, desto besser das Funksignal
(Signalstärke 1-9).
4. Durch das klicken von „Stop" beenden Sie den Reichweitentest.
Hinweise:
 Sie können die Fernbedienung V2 in Area 1 oder 2 hinzufügen, je nachdem
welche Area Sie mit der Fernbedienung V2 steuern möchten.
 In den Sensoreigenschaften der Fernbedienung V2 können den
verschiedenen Tasten vorher definierte Regeln zugeordnet werden. Hier kann
z.B. auch eine Regel definiert werden um den Home Modus 2 oder 3 zu
aktivieren (eine Beschreibung der Regeln finden Sie unter Kapitel
„Automation").
 Wurde ein Alarm (egal welcher Art) über eine Fernbedienung V2 ausgelöst ist
es nicht möglich den Alarm über eine Fernbedienung V2 zu deaktivieren!
169

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis