Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Schalten Sie den Notstrom Akku (H) auf „AN" um ihn zu aktivieren. „An" zum
Sabotagekontakt hin, „Aus" zum Netzwerk-Anschluss.
8. Schrauben Sie die Rückseite der Alarmanlage mit den mitgelieferten Dübeln
+ Schrauben an die Wand.
9. Setzen Sie die Vorderseite der Alarmanlage wieder auf die Rückseite, so
dass beide Teile (ohne Gewalt, beginnend mit der Oberseite) einrasten.
Schrauben Sie das Gehäuse mit den 5 Schrauben an Ober- und Unterseite
wieder zu.
10. Stecken Sie das mitgelieferte Netzteil in Ihre Steckdose. Die Zentrale
benötigt ca. 30 Sekunden zum Starten.
11. Nach dem Starten wird die Error-LED der Zentrale leuchten und in 30
Sekunden Abständen ein Warnton von sich geben. Das liegt daran, dass
beim ersten Start der Anlage oftmals noch keine SIM-Karte eingelegt ist und
der Notstrom-Akku noch nicht komplett geladen wurde. In der Weboberfläche
der Zentrale wird dies als „Systemfehler" signalisiert. Wie Systemfehler
ignoriert und akustische Warntöne deaktiviert werden können, erfahren Sie
im Kapital „Status".

Beschreibung der LEDs

Vorderseite:
Die LUPUSEC-XT3 Zentrale hat drei verschiedene Kontroll-LEDs. Diese zeigen
Ihnen den Status der Zentrale an.
1
2
3
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis