Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
 Nach dem Anlernen des Sensors wird die Signalstärke in der Sensorliste
angezeigt und regelmäßig aktualisiert.
 Sollte der Sensor an dem gewünschten Standort kein Signal haben, die
Funkverbindung generell schwach sein (Signalstärke <4) bzw. häufig
darunter fallen (Signalschwankungen von 2-3 sind normal) empfehlen wir
die „LUPUSEC - Funksteckdose mit Stromzähler und ZigBee Repeater
(Art.-Nr. 12050)" zur Signalverbesserung einzusetzen.
Demontage
Folgen Sie den folgenden Schritten, um den Schalter zu demontieren:
Stellen Sie sicher, dass die zugehörige Sicherung ausgeschaltet ist.
1. Hebeln Sie mit einem Schlitzschraubendreher vorsichtig die
Schalterabdeckung ab. Nutzen Sie hierzu die kleine Kerbe unten an der
Schalterabdeckung.
2. Heben Sie die Schalterabdeckung ab.
3. Schrauben Sie das Schalterunterteil mit einem Kreuzschraubendreher von
der Wand ab.
Eigenschaften

Spannungsversorgung

Der Lichtschalter bezieht seine Spannung aus dem angeschlossenen
Stromnetz.
Supervision
Der Lichtschalter überträgt alle 30 Minuten ein Supervisionsignal, um seinen
Zustand zu übermitteln. Wird der Schalter betätigt, wird ebenfalls ein
Supervisionssignal übertragen.
Hinweise
 Unter „Smarthome"  „Automation" ist es möglich, Regeln zu erstellen wann
Ihr Lichtschalter aktiviert bzw. deaktiviert werden soll.
 Der Lichtschalter ist kein Wechselschalter, es können hiermit keine
Kreuzschaltungen mit mehreren Lichtschaltern durchgeführt werden.
 Der Lichtschalter ist nicht mit anderen Rahmen, Wippen oder Deckel anderer
Hersteller kompatibel und wird damit nicht funktionieren da der
Sicherheitskontakt des Lichtschalters nicht gedrückt wird.
 Der Lichtschalter ist nicht mit dem Funkrepeater kompatibel und kann nicht in
der Backupkonfigurationsdatei abgespeichert werden.
210

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis