Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Heizkörperthermostats - Lupus LUPUSEC XT3 Benutzerhandbuch

Zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Heizkörperthermostats
Das Heizkörperthermostat ersetzt Ihren bisherigen Temperaturregler an Ihrem
Heizkörper. Für die Installation gehen Sie bitte die folgenden Schritte durch:
1. Schrauben Sie den evtl. vorhandenen Heizungsregler von Ihrem Heizungskörper.
2. Prüfen Sie ob das Ventil sich eindrücken lässt. Ölen Sie in jedem Fall das Ventil,
falls dieses zu schwergängig sein sollte. Setzen Sie das Befestigungsgewinde auf
das Ventil Ihres Heizungskörpers und schrauben es im Uhrzeigersinn fest.
Wenden Sie hierzu nicht übermäßig Kraft an. Das Heizkörperthermostat ist
ausreichend fixiert, wenn es sich nicht mehr von selbst verdreht.
3. Legen Sie die Batterien in das Heizkörperthermostat, das Display wird nun
„InS" anzeigen. Solange
4. Öffnen Sie das Menü „Sensoren"  „Hinzufügen" und klicken auf „Start" um den
Anlernprozess zu beginnen.
5. In den ersten drei Minuten, nach dem Einlegen der Batterien, müssen Sie den
„Boost-/Anlern- Knopf"des Heizkörperthermostats für 10 Sekunden gedrückt
halten.
6. Auf dem Display des Heizkörperthermostates wird für kurze Zeit „888" angezeigt.
7. Sobald die Alarmanlage den Sensor gefunden hat, wird er unter „Erkannter
Sensor" angezeigt und Sie Sie hören einen Bestätigungston der Zentrale.
8. Sollte der Heizkörperthermostat nicht gefunden werden, wiederholen Sie ab
Schritt 3.
9. Fügen Sie den Sensor mit „Hinzufügen" der Sensorliste hinzu.
10. Beenden Sie den Anlernmodus indem Sie auf „Stop" drücken.
11. Konfigurieren Sie jetzt optional den Sensor mit „Ändern" oder später in der
„Sensorliste".
12. Drücken Sie den Auto/Manu- „Funktionsknopf" am Heizkörperthermostat und die
Kalibrierung des Heizkörperthermostats zu starten. Auf dem Display wird solange
„AdA" angezeigt.
13. Wenn das Heizkörperthermostat mit der Kalibrierung fertig ist, wird es in den
manuellen Modus gehen und die Solltemperatur wird auf den Standardwert 18,5°
eingestellt.
14. Sie können die Solltemperatur entweder manuell (durch Drehen des
Temperaturreglers) oder über die Weboberfläche im Menü „Sensoren"  „Liste" 
„Thermokontrolle" Ihrer Zentrale konfigurieren.
blinkt, arbeitet der Motor.
190

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis