Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed ApneaLink Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ApneaLink:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
In der Signalansicht wurde
ein Ereignis eingezeichnet.
Das Ereignis wird jedoch
nicht im Bericht gewertet.
Nullpunkt weicht von der
Standardjustierung ab.
Signalkurve im Sättigungs-
kanal zeigt häufig Artefakte
an.
Mögliche Ursachen
Das eingezeichnete Ereignis wird
von einem nicht sichtbaren
Mundatmungsereignis über-
lagert. Das Mundatmungsereig-
nis wurde mit einer früheren
Software-Version in einer Auf-
zeichnung eingezeichnet. Mun-
datmungsereignisse werden ab
der Software-Version 6.X nicht
mehr angezeigt, sind aber den-
noch vorhanden und werden als
Analyseausschluss gewertet.
Rekorder wird nicht entsprechend
der Anweisungen vom Anwender
betrieben.
Es wurde eine nicht belüftete
Schutzkappe verwendet.
Nicht ordnungsgemäße Applika-
tion des Fingerpulssensors.
Behebung
Aufzeichnung neu analysieren.
Der Drucknullpunkt kann nachjustiert werden
wenn das Gerät personalisiert und dann der USB
Stecker abgezogen wird. Nach 10 sec ohne
Druckschwankungen und mit offenem Luerver-
schluss korrigiert sich der Drucknullpunkt. Das
kann in einer kurzen Aufzeichnung (ca. 1 Min.)
nachgeprüft werden . Die Druckkurve sollte etwa
bei Null sein ( +/- 2 ). Sollte der Druck immer
noch größere Abweichungen von der Nulllinie
haben muss das Gerät ausgetauscht werden.
Zu Vermeidung einer Nullpunktabweichung ist
dem Anwender zu empfehlen, den Rekorder bei
jeder Aufzeichnung zu personalisieren und bei
Nichtbenutzung des Rekorders die belüftete
Schutzkappe auf den Anschluss für den Atem-
messschlauch zu schrauben.
Der Sensor sollte stets so appliziert werden,
dass die 2 Leuchtdioden des Senders und die
Fotodiode des Empfängers einander gegenüber-
liegen. Der Fingerpulssensor muss in dieser
Stellung fixiert werden.
Hilfe bei Problemen
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis