Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

User guide
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ResMed AirStart 10 APAP

  • Seite 1 User guide Deutsch...
  • Seite 2 Gebrauchsanweisung. Indikationen AirStart 10 APAP Das AirStart 10 APAP ist ein selbstregulierendes Gerät für die Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) bei Patienten mit einem Gewicht von über 30 kg. Es ist für die Verwendung zu Hause und im Krankenhaus vorgesehen.
  • Seite 3: Informationen Zu Ihrem Gerät

       Augenreizungen  Hautausschläge. Überblick Zum AirStart 10 kann folgendes gehören:  Gerät  Atemschlauch  Standardfilter (bereits eingesetzt)  Netzteil  Tragetasche  SD-Karte (bereits eingesteckt). Bitte wenden Sie sich bezüglich der optional erhältlichen Zubehörteile zum Gerät an Ihren Leistungserbringer.
  • Seite 4: Therapie Vorbereiten

    3. Verbinden Sie den Atemschlauch fest mit dem Luftausgang auf der Rückseite des Geräts. 4. Verbinden Sie nun das Maskensystem fest mit dem freien Ende des Atemschlauches. Ausführliche Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung für die Maske. Empfohlene Masken sind auf www.resmed.com zu finden. Deutsch...
  • Seite 5: Therapie Beginnen

      Therapie beginnen 1. Legen Sie die Maske an. 2. Drücken Sie Start/Stopp. Sie können erkennen, dass Sie therapiert werden, wenn die Seite Schlafbericht angezeigt wird. Der aktuelle Behandlungsdruck wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Während der Rampe steigt der Druck allmählich an; in dieser Zeit wird ein rotierender Ring angezeigt.
  • Seite 6: Weitere Optionen

      Meine Optionen Das AirStart 10-Gerät wurde von Ihrem Leistungserbringer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Eventuell möchten Sie jedoch einige Änderungen vornehmen, um die Therapie noch komfortabler zu gestalten. Markieren Sie Meine Optionen und drücken Sie auf „Auswählen“, um die aktuellen Einstellungen anzeigen zu lassen.
  • Seite 7: Pflege Des Gerätes

      Pflege des Gerätes Die regelmäßige Reinigung des AirStart 10 Gerätes ist wichtig, damit Sie stets eine optimale Therapie erhalten. Die nachstehenden Abschnitte enthalten Hinweise zur Demontage, Reinigung, Prüfung und Montage des Gerätes. Demontage 1. Halten Sie den Atemschlauch an der Muffe fest und ziehen Sie ihn vorsichtig vom Gerät ab. 2.
  • Seite 8: Montage

      1. Öffnen Sie die Luftfilterabdeckung und entnehmen Sie den alten Luftfilter. Er ist weder waschbar noch wiederverwendbar. 2. Legen Sie einen neuen Luftfilter in die Luftfilterabdeckung und schließen Sie sie. Sorgen Sie dafür, dass immer ein Luftfilter eingesetzt ist, damit kein Wasser oder Staub in das Gerät eindringen kann.
  • Seite 9: Fehlersuche

    Falls es zu Problemen kommen sollte, gehen Sie bitte die folgenden Punkte zur Fehlersuche durch. Sollten Sie nicht in der Lage sein, das Problem zu beheben, wenden Sie sich an Ihren Leistungserbringer oder an ResMed. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Allgemeine Fehlerbehebung Problem/Mögliche Ursache...
  • Seite 10: Allgemeine Warnungen Und Vorsichtshinweise

      Meldung am Gerät/Mögliche Ursache Lösung Schlauch blockiert. Schlauch prüfen Eventuell ist der Atemschlauch verstopft. Überprüfen Sie den Atemschlauch und entfernen Sie etwaige Verstopfungen. Drücken Sie auf „Startseite“ oder „Auswählen“, um die Meldung zu löschen, und starten Sie anschließend das Gerät mit einem Druck auf die Start-/ Stopptaste neu.
  • Seite 11 Diese können zu erhöhten Emissionen oder verminderter Störfestigkeit des Geräts führen. VORSICHT  Zusammen mit diesem Gerät dürfen nur Originalteile und -zubehör von ResMed verwendet werden. Nicht von ResMed stammende Teile können die Wirksamkeit der Behandlung herabsetzen und/oder das Gerät beschädigen.
  • Seite 12: Technische Spezifikationen

    2:2007 für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustriebereiche. Es wird empfohlen, dass mobile Kommunikationsgeräte einen Abstand von mindestens 1 m zu dem Gerät einhalten. Informationen zu elektromagnetischen Emissionen und zur Störfestigkeit dieses Gerätes von ResMed finden Sie auf der ResMed Webseite unter Produkte / Service und Support.
  • Seite 13 Mittlerer Abscheidegrad: >98 % für Staubpartikel mit ~7 – 8 Mikron; >80 % für Staubpartikel mit ~0,5 Mikron Verwendung im Flugzeug ResMed bestätigt, dass dieses Gerät den Anforderungen (RTCA/DO-160, Abschnitt 21, Kategorie M) der Federal Aviation Administration (FAA) für alle Flugphasen entspricht. Betriebsdruckbereich...
  • Seite 14   Angezeigte Werte Wert Bereich Auflösung Drucksensor an der Luftauslassöffnung: Maskendruck 4–20 cm H O (4–20 hPa) 0,1 cm H O (0,1 hPa) Flussbezogene Werte: Leckage 0–120 l/min 1 l/min Wert Genauigkeit Druckmessung Maskendruck ±[0,5 cm H 0 (0,5 hPa) + 4 % des gemessenen Wertes] Fluss und flussbezogene Werte Fluss ±...
  • Seite 15: Beschränkte Gewährleistung

    Wenn das AirStart 10 Gerät entsprechend den von ResMed mitgelieferten Gebrauchsanweisungen betrieben wird, wird es einen sicheren und zuverlässigen Betrieb bereitstellen. Bei Anzeichen von Verschleiß oder Fehlfunktionen empfiehlt ResMed, das AirStart 10 Gerät von einem durch ResMed autorisierten Servicedienst untersuchen und prüfen zu lassen. Ansonsten sollten die Produkte während ihrer Lebensdauer keine Wartung oder Prüfung benötigen.
  • Seite 16: Weitere Informationen

    Zweck. In einigen Ländern ist eine Beschränkung der Dauer der stillschweigenden Gewährleistung nicht zulässig. Daher gilt dieser Ausschluss unter Umständen nicht für Sie. ResMed haftet nicht für Neben- oder Folgeschäden infolge des Verkaufs, der Installation oder der Benutzung seiner Produkte. In einigen Ländern sind der Ausschluss bzw. die Einschränkung von Neben- und Folgeschäden nicht zulässig.
  • Seite 17 See www.resmed.com for other ResMed locations worldwide. For patent and other intellectual property information, see www.resmed.com/ip. Air10, AirStart, HumidAir and SlimLine are trademarks of ResMed Ltd. SlimLine is registered in U.S. Patent and Trademark Office. SD Logo is a trademark of SD-3C, LLC. © 2015 ResMed Ltd. 378141/2 2015-01 ResMed.com...

Diese Anleitung auch für:

Airstart 10 cpap

Inhaltsverzeichnis