Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Bartscher A165112 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A165112:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Bedienung

VORSICHT!
Die Bedienung der Fritteuse darf nur durch Personen erfolgen, die in den
Umgang mit dem Gerät und den besonderen Gefahren beim Frittieren
eingewiesen wurden.
Vor dem ersten Gebrauch
Deckel abnehmen, Frittierkorb, Griff Frittierkorb, Handgriffe und anderes Zubehör
aus dem Gerät nehmen.
Montieren Sie die Handgriffe mit den beigefügten Schrauben am Gehäuse der
Fritteuse.
Befestigen Sie den Griff des
Frittierkorbes, indem Sie diesen
an den Befestigungsbügeln
einhaken und einrasten lassen.
Befestigungsbügel
Schaltkasten durch vorsichtiges Hochziehen (bis ein „Klick" Geräusch zu hören
ist) vom Gerät abnehmen.
Frittierölbehälter mit beiden Händen anfassen und vorsichtig aus dem Gerät
herausnehmen.
Deckel, Frittierölbehälter, Frittierkorb gründlich in warmem Wasser und einem
milden Reinigungsmittel gründlich spülen. Mit klarem Wasser abspülen und
anschließend abtrocknen.
Das Gehäuse mit einem angefeuchteten weichen Tuch abwischen, dabei darauf
achten, dass keine Feuchtigkeit in die elektrische Anlage bzw. den Schalter eindringt.
Inbetriebnahme
Ölbehälter einsetzen. Schaltkasten (Bedienkonsole) durch vorsichtiges Aufsetzen in
die Führungsschienen an der Rückseite des Gehäuses anbringen, bis ein „Klick"
Geräusch zu hören ist. Dann ist der Schaltkasten richtig positioniert.
Hinweis: Gerät arbeitet aus Sicherheitsgründen nur, wenn der Schaltkasten korrekt
am Gehäuse angebracht ist und dadurch über einen Mikroschalter die Betriebs-
bereitschaft hergestellt wird.
Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Temperaturdrehregler in „O" Position
bringen).
Vor dem Einfüllen von Öl in den Frittierölbehälter darf sich kein Wasser in diesem
Behälter befinden. Der Frittierölbehälter muss sauber und trocken sein.
Griff Frittierkorb
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MiniA165110

Inhaltsverzeichnis