Grundlegende Bedienung (2)
Ausschalten des Vorverstärkers
Da beim Ausschalten des Vorverstärkers hohe Signalpegel über die
Lautsprechersysteme wiedergegeben werden können, schalten Sie
Ihr Audiosystem grundsätzlich in der nachfolgend beschriebenen
Reihenfolge aus:
1
Falls eine angeschlossene Signalquelle ein Audio-
signal wiedergibt, beenden Sie die Wiedergabe.
0 Schalten Sie grundsätzlich zuerst die Endstufe aus.
2
Stellen Sie den minimalen Wiedergabepegel ein, in-
dem Sie den VOLUME-Regler gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen.
V Regeln Sie den Wiedergabepegel vor dem Ein- oder
Ausschalten des Vorverstärkers grundsätzlich auf
den Minimalwert zurück. Andernfalls riskieren Sie,
dass beim Einschalten des Vorverstärkers unerwar-
tet hohe Signalpegel auftreten, die Ihr Gehör oder
die angeschlossenen Lautsprechersysteme beschä-
digen könnten.
3
Schalten Sie den Vorverstärker durch Betätigen der
POWER-Taste aus.
4
Schalten Sie die angeschlossenen Signalquellen aus.
14
Verwenden des Dimmers
Bei jedem Betätigen der DIMMER-Taste wechselt die Display- und
Anzeigenhelligkeit, wie folgt:
3 (Standardhelligkeit)
2
1
0 (Beleuchtung aus)
0 Auch wenn Helligkeitsstufe „0" (Beleuchtung aus) gewählt wurde,
wird die Hintergrundbeleuchtung des Displays, beim Betätigen
einer Taste oder eines Reglers, einige Sekunden lang in Standard-
helligkeit aktiviert.
0 Im Einstellmodus leuchtet das Display in Standardhelligkeit.
Stummschalten des Ausgangssignals
Betätigen Sie zum vorübergehenden Stummschalten des Ausgangs-
signals die MUTING-Taste auf der Fernbedienung. Durch erneutes
Betätigen der Taste wird der zuvor eingestellte Wiedergabepegel wie-
der hergestellt.
0 Bei aktiver Stummschaltung erscheinen im Display abwechselnd
die Meldung „MUTE" und der Name des gewählten Eingangs.
0 Durch Drehen des VOLUME-Reglers oder Betätigen einer der
VOLUME-Tasten (+/−) auf der Fernbedienung wird die Stumm-
schaltung ebenfalls aufgehoben.