Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Deren Funktion (Fernbedienung) - Esoteric C-02 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente und deren Funktion (Fernbedienung)

a
b
c
d
Sofern Bedienelemente des Vorverstärkers und
der Fernbedienung identische Funktionen be-
sitzen, wird in dieser Anleitung nur die Ver-
wendung eines Elements ausführlich beschrie-
ben. Das jeweils andere Bedienelement kann
jedoch gleichermaßen verwendet werden.
12
0 Bedienelemente, deren Verwendung in dieser Anleitung nicht be-
schrieben wird, steuern keine Funktion des Vorverstärkers.
0 Die mitgelieferte Fernbedienung kann auch zur Steuerung anderer
Esoteric Super Audio CD-, CD-Player sowie D/A-Konverter verwen-
det werden.
a
ON/LIGHT-Taste
Mit Hilfe dieser Taste kann die Auswahl einiger Einstellungen, die
im Abschnitt „Zusätzliche Einstellungen" (siehe Seiten 17-21)
beschrieben sind, bestätigt werden. Diese Taste wird ebenfalls ver-
e
wendet, um den Anschlüssen Namen zuzuweisen (s. Seite 20).
0 Mit Hilfe dieser Taste kann der Vorverstärker nicht ein- oder
ausgeschaltet werden.
b
INPUT-Wahltasten (l/;)
Diese Tasten dienen zum Wechseln der Signalquelle (des
Eingangs). Wählen Sie die Anschlüsse aus, mit denen die wieder-
zugebende Signalquelle verbunden ist.
Einstelloptionen der Abschnitte „Balance- und Eingangspegelein-
stellungen" (siehe Seite 15) sowie „Zusätzliche Einstellungen"
(siehe Seite 17) werden mithilfe dieser Tasten ausgewählt.
Beim Eingeben des Namens einer Signalquelle (eines Eingangs)
f
dienen diese Tasten als Cursortasten.
c
DIMMER-Taste
g
Mit Hilfe dieser Taste stellen Sie die Display- und Anzeigen-
helligkeit ein (siehe Seite 14).
d
SETUP-Taste
Diese Taste benötigen Sie in den Abschnitten „Balance- und
Eingangspegeleinstellungen" sowie „Zusätzliche Einstellungen"
(siehe Seiten 15 und 17).
e
CLEAR-Taste
Betätigen Sie diese Taste, um nach dem Auswählen einer Ein-
stellung den Auswahlprozess abzubrechen und den Einstell-
modus zu verlassen (siehe Seiten 15 und 17).
f
VOLUME-Tasten (+/−)
Mit Hilfe dieser Tasten kontrollieren Sie den Wiedergabepegel. Die
„+"-Taste erhöht und die „−"-Taste vermindert den Pegel.
0 Falls für den RCA2-Ausgang die Option „THRU" und als Signalquelle
(Eingang) „RCA 2" gewählt wurden, besitzten die VOLUME-Tasten
keine Funktion (siehe Seite 19).
g
MUTING-Taste
Diese Taste dient zum kurzzeitigen Stummschalten der Wieder-
gabe. Erneutes Betätigen stellt den vormaligen Wiedergabepegel
wieder her (siehe Seite 14).
0 Bei aktiver Stummschaltung erscheinen im Display abwech-
selnd die Meldung „MUTE" und die Normalanzeige.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-03x

Inhaltsverzeichnis