Abschnitt 2: Installation & Einrichtung
2.2.1 Anschlüsse für die Kommunikation
Ein Großteil der Kommunikation mit dem Projektor wird auf dem CDP-Controller initiiert, der auf der
Projektorrückseite montiert ist. Je nach Installation müssen Sie eventuell auch bestimmte andere serielle und/
oder Ethernet-Verbindungen an den CP2000-ZX anschließen, wie beispielsweise von einem als Controller
fungierenden Server oder PC oder von einem bestehenden Netzwerk vor Ort, einschließlich anderer Geräte.
Verwenden Sie für Anwendungen oder Geräte, die eine serielle Kommunikationen verwenden, das von
Christie entwickelte serielle Protokoll, um den RS232 B-Anschluss mit dem PCM zu verbinden
(Abbildung 2-17
Christie entwickelte Protokoll und ist nur für Zubehör oder Automation-Controller von Christie vorgesehen.
Es dürfen keine anderen Geräte an diesen Anschluss angeschlossen werden.
Control Display Panel (CDP)
Das CDP wird bereits installiert geliefert und bedarf keines weiteren Anschlusses.
PC/Laptop, Server oder Netzwerk
Um mit dem Projektor mithilfe eines Computers, Servers oder eines vorhandenen Netzwerkes kommunizieren
zu können, muss das Gerät vor Ort an einen Ethernet-Hub oder Switch angeschlossen werden.
2-12
).
Vorsicht! Der sich auf dem PCM befindende RS232 B-Anschluss verwendet das von
Kino-Server
Abbildung 2-17 Kommunikations-Links mit dem Projektor
Von serieller
PC-Verbindung
Vom externen
Ethernet-Hub
Serielle
PC-Verbindung
Serielle Verbindungen
nur an RS-232B
anschließen
PC-Ethernet-
Verbindung
CP2000-ZX Einrichtungshandbuch
020-100101-03 Rev. 1 (06-2009)