Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausleeren Des Grasfangsacks; Wartungshinweise; Luftfilter - Honda HRD536 Betriebsanleitung

Motor: 4-takt-ohc motor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRD536:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Fahrantrieb durch Loslassen
des Hebels ausschalten [9].
8. Mähantrieb durch Loslassen
des Messerkuplungshebels [8]
abschalten.
HINWEIS:
• Wie oft sollten Sie mähen?
Einmal pro Woche bei einem
Freizeitrasen, zweimal pro Woche bei einem Schmuckrasen.
• Mähen Sie vorzugsweise nachmittags oder abends vor dem
Sprengen des Rasens, weil das Gras trocken sein muss. Sollte
zuviel Staub aufgewirbelt werden, mähen Sie, wenn das Gras
trocken, der Boden aber feucht ist.
• Wählen Sie die Schnitthöhe entsprechend der Rasennutzung
(siehe Seite
5).
• Um die Rasenfläche
gleichmäßig zu schneiden,
müssen Sie den Rasenmäher so
führen, dass die Räder der
Außenseite (in Richtung des
bereits gemähten Rasens)
einige Zentimeter neben dem
noch ungeschnittenen Rasen
fahren [8]. Und je höher das
noch ungeschnittene Gras ist,
desto grüßer muss der Abstand
zwischen den Rädern der
Außenseite und dem noch
ungeschnittenen Gras sein.
• Um ein optimales Ergebnis zu
erzielen, halten Sie sich an den
empfohlenen Mähweg.
• Wenn Ihr Mähgebiet keine
regelmäßige Form hat oder viele
Hindernisse aufweist, teilen Sie es in Teilstücke auf, die sie in der
empfohlenen Richtung mähen können.
[9]
[9] Mit Grassack: mähen Sie im Uhrzeigersinn für ein optimales Ergebnis.
[10] Mit Mulchmesser-Satz (wahlweise
Sie gegen den Uhrzeigersinn.

AUSLEEREN DES GRASFANGSACKS

Die Füllung des Sacks macht sich der Reihe nach bemerkbar durch:
Nachlassen der Aufblähung durch den Mähwind,
Geräuschänderung des Rasenmähers, Liegenbleiben von
Schnittgut auf dem Mähweg.
1. Motor stoppe.
2. Deckel anheben und Sack abnehmen
(siehe Seite
4).
3. Sackentleerung:
• Halten Sie den Grasfangsack am
Griff [1].
• Halten Sie den Grasfangsack an der
hinteren [2] Seite und entleeren Sie
das Gras.
4. Bringen Sie den Sack wieder am Mäher
an
(siehe Seite
4).
VORSICHT:
• Niemals den vollen Grassack am
Rasenmäher oder in geschlossenen
Gebäuden belassen. Bei heißem Wetter beginnt das Gras schnell
unter Wärmeentwicklung zu gären. Brandgefahr!
Sich vergewissern, daß das Grasfang-
sackhalteelement sicher geschlossen ist,
bevor Sie den Rasenmäher verwenden
(Auswurfdeckel).
8 DE
[8]
[9]
[8]
[10]
siehe Seite 4
und
Seite
13): mähen
[2]
SICHERHEIT

WARTUNGSHINWEISE

Regelmäßige Pflege ist die beste Garantie
für lange Lebensdauer und
störungsfreienBetrieb.
Vor Beginn der Wartung
unbeabsichtigtes Anspringen
des Motors verhindern durch
Abziehen des
Kerzensteckers [3].
VORSICHT:
• Verwenden Sie für Wartung und Reparatur nur Original Honda-
Ersatzteile. Ersatzteile, die nicht von gleicher Qualität sind,
können zu Schäden am Rasenmäher führen.
• Auspuff und Motor erreichen im Betrieb sehr hohe Temperaturen,
die bei Berührung Verbrennungen verursachen und Materialien
entflammen können, die mit heißen Rasenmäherteilen in
Berührung kommen. Daher vor jeder Wartung den Rasenmäher
mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
• Um eine lange Lebensdauer und eine gute Schnittleistung zu
gewährleisten, muß die Unterseite des Gehäuses sauber und frei
von Grasresten gehalten werden. Hierzu wird sie nach dem
Mähen mit einer Bürste gereinigt. Entfernen Sie Rost und tragen
Sie einen Rostschutzanstrich auf. Reinigung und Schutz gegen
Rost sind besonders wichtig vor der Einlagerung Ende der
Saison.
• Damit er seine volle Leistung behält, ist der Rasenmäher
regelmäßig zu überprüfen und einzustellen. Regelmäßige
Wartung ermöglicht eine lange Lebensdauer. Die notwendigen
Wartungsintervalle und die Art der durchzuführenden Arbeiten
sind auf
Seite 12
beschrieben.

LUFTFILTER

Verschmutzte Luftfilter verringern die Motorleistung durch zu
geringe Luftzufuhr zum Vergaser. Regelmäßige Kontrolle,
besonders in staubiger Atmosphäre ist daher unerläßlich.
Honda-Trockenfiltersätze nicht in Benzin reinigen!
1. Entfernen Sie die
Flügelmuttern [4] und die
Abdeckung [5].
2. Filterelemente [6] und [7]
herausnehmen, trennen
und prüfen. Beschädigte
Filter müssen durch neue
ersetzt werden (Honda-
Kundendienst).
3. Schaumstoff-Filter [6]: Filter
mit reichlich
Spülmittelzugabe in heißem
Wasser auswaschen, mit
klarem Wasser nachspülen
[1]
und ausdrücken. Danach
mindestens 12 Stunden trocknen lassen. Bei Zeitmangel mit
trocknen.
Schaumstoffilter nur trocken wieder einbauen, nicht mit Öl
tränken.
4. Papierfilter [7]: Niemals naß behandeln! Zuerst auf harter
Unterlage vorsichtig ausklopfen, danach mit Preßluft oder
Staubsauger reinigen, dies jedoch immer entgegen der
Ansaugrichtung. Nicht bürsten!
C11
B3
C1
C18
D7 D8
SICHERHEIT
[3]
[4]
[5]
[7]
[6]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrh536

Inhaltsverzeichnis