Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Den Betrieb - Honda HRD536 Betriebsanleitung

Motor: 4-takt-ohc motor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRD536:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"ABGESOFFENER" MOTOR
Wenn der Motor nach mehrmaligen
Anlaßversuchen nicht anspringt, besteht die
Wahrscheinlichkeit, daß er infolge
unverbrannten Treibstoffs in Vergaser und
Zylinder "ertrunken" ist.
In diesem Fall sieht man zuerst nach, ob nicht eventuell der Tank
leer ist und geht dann wie folgt vor:
1. Den Gashebel [1] auf die Position "STOPP" [D] bringen.
2. Kerzenstecker abziehen, Zündkerze mit Zündkerzenschlüssel
ausbauen und trocknen. Gereinigte oder neue Kerze ohne
Gewalt bis zum Anschlag von Hand eindrehen, danach mit
Schlüssel 1/8 bis 1/4 Drehung festziehen, um den
Kerzendichtring zu komprimieren. Kerzenstecker aufsteken.
3. Anschließend den Gashebel auf die Position "SCHNELL" [B]
bringen und die im vorausgegangenen Abschnitt "Anstellen des
Motors",
Seite
6, § 2, 3, 4 und 5, genannten Schritte
wiederholen.
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN
BETRIEB
BETRIEB IN GROßEN HÖHEN
In Höhenlagen über 1 800 m ist das von einem normalen
Rasenmähervergaser erzeugte Gasgemisch zu fett (= benzinreich).
Die Motorleistung ist schwächer und der Verbrauch sehr hoch. In
diesem Sonderfall lassen Sie bitte von Ihrem Honda-Fachgeschäft
eine Vergaserdüse mit kleinerem Durchmesser einbauen und die
Regelschraube des Benzin-/Luft-Gemisches vom Fachmann am
Betriebsort neu einstellen. Ohne diese Vergaseränderungen wirken
sich Höhen über 1 800 m sehr ungünstig auf die Leistung Ihres
Gerätes aus. Wenn die Änderung durchgeführt wurde, nimmt die
Leistung in Höhen über 1 800 m nur noch um 3.5 % pro 300 m ab.
VORSICHT:
• Wenn Sie einen Rasenmäher, dessen Vergaser für Höhenlagen
ist, in normalen Lagen betreiben, wird der Motor infolge des zu
mageren Benzin-/Luft-Gemisches zu heiß und kann Schaden
erleiden.
An Hängen ist Vorsicht geboten! Der Rasenmäher kann
umkippen und die dann frei rotierende Messerklinge kann
Steine, Holzstücke u.s.w. ausschleudern.
Griffe daher fest anfassen und Gerät sicher führen.
Am Hang den Rasenmäher niemals mit dem Fuß lenken!
VORSICHT:
• Beim Umfahren von Hindernissen genügend Abstand halten. Nie
absichtlich über einen harten Gegenstand fahren.
• Beim Mähen mit Radantrieb auf hügeligem Gelände immer das
Gerät führen und sich nicht von ihm ziehen lassen.
[1]
[1] UNGÜNSTIG
C6
C7
SICHERHEIT
[2]
[2] GUT
HINWEIS: Falls die Einstellung der Geschwindigkeit für das Mähen
C8
am Hang zu niedrig ist, kann der Schalthebel leicht in Richtung auf
Position "SCHNELL" bewegt werden.
BEDIENUNG DER STELLTEILE
Sicherheitsempfehlungen bitte vor
SICHERHEIT
Beginn der Arbeit durchlesen!
Um zu mähen:
1. Rasenmäher auf horizontales,
ebenes Gelände ohne Gras
bringen.
2. "STARTER" Position
verlassen und Gashebel auf
"SCHNELL" stellen. Bei damit
ausgerüsteten Rasenmähern,
Messerkupplung einlegen.
3. Einstellen der gewünschten
Fahrgeschwindigkeit mit Hilfe
des Schalthebels [3] (außer bei den Ausführungen QXE).
Follgende Geschwindlgkeiten lassen sich bei Vorwärstfahrt
einstellen:
Modellen
HRD536
HRD536 / HRH536
HRH536
4. Das Messer einkuppeln: auf
den gelben Knopf [4], der sich
oberhalb des
Messerkupplungshebels [5]
befindet.
VORSICHT:
• Mit einer schnellen und
kräftigen Bewegung auf den
Messerkupplungshebel [5]
drücken, damit das Messer
immer entweder vollständig ein- oder ausgekuppelt ist. Dies
verhindert, daß der Motor abwürgt und verlängert die
Lebensdauer des Messerkupplungsmechanismus. Der
Messerkupplungshebel und der Fahrantriebshebel müssen
immer losgelassen werden, bevor der Motor gestartet wird.
Sobald der Messerantrieb eingekuppelt ist, ist das Starten
weniger einfach. Wenn der Fahrantrieb eingekuppelt ist, bewegt
sich der Rasenmäher beim Starten vorwärts.
5. Warten Sie bis der Motor seine Normalleistung erreicht hat,
bevor Sie mit dem Mähen beginnen.
6. Für das Mähen mit automatischem Antrieb, den
Fahrantriebshebel [6] gegen das Lenkgestänge des
Rasenmähers drücken und in dieser Stellung beibehalten.
HINWEIS: Der Fahrantriebshebel hat die gleiche Wirkung wie ein
Geschwindigkeits- regler in Abhängigkeit von seiner Position. Er
kann die Geschwindigkeit zwischen Null und der durch den
Schalthebel vorgewählten Höchst- geschwindigkeit regeln. Die
Höchstgeschwindigkeit wird erreicht, wenn der Schalthebel auf die
Höchstgeschwindigkeit eingestellt ist und der Fahrantriebshebel
gegen das Lenkgestänge festgehalten wird.
VORSICHT:
• Bitte den Hebel der Messerkupplung immer ganz ein- oder
ausrücken. Dies verhindert das Abwürgen des Motors und
schützt den Kupplungs- mechanismus vor übermäßigen
Verschleiß.
Typen
1.
Mini
HXE
-
0
QXE
1,2 m/s
-
HXE
-
0,8 m/s
C6
C7
C8
SICHERHEIT
[3]
Maxi
1,4 m/s
-
1,4 m/s
[4]
[5]
7 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrh536

Inhaltsverzeichnis