Herunterladen Diese Seite drucken

AQUILA AT01 Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT01:

Werbung

A
QUILA
GmbH
4.2
Betriebsarten des ARTEX ME406
Das
ELT-Sendegerät
Gepäckraumboden installiert. Es ist ein Fernbedienungsschalter im Instrumentenbrett
vorgesehen.
Folgende manuell einstellbaren Betriebsmodi sind möglich:
MANUELLES SYSTEM
Betriebs
Fernbedienungs
modus
(am Instrumenten-
ARM
(Normale Stellung
ON
Der Betriebsmodus ARM ist der für den Flug vorgeschriebene Modus, um
gegebenenfalls den Sender durch den Crash-Sensor automatisch zu aktivieren.
Nach einer Notlandung kann, falls das Funkgerät noch einsatzbereit ist, das Senden
des Notsignals auf der Frequenz 121,5 MHz überprüft werden.
Die am Rumpfrücken eingebaute ELT-Antenne muß frei von Hindernissen sein.
Das Senden des Signals im Notfall sollte erst mit Eintreffen einer Rettungsmannschaft
durch einen Reset des Gerätes (Fernbedienungsschalter von „ARM" auf „ON" und
wieder auf „ARM" stellen) unterbrochen werden.
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-100
FLUGHANDBUCH AT01
ist
direkt
hinter
ELT ARTEX ME406 mit Fernbedienungsschalter
schalter
Brett)
„ARM"
Das Gerät wird automatisch durch den „Crash-
Sensor" bei entsprechender g-Verzögerung auf
im Flug)
Sendebetrieb geschaltet.
„ON"
Umgeht den „g-Schalter" und schaltet das Gerät
unabhängig auf EIN, sodaß ein Funktionstest am
Boden durchgeführt werden kann.
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
B.10
ERGÄNZUNG AVE15
dem
Sitz
des
Funktion
Datum:
--
05.03.06
Copiloten
auf
dem
Seite:
AVE15-6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ave15