Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Und Entsorgung; Sicherheit - Helios F300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10 Demontage und Entsorgung

10.1 Sicherheit

Elektrische Anlage
Unsachgemäße Demontage
10.2 Demontage und Entsorgung
40
Demontage und Entsorgung
Nach Gebrauchsende Maschine demontieren und einer umweltge-
rechten Entsorgung zuführen.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
siehe Kapitel
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage!
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichenden Platz
sorgen und mit offenen scharfkantigen Bauteilen
vorsichtig umgehen.
Auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
achten! Lose aufeinander- oder umherliegende
Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
Bauteile fachgerecht demontieren. Teilweise hohes
Eigengewicht der Bauteile beachten. Falls erforder-
lich, Hebezeuge einsetzen.
Bauteile sichern, damit sie nicht herabfallen oder
Bei Unklarheiten den Hersteller hinzuziehen.
Voraussetzung:
n
Maschine ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
n
Gesamte Energieversorgung von der Maschine physisch
trennen, gespeicherte Restenergien entladen. Gesamte Ener-
gieversorgung vom System physisch trennen, gespeicherte
Restenergien entladen. Betriebs- und Hilfsstoffe sowie restliche
Verarbeitungsmaterialien entfernen und umweltgerecht
entsorgen.
Anschließend Baugruppen und Bauteile fachgerecht reinigen und
unter Beachtung geltender örtlicher Arbeitsschutz- und Umwelt-
schutzvorschriften zerlegen.
Ä „Elektrischer Strom" auf Seite 12

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

82693

Inhaltsverzeichnis