Seite 1
DEUTSCH ITALIANO РУССКИЙ BEDIENUNGSANLEITUNG ISTRUZIONI ИНСТРУКЦИИ D-ILA PROJEKTOR PROIETTORE D-ILA ПРОЕКТОР D-ILA DLA-X3 DLA-X7 DLA-X9 STAND BY COMPONENT HDMI 1 HDMI 2 COMP . ASPECT ANAMO INFO. LENS LENS AP. C.M.D CONTROL HIDE LIGHT MENU BACK FILM OINEMA CINEMA ANIME...
FCC-Hinweise (nur für USA) Hochdruck-Entladungslampe (HID), ACHTUNG : die Quecksilber enthält . Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die Die Entsorgung solcher Materialien nicht von JVC zugelassen sind, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses wird durch umweltrechtliche Gerätes erlöschen lassen. Bestimmungen geregelt.Informieren HINWEIS: Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung Dieses Gerät wurde getestet und als mit den...
Seite 3
DEUTSCH - Alle Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienung- - Angaben zur Stromversorgung finden Sie auf dem Typen- sanleitung beachten. schild.Falls Sie nicht genau wissen, welche Stromver- - Alle Bedienungsanweisungen unbedingt befolgen. sorgung bei Ihnen zum Einsatz kommt, wenden Sie sich - Den Projektor in der Nähe einer Steckdose aufstellen, bitte an Ihren Händler oder an Ihr Energieversorungsun- wo der Netzstecker leicht abgezogen werden kann.
Seite 4
Umgebung stark unterschiedlich sein. Wenden Sie sich für einen Austausch bitte an Ihren Händler oder den autorisierten ziertem Personal installieren JVC-Kundendienst vor Ort. Bitten Sie unbedingt Ihren Fachhändler, - Beim Anbringen des Geräts an der Decke Beachten Sie bitte, das Gerät zu installieren (z.B. an der Decke dass wir auch während der Garantiezeit keine Verantwortung...
Seite 5
DEUTSCH Sicherheitsmassnahmen (Fortsetzung) NETZANSCHLUSS Gilt nur für USA und Kanada. WICHTIG: Ausschließlich folgendes Netzkabel verwenden. Die Drähte im Netzkabel an diesem Gerät sind wie folgt Netzkabel farbkodiert: Grün-und-Gelb : Erde Blau : Neutral Braun : Stromführend Da diese Farben nicht unbedingt der Farbcodierung Ihrer Steckdose entsprechen, folgendermaßen verfahren: Der grün/gelbe Draht muß...
Seite 6
Erste Schritte ENGLISH Information for Users on Disposal of Old Equipment and Batteries [European Union only] These symbols indicate that equipment with these symbols should not be disposed of as general household waste. If you want to dispose of the product o r battery, please consider the collection systems or fa cilities for appr opriate recycling.
Seite 7
DEUTSCH ESPAÑOL / CASTELLANO Información para los usuarios sobre la eliminación de baterías/pilas usadas [Sólo Unión Europea] Estos símbolos indican que el equipo con estos símbolos no debe desecharse con la basura doméstica. Si desea desechar el pro ducto o batería/pila, acuda a los sistemas o centros de recogida para que los reciclen debidamente.
Seite 8
Erste Schritte DANSK Brugerinformation om bortskaffelse af gammelt udstyr og batterier [Kun EU] Disse symboler angiver, at udstyr med disse symboler ikke må bortskaffes som almindeligt husholdningsaffald. Hvis du ønsker at smide dette produkt eller batteri ud, bedes du overveje at bruge indsamlingssystem et eller steder, hvor der kan ske korrekt gen brug.
Seite 9
DEUTSCH Сведения для пользователей по утилизации старого оборудования и батарей [только для Европейского союза] Данные символы указывают на то, что оборудование, на которое они нанесены, не должны утилизироваться, как обычные бытовые отходы. При необходимости утилизировать такое изделие или батарею обратитесь в специальный пункт сбора...
über den THX-Modus. Bei der Wiedergabe von Filmen auf einer großen Leinwand sorgt dieser Modus für die volle Leistung des Projektors. JVC Frontprojektoren sind weltweit auch die ersten (*1), die das Zertifikat „THX 3D Display Certification“ (*2) von der THX Ltd erhalten haben.
Seite 11
DEUTSCH AANBEVOLEN GEBRUIK Alle thuisbioscopen en woonkamers DE THX CERTIFICATIE BIEDT THX Movie Modus: Correcte contrastverhouding en kleurtemperatuur Geen overscan of scaling Correct hogedefinitie-kleurengamma THX PRESTATIES Tot de Best in Class-parameters behoren: ANSI en sequentieel contrast Uniforme luminantie en kleurenbalans Kleurenregeling met grijsschaal Optimale helderheid De-interlacing prestaties...
Die in diesem Buch Häufig verwendete, nützliche Funktionen . 34 verwendeten Markierungen Bildgröße einstellen ........ 34 Nur mit DLA-X3 kompatibel Peripherie eines Bildes maskieren ..35 Nur mit DLA-X7 kompatibel Temporäres Ausschalten des Videos ..36 Nur mit DLA-X9 kompatibel...
DEUTSCH Zubehör/Optionales Zubehör Zubehör Fernbedienung ................1 Stück AAA-Batterien (zur Bestätigung des Betriebes) ......2 Teile Netzkabel Für den US-Markt (2 m)..........1 Stück Netzkabel Für den EU-Markt (2 m)..........1 Stück Netzkabel Für den Markt in Großbritannien (2 m) ......1 Stück ● Bedienungsanleitung, Garantiekarte und andere gedruckte Materialien sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Erste Schritte Bedienelemente und Funktionen Hauptgerät – Vorne ③ Anzeige STANDBY/ON LAMP WARNING ④ Luftauslass ④ Luftauslass ① Objektiv Vorne ② Fernbedienungsempfänger ( ③ Anzeige ① Objektiv Dies ist ein Projektionsobjektiv. Schauen Sie Details hierzu finden Sie unter "Das Anzeigedisplay”. (Siehe Seite: 16) während der Projektion bitte nicht dort hinein.
DEUTSCH Bedienelemente und Funktionen (Fortsetzung) Hauptgerät – Rückseite ⑤ Eingänge ⑨ Lampenab- deckung ⑩ Bedienfeld ⑤ Eingänge ⑧ Eingang- sanschluss ⑪ Lichtempfänger der Fernbedienung ⑫ Netzanschluss (Rückseite) ⑧ Eingangsanschluss ⑪ Lichtempfänger der Abgesehen vom Eingangsanschluss für Fernbedienung (Rückseite) Videobilder gibt es auch einen Anschluss, der für Richten Sie die Fernbedienung bei ihrer die Steuerung oder optionale Geräte vorgesehen Verwendung bitte auf diesen Bereich.
Erste Schritte Bedienelemente und Funktionen (Fortsetzung) Hauptgerät – Das Anzeigedisplay Warnungen und Anzeigen währen der normalen Betriebsweise dieses Geräts werden mittels der Anzeigen für [STANDBY / AN], [LAMPE], [WARNUNG] auf der Vorderseite dieses Geräts angezeigt. Bedeutung der Lichtanzeigebilder: Die Anzeige leuchtet. Die Anzeige blinkt.
DEUTSCH Bedienelemente und Funktionen (Fortsetzung) Hauptgerät – Warnanzeige und Bestätigung/Reaktion Warnanzeige Sie werden von der Bedeutung der Warnhinweise durch (wiederholtes) Verhalten der Anzeige für [WARNUNG] und [LAMPE] informiert. Zudem leuchtet auch gleichzeitig die Anzeige für [STANDBY / AN], welche die Betriebsweise dieses Geräts anzeigt, so wie oben beschrieben ist. Bei Aktivierung des Warnmodus wird die Projektion gleichzeitig etwa 60 Sekunden lang unterbrochen und das Kühlgebläse schaltet sich ein.
Geräten verbunden werden, die mit einem den Anschluss dieses externen Empfängers und Signalausgang usw. ausgestattet sind. dieses Geräts vorgesehen. Es gibt kein Produkt (Siehe Seite: 27) wie einen externen Lichtempfänger. Wenden Sie sich daher bitte an Ihren autorisierten JVC- Kundendienst. (Siehe Seite: 30)
Vorbereitung Über die Installation Wichtige Punkte hinsichtlich der Installation Lesen Sie vor Installation dieses Geräts die folgenden Hinweise bitte genau durc. Installationsumgebung Bei Verwendung bitte vorsichtig sein VORSICHT VORSICHT Dieses Gerät ist mit einer Projektionslampe ausgestattet, Es handelt sich hier um ein Präzisionsgerät. Sie die sich während des Betriebs erhitzt.
DEUTSCH Über die Installation (Fortsetzung) Projektor und Leinwand aufstellen Bei der Installation stellen Sie das Gerät und die Leinwand senkrecht zueinander auf. Bei Nichtbeachtung kann es zu Trapezverzerrungen kommen. Bitte lesen Sie unter „Trapezverzerrungen“ nach. (Siehe Seite: 36, 52) Winkel einstellen Der Winkel kann bei diesem Gerät im Bereich ±30°...
Zur Befestigung des Gerätes sind Fachwissen Unabhängig davon, ob sich das Gerät und spezielle Techniken erforderlich. Lassen Sie innerhalb der Garantiezeit befindet, haftet JVC die Befestigung in jedem Fall vom Fachhändler nicht für jegliche Produktschäden, die durch oder einem Spezialisten vornehmen.
DEUTSCH Über die Installation (Fortsetzung) Bildgröße und Projektionsentfernung Ermitteln Sie den Abstand vom Objektiv bis zur Leinwand, um die gewünschte Bildgröße zu erreichen. Das Gerät setzt ein motorisiertes Zweifach-Zoomobjektiv zur Projektion ein. ■ Verhältnis zwischen Bildgröße und Projektionsentfernung Leinwandgröße Ungefähre Leinwandgröße Ungefähre (Höhe, Breite)
DEUTSCH Über den Anschluss (Fortsetzung) Geräte zum Anschluss auswählen ● Schalten Sie den Strom erst ein, nachdem sämtliche Verbindungen hergestellt wurden. ● Das Anschlussverfahren hängt vom jeweiligen Gerät ab. Details dazu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des anzuschließenden Gerätes. ● Dieses Gerät wird für die Bildprojektion verwendet.
Vorbereitung Über den Anschluss (Fortsetzung) Anschluss über HDMI-Kabel ■ Das Gerät Notebook-PC STANDBY/ON INPUT HDMI BD/DVD-Recorder RS-232-C REMOTE TRIGGER SYNCHRO CONTROL MENU BACK HDMI-Eingänge 1 HDMI-Eingänge 2 HDMI-Ausgang HDMI-Kabel (separat erhältlich) Falls Störungen auftreten, entfernen Sie PCs und Notebooks aus der Nähe des Produktes. ●...
DEUTSCH Über den Anschluss (Fortsetzung) Anschlüsse für Component-Videoverbindungen ■ Das Gerät STANDBY/ON INPUT BD/DVD player MENU BACK HDMI RS-232-C REMOTE TRIGGER SYNCHRO CONTROL Component-Videoeingänge Component-Videoausgang (rot) (blau) Component-Videokabel Y (grün) (separat erhältlich) ● Stellen Sie „COMP.“ im Einstellungsmenü auf „Y Pb/Cb Pr/Cr“ ein. (Siehe Seite: 52) ■...
Vorbereitung Über den Anschluss (Fortsetzung) ■ Anschluss über PC-Kabel X7 X9 Das Gerät STANDBY/ON Notebook-PC INPUT HDMI RS-232-C REMOTE TRIGGER SYNCHRO CONTROL MENU BACK Zum PC-Eingang PC-Kabel (separat erhältlich) VGA-Ausgang Informationen zu den unterstützten Eingangssignalen finden Sie unter „Spezifikationen“. ● (Siehe Seite: 73) Verbindung mit 3D SYNCHRONISIERUNGS-Anschluss ■...
DEUTSCH Über den Anschluss (Fortsetzung) Anschluss über Steuerleitung-Kabel ■ Das Gerät STANDBY/ON INPUT Leinwand HDMI RS-232-C Zum Steuerleitung-Ausgang REMOTE TRIGGER SYNCHRO CONTROL MENU BACK Steuerleitung-Kabel (separat erhältlich) Steuerleitung- Eingang ( Φ 3,5) VORSICHT ● Versorgen Sie die anderen Geräte nicht mit Strom. ●...
Mit FERNBEDIENUNGS-Anschluss verbunden Das Gerät STANDBY/ON INPUT HDMI RS-232-C REMOTE TRIGGER SYNCHRO CONTROL MENU BACK Externer Infrarotsensor (separat verkauft) Anschlusskabel (separat verkauft) ● Für einen externen Infrarotsensor und ein Anschlusskabel wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den JVC-Kundendienst.
DEUTSCH Über den Anschluss (Fortsetzung) Anschluss an die Netzleitung (beigefügt) Sobald das Gerät angeschlossen ist, können Sie die Netzleitung des Projektors anschließen. 1 Verbinden Sie die mitgelieferte Netzleitung STANDBY/ON mit dem Netzanschluss des Geräts INPUT HDMI RS-232-C 2 An eine Steckdose anschließen REMOTE TRIGGER SYNCHRO...
Weiter Grundlegende Bedienung Abläufe der grundlegenden Bedienung Sobald Sie mit der Grundeinrichtung fertig sind, kann das Gerät mit nur folgenden Schritte normal verwendet werden. Schalten Sie das Gerät ein STAND BY INPUT STANDBY/ON HDMI 1 HDMI 2 COMP . Grünes Leuchten ASPECT ANAMO ●...
DEUTSCH Regulieren Sie die Verschiebung (Bildposition) Optik Einstellung. MEMO LENS Bildverschiebung Hinweise zur Abkühlphase Mit den Aufwärts-/ Auswahl Zurück Exit BACK MENU Weiter ● In der Abkühlphase wird die Abwärtstasten Lampe nach Beendigung der entsprechend anpassen Nach der Einstellung der Bildposition ist es vielleicht Projektion etwa 60 Sekunden ●...
Weiter Grundlegende Bedienung (Fortsetzung) Häufig verwendete, nützliche Funktionen Sie können die Größe des projizierten Bildes ändern oder die Umgebung des Bildes ausblenden, um Bildstörungen in der Peripherie zu beseitigen. STAND BY Bildgröße einstellen Peripherie eines Bildes maskieren INPUT Temporäres Ausschalten des Videos HDMI 1 HDMI 2 COMP .
DEUTSCH Peripherie eines Bildes maskieren Bilder mit Darstellungsproblemen im Randbereich können MEMO bei der Projektion maskiert werden; dadurch lässt sich die Peripherie des projizierten Bildes ausblenden. ● Die Maskierung ist nur bei HD- Bild projizieren Eingangssignalen möglich. Bild mit Darstellungsproblemen im Randbereich.
Weiter Grundlegende Bedienung (Fortsetzung) Temporäres Ausschalten des Videos Sie können das Bild vorübergehend ausblenden. HIDE STAND BY Bei ausgeblendetem Bild blinkt die grüne Leuchte. INPUT ● Durch erneutes Drücken der Taste können Sie das Bild HIDE HDMI 1 HDMI 2 COMP .
DEUTSCH Regulierungen und Einstellungen im Menü Struktur der Menühierarchie (Zusammenfassung) Das Menü dieses Geräts ist wie folgt aufgebaut. Da es sich hier nur um einen kurzen Leitfaden handelt, werden Elemente, die aufgrund bestimmter Einstellungen nicht angezeigt werden, dennoch in der Abbildung dargestellt. Zudem werden hinsichtlich Gegenmaßnahmen für alle möglichen Geräte angezeigt, aber die Einstellungs- und Regulierungswerte könnte dabei anders ausfallen.
Weiter Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) [3] Installation [4] Display Einst. Installation Display Einst. Optik Einstellung. Hintergrundfarbe Schwarz Pixel-Einstellung Menü Position Installationsart Vorne Menü Anzeige Trapezkorrektur Status Anzeige Typ Anamorphot Quellen Anzeige Typ Bildwand Logo Schwarzwert Sprache Deutsch Weiter Weiter Ende Zurück...
DEUTSCH Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) [5] Funktion [6] Information X7 X9 Funktion Information Eingang : HDMI-2 12V Steuerleitung Quelle : 1080p60 Abschalttimer Deep Color : 8bit Alpin Modus Lampenlaufzeit : 160H Kommunikation Netzwerk Lamp Reset Weiter Weiter Ende Zurück Ende Zurück...
Seite 40
Weiter Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) [1] Ebenen und der Organisation des Untermenüs Bild-Einstellung [1-1] Farbtemperatur [1] Bild Einstell. X7 X9 X7 X9 Bild Einstell. Bild Einstell. Farbtemperatur > 5500K Xenon 1 Bild Modus Film Preset 6000K Gain Rot 6500K Farb Profil Benutzer1...
DEUTSCH Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) [2] Ebenen und Organisation des Untermenüs Eingangssignal [2-1] HDMI [2] Eingangssignal X7 X9 Eingangssignal Eingangssignal HDMI [2-1] HDMI Eingang Standard [2-2] COMP. HDMI-Level prüf. [2-3] PC Farbbereich Auto Bild Position Seitenver.(Video) Steuerung mit HDMI 16:9 Maskierung 3D-Format ...
Weiter Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) Ebenen und Organisation der Untermenüs [3] Installation und [5] Funktion [3-1] Optik Einstellung. [3] Installation Installation Optik Einstellung. Fokus Installation Zoom [3-1] Installation Bildverschiebung [3-2] Pixel-Einstellung Installationsart Vorne Objektivschutz Auto Trapezkorrektur Bildvorlage mit Testbild Typ Anamorphot Verriegelung Typ Bildwand...
DEUTSCH Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) Navigationstasten für das Menü Navigieren Sie durch das Menü mithilfe der Tasten auf dem Hauptgerät oder der Fernbedienung. Taste Funktion Fernbedienung Gerät Menü wird angezeigt. MENU MENU Während das Menü angezeigt wird, ist der Menübildschirm STANDBY/ON ausgeschaltet.
Weiter Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) Schritte der Menübedienung 1 Drücken Sie MENÜ. Das Hauptmenü wird auf dem Bildschirm angezeigt. Es werden die Elemente des Untermenüs, die zur Zeit ausgewählt sind, angezeigt. Derzeitig Bild Einstell. ausgewählte Menüelemente sind hervorgehoben Bild Modus Film Farb Profil...
DEUTSCH Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) Beschreibung der Menüelemente Alle Zahlen für Elemente innerhalb von [ ] sind Standardeinstellungen. Sämtliche im Menü angezeigten Elemente können durch Drücken von OK/ZURÜCK oder des Cursors ● (Nach-oben-, -unten-, -links-, -rechts-Pfeile) bedient werden. Angezeigte Elemente sind unterschiedlich, je nach dem im Menü...
Seite 46
Weiter Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) [Tabelle 1] Die Einstellungsinhalte und Standardwerte X7 X9 der Farbprofile für Bild Modus. Bild Modus Film Kino Animation Natural Bühne Benutzer 1, 2 Film 1 Kino1 Animation 1 Video Bühne Alles wird Film 2 Kino 2 Animation 2 Lebendig...
Seite 47
DEUTSCH Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) Kontrast Reguliert den Kontrast von Videobildern. Einstellungen: (Schwärzlich) -50 to 50 (weißlich) Helligkeit Sie können die Helligkeit von Videobildern einstellen. Einstellungen: (Dunkel) -50 bis 50 (hell) Farbe Reguliert die Farbintensität von Videobildern. Einstellungen: (Gedeckt), -50 bis 50 (gesättigt) Farbton Reguliert den Farbton von Videobildern.
Seite 48
Weiter Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) [1-2] Erweitert Schärfe Sie können die Schärfe und Detail Aufwertung einstellen. Zu "[1-2-1] Schärfe" des Untermenüs Reduziert das Rauschen von Videobildern. Stellen Sie dies bitte wunschgemäß ein. Stellt die Intensität der willkürlichen Rauschunterdrückung von Bildern ein. Werte: (Niedrig) 0 bis 16 (stark) Stellt die Intensität der Unterdrückung des Rauschens wie von Moskitos von Bildern ein.
Seite 49
DEUTSCH Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) Lampenstrom Es ist möglich, die Helligkeit der Lampe zu ändern. (*) Bei kontinuierlicher Verwendung der Einstellung "Hoch" wird die Lampe früher dunkel. (*) Je mehr man die Temperatur im Innern des Geräts aufgrund von Hitzeerzeugung ansteigen lässt, desto geringer ist die Toleranz gegen hohe Temperaturen.
Seite 50
Weiter Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) X7 X9 [1-2-3] Farb Verwaltung Benutzer 1~3 Stellen die Farbe der 7 Farbachsen (Rot / Orange / Gelb / Grün / Cyan / Blau / Magenta) wunschgemäß ein und speichern Sie sie dann. Sie möchten z. B. nur das Rot der Rosen ändern.
Seite 51
DEUTSCH Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) Maskierung Blendet die Ränder oben, unten, links und rechts auf der Leinwand mit einer schwarzen Maske aus. Lässt sich einzeln vertical und horizontal einstellen. Stellen Sie dies bitte wunschgemäß ein. Einstellung: Aus, 2.5%, 5%, Benutzer [Aus] Nicht maskiert.
Seite 52
Weiter Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) 3D-Format Stellt das Format des 3D-Eingangssignals ein. Einige Signale werden gegebenenfalls nicht selbst mit 3D-Informationen belegt. Ihre Projektion kann fehlschlagen, wenn sie als normale 2D-Signale erkannt werden. Ist dies der Fall, konfigurieren Sie die Einstellungen bitte manuell. (*) Es wird empfohlen, den Abschnitt "Über 3D"...
DEUTSCH Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) Typ Anamorphot Die Videobilder werden in vertikaler Richtung der Bildauflösung vergrößert und dann projiziert. Diese Einstellung wird verwendet, wenn man sie mit dem anamorphen Objektiv in horizontaler Richtung vergrößert. (*) Bei Eingang eines 3D-Signals kann der Modus Typ Anamorphot nicht eingestellt werden.
Seite 54
Weiter Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) Horiz. Rot (Rot nach links schieben) 1 bis 5 (Rot nach rechts schieben) Horiz. Grün (Grün nach links schieben) 1 bis 5 (Grün nach rechts schieben) Horiz. Blau (Blau nach links schieben) 1 bis 5 (Blau nach rechts schieben) Vert.
Seite 55
DEUTSCH Regulierungen und Einstellungen im Menü (Fortsetzung) Das Gerät schaltet sich nicht aus. 1 Stunde Das Gerät schaltet sich nach 1 Stunde automatisch aus. 2 Stunden Das Gerät schaltet sich nach 2 Stunden automatisch aus. 3 Stunden Das Gerät schaltet sich nach 3 Stunden automatisch aus. 4 Stunden Das Gerät schaltet sich nach 4 Stunden automatisch aus.
Weiter Bedienungsanleitung (Glossar) Gammakurve Die Beschreibung der Gammakurve setzt ein Gammakurvengerät voraus. Lesen Sie bitte die diesbezügliche, detaillierte Beschreibung sowie entsprechende Sachbücher. Stellt die vertikale Position des Bildes ein. Die Gammakurve des Projektors hinsichtlich des Videoeingangssignals legt den relativen Wert seiner Lichtausgabe für 100% jede einzelne Farbe fest.
DEUTSCH Beschreibung der 3D-Methode Dies beschreibt die Verwendung dieses Gerät mit 3D-Methode, 3D-Brille (separat verkauft: PK-AG1-B) und einem 3D-Synchronisierungs-Emitter (separat verkauft: PK-EM1). Stellen Sie die 3D TV- und 3D- Kompatibilitätssoftware auf einen geeigneten Standard für die Betrachtung ein. Für die Betrachtung wird ein separates Gerät VORSICHT benötigt, das mit 3D-Wiedergabe kompatibel ist.
Seite 58
Weiter Bilder, die vom rechten und vom linken Auge gesehen werden können, werden getrennt aufgenommen und separat erzeugt. Daher sind Bilder für das linke Auge nur für das linke Auge sichtbar und Bilder für das rechte Auge nur für das rechte Auge zu sehen. Das menschliche Gehirn nimmt stereoskopische Bilder mittels Bildinformationen von beiden Seiten wahr.
DEUTSCH Sequentiell angeordnete Einzelbilder sind eine Methode der sequentiellen Anzeige von linken und rechten Videobilder. Der Projektor projiziert die Videobilder für die linken und rechten Augen auf die Leinwand. Videobilder für die linke und rechte Seite sind für das entsprechende Auge sichtbar, da die linke und rechte Seite der 3D-Brille von einer Flüssigkristallblende geöffnet und geschlossen wird.
Wartung Lampe austauschen Die Lampe ist ein Verschleißteil. Falls das Bild zu dunkel ist oder sich die Lampe automatisch ausschaltet, sollte die Lampe ausgetauscht werden. Sobald es Zeit zum Austausch der Lampe ist, wird eine Meldung auf dem Bildschirm ausgegeben, ●...
DEUTSCH Neue Lampe einsetzen VORSICHT ● Tauschen Sie die Lampe ausschließlich gegen Original- Ersatzteile aus. Versuchen Sie niemals, eine alte Lampe wiederzuverwenden. Dies kann schwere Fehlfunktionen verursachen. ● Berühren Sie nicht die Oberfläche der neuen Lampe. Dies kann die Lebenserwartung der Lampe Griff stark verkürzen und zum Schrauben der neuen Lampe...
Wartung Lampe austauschen (Fortsetzung) Lampenlaufzeit zurücksetzen Haben Sie eine neue Lampe eingesetzt, setzen Sie bitte die STAND BY Lampenzeit zurück. Beschriebung der zwei Methoden. INPUT Setzen Sie die Lampenzeit im Menü zurück. HDMI 1 HDMI 2 COMP . ASPECT ANAMO Einstellungsmenü...
DEUTSCH Setzen Sie die Lampenzeit mit der STAND BY Fernbedienung zurück. Stecken Sie den Stecker in die INPUT Steckdose HDMI 1 HDMI 2 COMP . ASPECT ANAMO Rotes Leuchten LENS. C.M.D LENS AP. CONTROL HIDE Die Bedienung erfolgt mit der LIGHT Fernbedienung, während sich das Gerät im Bereitschaftsmodus...
Wartung Methode zum Reinigen und Ersetzen der Filter Reinigen Sie den Filter regelmäßig; andernfalls können die Belüftungsöffnungen verstopfen und Fehlfunktionen verursachen. Innenfilter entfernen. VORSICHT ● Ziehen Sie den Netzstecker. ● Drehen Sie dieses Gerät bitte auf den Kopf und wenn Sie es auf ein Bett oder einen Tisch Anheben, gleichzeitig ablegen, sollten Sie zuerst...
DEUTSCH Problemlösung Prüfen Sie bitte Folgendes, bevor Sie das Gerät zur Reparatur zu Ihrem Fachhändler bringen. Bei den folgenden Situationen handelt es sich nicht um Defekte. ■ Folgende Situationen sind vollkommen normal, wenn nichts Ungewöhnliches auf dem Bildschirm angezeigt wird. ●...
Sonstiges Korrektur der Bedienungsanleitung Wird das Bild bei HDMI-Eingang Verwenden Sie ein kurzes HDMI-Kabel. Siehe Seite: 26 flackern und unsichtbar werden? Das Bild kann nicht über den HDMI-Ausgang ausgegeben werden. Ist die „Steuerung mit HDMI“- Stellen Sie die Option „Steuerung mit HDMI“ auf Siehe Seite: 51 Funktion auf „Aus“...
DEUTSCH Was tun, wenn diese Meldungen angezeigt werden? Meldung Ursache (Details) An die Eingänge ist kein Gerät angeschlossen. Es besteht zwar eine Verbindung zu den Eingängen, allerdings liegt kein COMP. Signal an. Kein Eingangssignal Sorgen Sie dafür, dass Signale eingespeist werden. Ein nicht nutzbares Videosignal wurde eingespeist.
Sonstiges RS-232C-Schnittstelle Es ist möglich, dieses Gerät zu steuern, wenn es über ein RS-232-Überbrückungskabel (9-pol. D-Sub) mit einem PC verbunden wird. Ansonsten kann dieses Gerät über ein Computernetzwerk gesteuert werden, indem Sie es mit einem LAN-Kabel verbinden und dann Steuerbefehle aussenden. Zum besseren Gebrauch und Verständnis lesen Sie bitte Sachbücher oder besprechen Sie dies mit dem Systemadministrator.
DEUTSCH RS-232C-Schnittstelle (Fortsetzung) Befehlsformat Die Befehle, die das Gerät vom Computer akzeptiert, bestehen aus „Kopf“, „Geräte-ID“, „Befehl“, „Daten“ und „Ende“. ● Kopf (1 Byte), Geräte-ID (2 Bytes), Befehl (2 Bytes), Daten (n Bytes), Ende (1 Byte) ■ Kopf Dieser Binärcode leitet die Kommunikation ein. Binärcode Beschreibung Befehl...
Seite 70
Sonstiges Referenzbefehl und Daten (Binärcode) Befehl Datenbeschreibung Im Bereitschaftsmodus oder beim Einschalten 30: Bereitschaftsmodus 5057 Stromversorgung 31: Beim Einschalten 32: In der Abkühlphase 34: Warnmodus Beim Einschalten 32: COMP. 4950 Eingang 32: PC X7 X9 36: HDMI 1 37: HDMI 2 ■...
Sonstiges Urheberrecht und Hinweise Zu Warenzeichen und Urheberrecht ● HDMI, das HDMI-Logo und die High Definition Multimedia- Schnittstelle sind Marken oder eingetragene Marken der HDMI Licensing LCC. Vorsicht Wartung Eigenschaften von D-ILA-Geräten Projizieren Sie Standbilder und Bilder mit Verschmutztes Gehäuse unbewegten Bildteilen nicht über längere Zeit.
DEUTSCH Spezifikationen Produktname D-ILA-Projektor Modellname DLA-X3-W, DLA-X3-B, DLA-X7-B, DLA-X9-B * 1 D-ILA-Gerät * 2 * 3 Anzeige-Panel/Größe 0,7" (1920 Pixel x 1080 Pixel ) x 3 (Pixel-Gesamtzahl: etwa 6,22 Millionen) 2,0 x Motorisiertes Zweifach-Zoomobjektiv (1,4:1 – 2,8:1) Projektionsobjektiv (Zoom/Fokus: motorisiert)
Seite 74
Sonstiges * 1 Bei -W ist die Farbe des Hauptgeräts eine Art von Weiß. Bei -B ist die Farbe des Hauptgeräts eine Art von Schwarz. * 2 D-ILA ist eine Abkürzung für Direct drive Image Light Amplifier. * 3 D-ILA-Geräte werden unter Einsatz modernster Technologien hergestellt. Die Pixeleffektivität beträgt 99,99%.
Seite 162
Начало работы ENGLISH Information for Users on Disposal of Old Equipment and Batteries [European Union only] These symbols indicate that equipment with these symbols should not be disposed of as general household waste. If you want to dispose of the product o r battery, please consider the collection systems or fa cilities for appr opriate recycling.