Herunterladen Diese Seite drucken

hager WYW52xQ Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Einschaltzeit für Zeitschaltung einstellen
Für die Funktion Zeitschaltung ist die Einschalt-
zeit am Empfänger in Stufen einstellbar. Werksei-
tig sind 3 min eingestellt.
Konfi guration
starten.
z
z Wenn erforderlich
Sendertaste
mit Zeitschaltung wählen.
Bei Funk Bewegungsmeldern als Sender ent-
P
fällt der Schritt
Sendertaste wählen.
Funktion am Empfänger
wählen: Wenn die
z
Funktion Zeitschaltung durch rotes Blinken
der fct-LED (Tabelle 5) angezeigt wird, fct-
Taste am Empfänger länger als 5 Sekunden
gedrückt halten, bis die cfg-LED kurz blinkt.
Die fct-LED zeigt durch Blinken die aktuell
eingestellte Einschaltzeit - bei Werkseinstellung
5 x (Tabelle 9).
x-mal Blinken der fct-LED
Einschaltzeit
1
1 s
30 s
2
1 min
3
2 min
4
5
3 min
5 min
6
7
15 min
30 min
8
1 h
9
3 h
10
Tabelle 9: Einstellbare Einschaltzeiten
Handlungsschritt
Konfi guration starten
z Die cfg-Taste am Funk Bewegungsmelder auf
dem Netzeinsatz (Sender, Slave) kurz betätigen.
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Ohne Betätigung wird die Konfi guration
P
automatisch nach 10 Minuten beendet.
Funktion am Empfänger wählen
z Am Funk Bewegungsmelder auf dem Schalt-
oder Dimmeinsatz (Master) die fct-Taste kurz
betätigen, um die Master-Slave Funktion
auszuwählen.
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
In dieser Konfi guration ist nur die Master-Slave
P
Funktion oder Löschen wählbar.
Funktion am Empfänger bestätigen
z Zur Speicherung der Zuordnung von Befehl und
Funktion die fct-Taste am Empfänger (Master)
länger als 2 Sekunden gedrückt halten.
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
> 2 s
Konfi guration abschließen
z Die cfg-Taste am Sender (Slave) kurz betätigen.
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Tabelle 8: Master-Slave Konfi guration durchführenm.
2c
z fct-Taste betätigen.
Jede kurze Betätigung der fct-Taste erhöht die
Einschaltzeit um je eine Stufe.
Während der Einstellung zeigt die fct-LED die
P
Einschaltzeit (Tabelle 9) zur Orientierung an.
wählen: Taste
z fct-Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, um die gewünschte Einschaltzeit zu
übernehmen.
Konfi guration abschließen:
z
der kurz betätigen.
Funk Bewegungsmelder auf
Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Gerät befi ndet sich nicht im Konfi gurations-
modus.
z cfg-Taste länger als 10 Sekunden gedrückt
halten, bis die cfg-LED von rotem Leuchten in
Blinken übergeht.
z cfg-Taste loslassen.
Die cfg-LED blinkt schnell rot. Das Gerät initi-
alisiert sich neu. Währenddessen leuchtet die
cfg-LED rot. Anschließend erlischt die LED und
blinkt 5 x, um die Kompatibilität anzuzeigen.
Die Rücksetzung ist erfolgt. Der Vorgang dauert
etwa 20 s.
Dieser Vorgang löscht die komplette Konfi gura-
P
tion des Funk Bewegungsmelders. Einstel-
lungen des Einsatzes (Einschalthelligkeit, La-
steinstellung) werden nicht zurückgesetzt.
Resultat
Die cfg-LED der Funk Bewegungsmelder (Slave
und Master) leuchten rot.
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Alle in Funk-Reichweite befi ndlichen Empfänger
zeigen ebenfalls den Konfi gurationsmodus an.
Die fct-LED blinkt periodisch kurz orange
(siehe Tabelle 5).
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Die cfg-LED blinkt. Nach erfolgreicher Speiche-
rung signalisiert die fct-LED die gespeicherte
Funktion.
Ein schnelles Blinken der cfg-LED zeigt
P
einen Fehler an.
Die cfg-LED an den Funk Bewegungsmeldern
und allen Empfängern in Funk-Reichweite erlö-
schen. Die Master-Slave Konfi guration ist durch-
geführt.
Anhang
Technische Daten
Anschluss
Versorgung
Ansprechhelligkeit
Empfi ndlichkeit
Erfassungswinkel
cfg-Taste am Sen-
Erfassungsbereich (1,1 m)
Erfassungsbereich (2,2 m)
Funkfrequenz
Funkprotokoll
quicklink Verknüpfungen
Empfänger
Empfänger Kategorie
Sender duty cycle
Schutzart
Relative Feuchte
Umgebungstemperatur
Lager-/ Transporttemperatur
Einbaulage
Zubehör
Relais-Schalteinsatz
Universal-Schalteinsatz 1-fach
Dimmeinsatz Phasenanschnitt 1-fach
Universal-Dimmeinsatz 1-fach
Spannungsversorgungseinsatz
Funkaufsätze
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Aufstecken auf geeignete Einsätze
über Einsätze
ca. 5 ... 1000 lux (∞)
ca. 10 ... 100 %
ca. 90 ... 180°
ca. 12 x 16 m
ca. 8 x 12 m
868,3 MHz
KNX-Funk
max. 20 Sender/
< 1 %
IP 20
0 ... 65 % (keine Betauung)
-5 ... +45 °C
-20 ... +60 °C
Steckschnittstelle oben
WUC35
WUC21
WUD86
WUD87
WUC18
www.hager.com - 27.02.13 - 6W5813-a
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wyw51xq