Herunterladen Diese Seite drucken

hager WYW52xQ Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Wahl der Betriebsart über Taste sperren/
entsperren
z Taste länger als 15 Sekunden gedrückt halten,
bis die Status-LED grün blinkt (Bild 3).
Die Wahl der Betriebsart über die Taste ist
gesperrt.
oder bei gesperrter Taste:
z Taste länger als 15 Sekunden gedrückt halten,
bis die Status-LED grün blinkt (Bild 3).
Die Wahl der Betriebsart über die Taste ist
wieder möglich
Funktion
Partyfunktion
LED-Anzeige
Haltezeit
> 5 s
Bedientaste
Nur auf Universal Schalt- und Dimmeinsatz
1)
Bild 3: Auswahl der Sonderfunktionen und LED-Anzeige
LED-Anzeige Betriebsart
--
Auto
grün
Dauer-EIN
rot
Dauer-AUS
Beleuchtungszu-
Bedienung
stand
Taste
Bewegungsmelder auf Schalteinsatz
AUS
kurz drücken
EIN
kurz drücken
Bewegungsmelder auf Dimmeinsatz
AUS
kurz drücken
EIN
kurz drücken
AUS
lang drücken
EIN
lang drücken
Tabelle 2: Bedienung über Taster-Nebenstelle
Taste kurz
Einstellmodus
drücken
1 x
Last-Feineinstellung
2 x
Last-Werkseinstel-
lung
3 x
Energiesparlampen
Feineinstellung im
Phasenanschnitt
4 x
230 V LED Lampen
Universaleinstellung
im Phasenabschnitt
Bei allen Einstellmodi Last blinkt 5 x
1a
Beleuchtung über Taster-Nebenstelle
einschalten oder Einschalthelligkeit ändern
Die Beleuchtung kann optional über eine mecha-
nischen Taster-Nebenstelle eingeschaltet werden
(Tabelle 2).
Bei Nebenstellen-Bedienung wird die Beleuch-
P
tung unabhängig von der eingestellten Hellig-
keitsschwelle eingeschaltet.
Bei Verwendung von Dimmeinsätzen wird je-
P
weils der letzte eingestellte Helligkeitswert als
Einschalthelligkeit gespeichert .
Teach-In
Tastensperre
>10 s
> 15 s
Beschreibung
Bewegungs- und helligkeitsabhängiges Ein-/Ausschaltern
der Last
Last ist dauerhaft ein-/ausgeschaltet.
Nebenstellensignale sowie Funkbefehle werden nicht aus-
gewertet
Tabelle 1: Anzeige der Betriebsarten
Verhalten des Einsatzes
Last wird eingeschaltet für eingestellte Nachlaufzeit
Verlängern der Einschaltzeit um die eingestellte Nachlaufzeit
Last wird eingeschaltet auf Einschalthelligkeit für eingestellte
Nachlaufzeit
Verlängern der Einschaltzeit um die eingestellte Nachlaufzeit
bei gleicher Helligkeit
Last wird eingeschaltet auf Einschalthelligkeit, anschließendes
Dimmen in entgegengesetzter Richtung des letzten Dimmvor-
gangs. Danach bleibt die Last für die Nachlaufzeit eingeschaltet
Ändern der aktuellen Helligkeit. Das Dimmen erfolgt in entge-
gengesetzter Richtung des letzten Dimmvorgangs bis zur ma-
ximalen oder minimalen Helligkeit. Anschließend bleibt die Last
auf eingestellter Helligkeit eingeschaltet für die eingestellte
Nachlaufzeit.
Bestätigung der
Lasteinstellung
Last blinkt 1 x nach ca. 30 s
und wechselt in den Schalt-/
Dimmbetrieb
Last blinkt 2 x nach ca. 6 s
und wechselt in den Schalt-/
Dimmbetrieb
Last blinkt 3 x nach ca. 30 s
und wechselt in den Schalt-/
Dimmbetrieb
Last blinkt 4 x nach ca. 5 s
und wechselt in den Schalt-/
Dimmbetrieb
Tabelle 3: Lasteinstellmodus
Anwesenheits-
Lasteinstell-
simulation
modus
1)
> 20 s
> 25 s
Hinweise
Nicht geeignet für ohmsche La-
sten (z.B. Glüh-, HV-Halogenlam-
pen), Last-Werkseinstellung ver-
wenden.
Führt die Last-Feineinstellung bei
Energiesparlampen oder 230 V
LED Lampen zu keiner Verbesse-
rung, so ist die Energiesparlam-
pen Feineinstellung oder 230 V
LED Lampen Universaleinstellung
zu wählen.
Energiesparlampen werden mit
mindesten 50 % Helligkeit EIN
geschaltet, um einen Zündvor-
gang zu garantieren.
Die Universaleinstellung beinhal-
tet Standardwerte, die den Be-
trieb der gängigen dimmbaren
230 V LED Lampen ermöglichen.
Gewählter Einstellmodus wird
durch den Einsatz nicht unter-
stützt.
Party-Funktion aktivieren/unterbrechen
Die Party-Funktion schaltet die Beleuchtung für 2
Stunden ein. Während dieser Zeit werden keine
Nebenstellen- und Funkbefehle ausgeführt.
z Taste länger als 5 Sekunden gedrückt halten
bis die Status-LED rot blinkt (Bild 3).
Die Beleuchtung wird für 2 Stunden eingeschal-
tet. Während dieser Zeit blinkt die Status-LED
rot. Nach Ablauf der 2 Stunden schaltet der
Bewegungsmelder in die Betriebsart Auto.
z Taste kurz drücken.
Die Party-Funktion wird unterbrochen, der Be-
wegungsmelder kehrt in die Betriebsart Auto
zurück.
Ansprechhelligkeit mit Teach-In einstellen
Die Ansprechhelligkeit ist der im Bewegungs-
melder gespeicherte Helligkeitswert, bei des-
sen Unterschreiten der Bewegungsmelder die
angeschlossene Last schaltet, wenn Bewegungen
erkannt werden. Durch Teach-In wird die aktu-
elle Umgebungshelligkeit als Ansprechhelligkeit
gespeichert.
Die Last ist ausgeschaltet.
z Taste länger als 10 Sekunden gedrückt halten
bis die Status-LED orange blinkt (Bild 3).
Der Bewegungsmelder erfasst die aktuelle
Umgebungshelligkeit und speichert diese als
Ansprechhelligkeit.
Die Einstellung der Ansprechhelligkeit über
P
Teach-In und Helligkeits-Potenziometer besit-
zen die gleiche Priorität. Teach-In überschreibt
die am Helligkeits-Potenziometer eingestellte
Ansprechhelligkeit. Erfolgt die Einstellung er-
neut am Potenziometer, wird der Teach-In Wert
überschrieben.
Anwesenheitssimulation aktivieren/
deaktivieren
Während des Betriebs zählt der Bewegungsmel-
der die Bewegungserfassungen jeweils in einer
vollen Stunde und speichert das Ergebnis. Bei
aktiver Anwesenheitssimulation wird zu Beginn der
Stunde mit den meisten gespeicherten Erfas-
sungen das Licht für die Dauer der Nachlaufzeit
eingeschaltet, auch ohne dass eine Bewegung
erkannt wird.
Während der Anwesenheitssimulation werden
Anwesenheits-Erfassung, Nebenstellen- und
Funkbefehle weiterhin normal durchgeführt.
z Taste länger als 20 Sekunden gedrückt halten
bis die Status-LED langsam rot blinkt (Bild 3).
Die Anwesenheitssimulation ist aktiv. Während
dieser Zeit leuchtet die Status-LED orange. Der
Bewegungsmelder schaltet die Beleuchtung zu
der gespeicherten Zeit ein.
z Taste kurz drücken.
Die Anwesenheitssimulation wird deaktiviert,
der Bewegungsmelder kehrt in die Betriebsart
Auto zurück.
Last einstellen
Ist das Dimm- und Schaltverhalten von Lasten
insbesondere bei Energiesparlampen und 230 V
LED Lampen nach der Inbetriebnahme nicht
zufriedenstellend, so ist bei Verwendung des
Bewegungsmelders auf Universal-Schalteinsätzen
und Universal Tastdimmern eine Last-Einstellung
durchzuführen.
z Last ausschalten.
z Taste länger als 25 Sekunden gedrückt halten
bis die Status-LED langsam orange blinkt.
Die angeschlossene Last blinkt einmal. Das
Gerät befindet sich im Auswahlmodus.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wyw51xq