Herunterladen Diese Seite drucken

hager WYW52xQ Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Funk Bewegungsmelder als Empfänger
Nachlaufzeit aktiv AUS. Die Nachlaufzeit
konfi gurieren
läuft im Bewegungsmelder ab und ist fest
eingestellt (3 min).
Konfi guration zur Steuerung der am Einsatz
angeschlossenen Last über den Empfang eines
Zeitschaltung
Funkbefehls.
Bewegungserfassung bei gleichzeitiger
Unterschreitung der Helligkeitsschwelle
m
Beispielhaft wird hier die Konfi guration mit einem
schaltet die Last EIN und nach Ablauf der
er
Wandsender und einem Funk Bewegungsmelder
Einschaltzeit AUS. Die Einschaltzeit läuft im
als Empfänger beschrieben (Tabelle 6).
Empfänger ab und kann durch Konfi guration
en
Funk Bewegungsmelder als Sender einrichten
angepasst werden.
Wird der Funk Bewegungsmelder als Sender
Der Funk Bewegungsmelder muss auf einen
P
betrieben, dann kann er bei Empfängern fol-
Schalt- oder Dimmeinsatz aufgesteckt sein.
gende Funktionen unterstützen. Die Funktion im
Wird der Funk Bewegungsmelder auf einen
rn
Einzelnen kann je nach verwendeten Empfängern
Netzeinsatz für Funk-Aufsätze gesteckt, so
variieren :
kann dieser nur als sendende Funk Nebenstelle
EIN/AUS (Nachlaufzeit)
(Slave) konfi guriert werden (siehe Master-Slave
eb:
Vorkonfi gurierter Befehl im Automatikbetrieb:
Konfi guration durchführen).
Bewegungserfassung bei gleichzeitiger
Beispielhaft wird hier die Einrichtung des Funk
Unterschreitung der Helligkeitsschwelle
Bewegungsmelders mit Empfängern beschrieben,
schaltet die Last EIN und nach Ablauf der
bei denen die unterstützenden Anzeigen über cfg-
LED und fct-LED erfolgen (Tabelle 7). Anderwei-
Resultat
tige Konfi gurationsanzeigen wie beispielsweise bei
Empfängern mit Display, sind der Anleitung des
Empfängers zu entnehmen.
Die cfg-LED am Wandsender und am Funk Bewe-
gungsmelder leuchten rot.
Master-Slave Konfi guration durchführen
Wird der Funk Bewegungsmelder auf einen
Netzeinsatz für Funk-Aufsätze gesteckt, so kann
dieser nur als sendende Funk Nebenstelle (Slave)
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
zu einem Funk Bewegungsmelder auf Schalt- oder
T
cfg
150
Dimmeinsatz konfi guriert werden (Tabelle 8).
Bei Erfassung einer Bewegung in seinem Erfas-
-
Alle in Funk-Reichweite befi ndlichen Empfänger zei-
sungsbereich sendet der Slave Bewegungsmelder
gen ebenfalls den Konfi gurationsmodus an.
einen Impuls. Der Master schaltet bei Empfang
Die cfg-LED am Wandsender blinkt für 1 Sekunde.
Handlungsschritt
Konfi guration starten
z Die cfg-Taste am Funk Bewegungsmelder
kurz betätigen.
e-
Falls bereits konfi guriert, zeigt die fct-LED des Bewe-
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
gungsmelders die aktuell konfi gurierte Funktion an.
T
cfg
150
Nach jeder Betätigung zeigt die fct-LED die Funkti-
Ohne Betätigung wird die Konfi guration
on an.
P
automatisch nach 10 Minuten beendet.
Ist die Sendertaste bereits mit einer Funktion
P
in einem anderen Empfänger konfi guriert
und/oder die konfi gurierte Funktion Teil einer
Funktion am Empfänger wählen
Gruppensteuerung, kann nur diese Funktion
z Am Empfänger die fct-Taste wiederholt kurz
,
konfi guriert werden. Um eine Funktion zu ändern,
betätigen, um die gewünschte Funktion
d
muss die vorhandene Konfi guration gelöscht und
auszuwählen (siehe Bedienungsanleitung des
die neue konfi guriert werden.
Empfängers).
Die cfg-LED blinkt während der Speicherung (ca. 5
cfg
fct
on
s). Die fct-LED bestätigt die Funktionsauswahl über
off
cfg
fct
on
die entsprechende Farbanzeige.
off
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
Funktion am Empfänger bestätigen
T
cfg
150
z Zur Speicherung der Zuordnung von Befehl
und Funktion die fct-Taste am Empfänger
t
Ein schnelles Blinken der cfg-LED zeigt eine nicht
länger als 2 Sekunden gedrückt halten.
P
mögliche Kombination oder einen Fehler an.
Konfi guration abschließen
Die cfg-LED am Wandsender, dem Bewegungsmel-
z Die cfg-Taste am Funk Bewegungsmelder
der und allen Empfängern in Funk-Reichweite erlö-
kurz betätigen.
schen. Die Funktion ist konfi guriert.
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Bewegungsmelder konfi gurieren
Tabelle 7: Funk Bewegungsmelder als Sender einrichten
2b
dieses Impulses für die Nachlaufzeit ein, wenn die
Nachlaufzeit aktiv AUS. Die Nachlaufzeit
eingestellte Helligkeitsschwelle unterschritten ist.
läuft im Bewegungsmelder ab und ist fest
Nachlaufzeit und Helligkeitsschwelle werden durch
eingestellt (3 min).
den Master vorgegeben.
Zeitschaltung
Bewegungserfassung bei gleichzeitiger
Konfi guration löschen
Unterschreitung der Helligkeitsschwelle
Zum Löschen konfi gurierter Empfänger oder der
schaltet die Last EIN und nach Ablauf der
Vorort-Bedienung ist die Konfi guration erneut
Einschaltzeit AUS. Die Einschaltzeit läuft im
durchzuführen.
Empfänger ab und kann durch Konfi guration
angepasst werden.
Konfi guration starten
(siehe Funk Bewegungs-
z
melder als Empfänger konfi gurieren).
Der Funk Bewegungsmelder muss auf einen
P
Schalt- oder Dimmeinsatz aufgesteckt sein.
z Wenn erforderlich
Sendertaste wählen.
Wird der Funk Bewegungsmelder auf einen
Bei Funk Bewegungsmeldern als Sender ent-
P
Netzeinsatz für Funk-Aufsätze gesteckt, so
fällt der Schritt
Sendertaste wählen.
kann dieser nur als sendende Funk Nebenstelle
Funktion am Empfänger wählen:
z
(Slave) konfi guriert werden (siehe Master-Slave
die Funktion Löschen auswählen und
Konfi guration durchführen).
am Empfänger
bestätigen.
Beispielhaft wird hier die Einrichtung des Funk
Konfi guration abschließen:
z
Bewegungsmelders mit Empfängern beschrieben,
der kurz betätigen.
bei denen die unterstützenden Anzeigen über cfg-
LED und fct-LED erfolgen (Tabelle 7). Anderwei-
Gruppenfunktion konfi gurieren
tige Konfi gurationsanzeigen wie beispielsweise bei
Bei einer Gruppenfunktion steuert ein Sender, z.
Empfängern mit Display, sind der Anleitung des
Empfängers zu entnehmen.
B. Funk Bewegungsmelder, mehrere Empfänger.
In allen Empfängern müssen dafür die gleichen
Master-Slave Konfi guration durchführen
Funktionen konfi guriert sein.
Wird der Funk Bewegungsmelder auf einen
Konfi guration starten
(siehe Funk Bewegungs-
z
Netzeinsatz für Funk-Aufsätze gesteckt, so kann
melder als Sender einrichten).
dieser nur als sendende Funk Nebenstelle (Slave)
Funktion am Empfänger wählen:
z
zu einem Funk Bewegungsmelder auf Schalt- oder
zubindenden Empfänger die Gruppenfunktion
Dimmeinsatz konfi guriert werden (Tabelle 8).
wie beschrieben jeweils wählen und
Bei Erfassung einer Bewegung in seinem Erfas-
am Empfänger
bestätigen.
sungsbereich sendet der Slave Bewegungsmelder
Konfi guration abschließen:
z
einen Impuls. Der Master schaltet bei Empfang
der kurz betätigen.
Resultat
Handlungsschritt
Konfi guration starten
Die cfg-LED am Funk Bewegungsmelder und den
z Die cfg-Taste am Funk Bewegungsmelder
Empfängern in Funk-Reichweite leuchten rot. Funk
kurz betätigen.
Bewegungsmelder (Sender) und Empfänger befi n-
den sich im Konfi gurationsmodus
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
cfg
fct
cfg
on
off
L N
Ohne Betätigung wird die Konfi guration
1
2
3
4
5
P
fct
automatisch nach 10 Minuten beendet.
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Funktion am Empfänger wählen
Nach jeder Betätigung zeigt die fct-LED eine Funk-
z Am Empfänger die fct-Taste wiederholt kurz
tion an.
betätigen, um die gewünschte Funktion
auszuwählen (siehe Bedienungsanleitung des
Ist der Funk Bewegungsmelder bereits mit
P
Empfängers).
einer Funktion in einem anderen Empfänger
konfi guriert und/oder die konfi gurierte Funktion
Teil einer Gruppensteuerung, kann nur diese
cfg
fct
on
off
Funktion konfi guriert werden. Um eine Funktion
cfg
fct
on
off
zu ändern, muss die vorhandene Konfi guration
gelöscht und die neue konfi guriert werden.
Funktion am Empfänger bestätigen
Die cfg-LED blinkt. Nach erfolgreicher Speicherung
z Zur Speicherung der Zuordnung von Befehl
signalisiert die fct-LED die gespeicherte Funktion.
und Funktion die fct-Taste am Empfänger
länger als 2 Sekunden gedrückt halten.
Ein schnelles Blinken der cfg-LED zeigt eine
P
nicht mögliche Kombination oder einen Fehler an.
Konfi guration abschließen
Die cfg-LED am Funk Bewegungsmelder und al-
z Die cfg-Taste am Funk Bewegungsmelder
len Empfängern in Funk-Reichweite erlöschen. Der
kurz betätigen.
Funkbefehl für den Funk Bewegungsmelder ist ein-
gerichtet.
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Tabelle 7: Funk Bewegungsmelder als Sender einrichten
dieses Impulses für die Nachlaufzeit ein, wenn die
Einschaltzeit für Zeitschaltung einstellen
eingestellte Helligkeitsschwelle unterschritten ist.
Für die Funktion Zeitschaltung ist die Einschalt
Nachlaufzeit und Helligkeitsschwelle werden durch
zeit am Empfänger in Stufen einstellbar. Werkse
den Master vorgegeben.
tig sind 3 min eingestellt.
z
Konfi guration löschen
z Wenn erforderlich
Zum Löschen konfi gurierter Empfänger oder der
Vorort-Bedienung ist die Konfi guration erneut
durchzuführen.
P
Konfi guration starten
z
melder als Empfänger konfi gurieren).
z
z Wenn erforderlich
Bei Funk Bewegungsmeldern als Sender ent-
P
fällt der Schritt
am Empfänger
Funktion am Empfänger wählen:
z
Funktion
die Funktion Löschen auswählen und
am Empfänger
cfg-Taste am Sen-
Konfi guration abschließen:
z
x-mal Blinken der fct-LED
der kurz betätigen.
1
Gruppenfunktion konfi gurieren
2
3
Bei einer Gruppenfunktion steuert ein Sender, z.
4
B. Funk Bewegungsmelder, mehrere Empfänger.
5
In allen Empfängern müssen dafür die gleichen
Funktionen konfi guriert sein.
6
7
Konfi guration starten
z
melder als Sender einrichten).
8
9
an jedem ein-
Funktion am Empfänger wählen:
z
10
zubindenden Empfänger die Gruppenfunktion
Funktion
wie beschrieben jeweils wählen und
am Empfänger
Handlungsschritt
cfg-Taste am Sen-
Konfi guration abschließen:
z
Konfi guration starten
der kurz betätigen.
z Die cfg-Taste am Funk Bewegungsmelder a
Resultat
Die cfg-LED am Funk Bewegungsmelder und den
Empfängern in Funk-Reichweite leuchten rot. Funk
Bewegungsmelder (Sender) und Empfänger befi n-
den sich im Konfi gurationsmodus
P
fct
Funktion am Empfänger wählen
z Am Funk Bewegungsmelder auf dem Schalt
S1
6
7 8
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Nach jeder Betätigung zeigt die fct-LED eine Funk-
tion an.
Ist der Funk Bewegungsmelder bereits mit
P
einer Funktion in einem anderen Empfänger
konfi guriert und/oder die konfi gurierte Funktion
Teil einer Gruppensteuerung, kann nur diese
P
Funktion konfi guriert werden. Um eine Funktion
zu ändern, muss die vorhandene Konfi guration
Funktion am Empfänger bestätigen
gelöscht und die neue konfi guriert werden.
z Zur Speicherung der Zuordnung von Befehl
Die cfg-LED blinkt. Nach erfolgreicher Speicherung
signalisiert die fct-LED die gespeicherte Funktion.
Ein schnelles Blinken der cfg-LED zeigt eine
P
nicht mögliche Kombination oder einen Fehler an.
Konfi guration abschließen
Die cfg-LED am Funk Bewegungsmelder und al-
z Die cfg-Taste am Sender (Slave) kurz betäti
len Empfängern in Funk-Reichweite erlöschen. Der
Funkbefehl für den Funk Bewegungsmelder ist ein-
gerichtet.
Konfi guration
starten.
Sendertaste
wählen: Taste
mit Zeitschaltung wählen.
Bei Funk Bewegungsmeldern als Sender ent
fällt der Schritt
Sendertaste wählen.
(siehe Funk Bewegungs-
Funktion am Empfänger
wählen: Wenn die
Funktion Zeitschaltung durch rotes Blinken
Sendertaste wählen.
der fct-LED (Tabelle 5) angezeigt wird, fct-
Taste am Empfänger länger als 5 Sekunden
Sendertaste wählen.
gedrückt halten, bis die cfg-LED kurz blinkt.
am Empfänger
Die fct-LED zeigt durch Blinken die aktuell
Funktion
eingestellte Einschaltzeit - bei Werkseinstellu
bestätigen.
5 x (Tabelle 9).
cfg-Taste am Sen-
Einschaltzeit
1 s
30 s
1 min
2 min
3 min
5 min
15 min
(siehe Funk Bewegungs-
30 min
1 h
an jedem ein-
3 h
Funktion
Tabelle 9: Einstellbare Einschaltzeiten
bestätigen.
cfg-Taste am Sen-
dem Netzeinsatz (Sender, Slave) kurz betäti
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Ohne Betätigung wird die Konfi guration
automatisch nach 10 Minuten beendet.
fct
cfg
fct
cfg
on
off
S1
L N
1
2
3
4
5
6
7 8
oder Dimmeinsatz (Master) die fct-Taste kur
betätigen, um die Master-Slave Funktion
auszuwählen.
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
In dieser Konfi guration ist nur die Master-Sla
Funktion oder Löschen wählbar.
Funktion die fct-Taste am Empfänger (Maste
länger als 2 Sekunden gedrückt halten.
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
> 2 s
fct
90° ... 45°
45° ... 90°
T
cfg
150
Tabelle 8: Master-Slav

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wyw51xq