Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC TM-H1750CG Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM-H1750CG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCH DER
MENÜFUNKTIONEN
Menüeinträge
PICTURE SUB ADJ.
CONTRAST
BRIGHT
CHROMA
PHASE
H. POSITION
V. POSITION
WHITE BALANCE
DRIVE
R. DRIVE
B. DRIVE
CUT OFF R. CUT OFF
G. CUT OFF
B. CUT OFF
CONTROL LOCK
STATUS DISPLAY
REMOTE SYSTEM
INPUT REMOTE
*1 Wird in Abhängigkeit von der Ausführung des Eingangssignals ggf. nicht angezeigt.
*2 Weitere Angaben hierzu siehe VERWENDUNG EINER EXTERNEN STEUEREINHEIT auf Seite 18.
4. Ist eine weitere Setup-Menüpunkteinstellung
erforderlich, die Schritte 2 und 3 wiederholen.
5. Zum Verlassen des Setup-Menümodus die Taste
MENU drücken.
MENU
Hinweis:
Einstelloption
Beschreibung
MAKE
Steuerung über den Schaltzustand: (Die Steuerung erfolgt
über Massekontakt an Pin 15 (GND/Masse)).
TRG.
Steuerung über Triggersignal: Die Steuerung erfolgt über einen
Triggerpuls von ca. 1 Sek. (das Signal wird an Pin 15 (GND/
Masse) gelegt).
A-D
Schaltung des Eingangssignals über Ansteuerung einer
spezifische Leitung von INPUT A, B, C, oder D.
A/B
Die Umschaltung zwischen INPUT A und INPUT B erfolgt bei
D-Sub Pin 2.
14
Einstellfunktion
Bilduntereinstellung
Kontrasteinstellung
Helligkeitseinstellung
Einstellung der Farbdichte
Einstellung des Farbtons
Dient zur Einstellung der H-Bildlage
(+: Horizontale Versetzung nach rechts/–:
Horizontale Versetzung nach links.)
Dient zur Einstellung der V-Bildlage
(+: Vertikale Versetzung nach oben/–:
Vertikale Versetzung nach unten.)
Dient zur Durchführung des Weißabgleichs.
Rotsignalpegelaussteuerung
Blausignalpegelaussteuerung
Rotsignalbegrenzung
Grünsignalbegrenzung
Blausignalbegrenzung
Dient zur Aktivierung/Deaktivierung der
Sperrfunktion für die Bedienelemente auf
der Vorderseite.
Dient zur Aktivierung/Deaktivierung der
Anzeigefunktion für die Farbnorm.
Dient zur Wahl des Steuermodus.
Dient zur Wahl der extern steuerbaren
Eingänge. (Die Anzeige erfolgt nur, wenn
für REMOTE SYSTEM der Einstellstatus
MAKE gilt.)
Angezeigte
Front-Tasten
Funktion
MENU
EXIT
(Forts.)
Dient zur Wahl von CONTRAST/BRIGHT/CHROMA/PHASE. Das
zugehörige Einstellmenü wird gezeigt. Zur Einstellung die
Funktionsanzeige wählen.
– 10
– 9
– 01
• •
– 10
– 9
– 01
• •
*1
– 10
– 9
– 01
• •
*1
– 10
– 9
– 01
• •
– 5
– 01
• • •
– 5
• • •
– 01
Dient zur Wahl der Einstellung (Pegel (DRV) oder Begrenzung
(CUTO)). Das zugehörige Einstellmenü wird gezeigt. Zur
Einstellung die Funktionsanzeige wählen.
– 20
– 1 9
• •
– 20
– 1 9
• •
– 20
– 1 9
• •
– 20
– 1 9
• •
– 20
– 1 9
• •
O FF
O N
OFF
ON
MAKE
TRG .
A–D
A/B
Inhalt
Das Menü verlassen
(deaktivieren)
Einstellbereich
+ 01
+ 09
+ 10
00
• •
+ 01
+ 09
+ 10
00
• •
+ 01
+ 09
+ 10
00
• •
+ 01
+ 09
+ 10
00
• •
+ 1
+ 5
00
• • •
+ 1
+ 5
00
• • •
+ 01
+ 19
+ 20
– 01
00
• •
+ 01
+ 19
+ 20
– 01
00
• •
+ 01
+ 19
+ 20
– 01
00
• •
+ 01
+ 19
+ 20
– 01
00
• •
– 01
+ 01
+ 19
+ 20
00
• •
Hinweise:
● Bei aktivierter Tastenverriegelung
(CONTROL LOCK: ON) erscheint die
Anzeige "CONTROL LOCK ON!" für ca.
3 Sekunden, wenn eine der vorderen Tasten
betätigt wird.
● Die Tastenverriegelung wird auch bei
ausgeschaltetem Gerät beibehalten.
● Zur Abschaltung der Tastenverriegelung bei
gedrückt gehaltener Taste MENU die Taste
CHROMA/PHASE betätigen. Dann für
CONTROL LOCK "OFF" eingeben.
● Bei aktivierter Tastenverriegelung bleiben die
folgenden Bedienelemente/Funktionen
verfügbar:
– Netzschalter
– Lautstärkeeinstellung mit den Tasten
VOLUME/SELECT
– Aktivieren/Deaktivieren des Menüs <SET-
UP MENU>.
● Die STATUS DISPLAY-Funktion kann
aktiviert (ON), um das vorliegende
Farbsystem bei Geräteeinschaltung oder
Eingangssignalumschaltung anzuzeigen,
oder deaktiviert (OFF) werden. Weitere
Angaben hierzu siehe Seite 10.
● Wenn für REMOTE SYSTEM der
Einstellstatus MAKE gilt und eine der INPUT-
Tasten (A bis D), die UNDERSCAN-,
COLOR OFF-oder ASPECT-Taste betätigt
wird, erscheint die Bildschirmanzeige
"REMOTE ON!" für ca. 3 Sekunden. (Die
Anzeige unterbleibt, wenn für CONTROL
LOCK der Einstellstatus ON gilt.)
● Wenn für REMOTE SYSTEM der
Einstellstatus TRG gilt, können die
Bedienelemente auf der Vorderseite
verwendet werden.
● Wenn für REMOTE ENABLE der
Einstellstatus ON gilt, sind INPUT REMOTE
und REMOTE SYSTEM aktiviert.
*2
*2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-h1950cg

Inhaltsverzeichnis