Herunterladen Diese Seite drucken

H&B Pontavi-Wheatstone Gebrauchsanweisung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pontavi-Wheatstone:

Werbung

Das Nachstellen des Summers e rfo lg t bei eingeschal­
tetem Stromkreis. Die auf der Bodenplatte in der
M itte sichtbare Stellschraube ist m it einem Schrau­
benzieher um 1 oder 2 Rasten nach rechts zu drehen,
bis der Summer w ie d e r anspricht. Die Summerstell­
schraube d a rf auf keinen Fall zu w e if gedreht w e r­
den, da sonst ein Dauerstrom flie ß t, der die Batterie
in kurzer Zeit entlädt. Das Fließen eines Dauerstro­
mes erkennt man daran, daß bei angeschlossenem
Kopfhörer bei kurzzeitigem Drücken des Tastschal­
ters ein deutliches Knacken hörbar ist. In dies e m
Fall
ist die
K ontakt so lange nach links zu drehen, bis der Sum­
mer betriebssicher anspricht. Der Summer läßt sich
im
B edarfsfall
leicht auswechseln.
Das Messen e rfo lg t durch Einstellen des Stufenwi­
derstandes und Drehen der Teilscheibe (Verschieben
des Schleifdrahtkontaktes), bis der Ton im Fernhörer
verschwindet, bzw. auf ein Minimum zurückgeht. Das
Ablesen und Berechnen des W iderstandes e rfo lg t in
der gleichen Weise w ie beim Messen m it dem G al­
vanom eter.
ausgeschaltet.
eines Fernhörersteckers, durch Drücken des Tasters G
sofort w ieder m it Gleichstrom und
gemessen werden, ohne daß es nötig ist, den Sum­
mer von der Meßbrücke abzunehmen.
5. W artung
Es em pfiehlt sich, von Zeit zu Zeit die Kontakte d e s
Drehschalters m it einem Petroleumlappen leicht ab-
zuwischen
Dies ist besonders in der Stufenschalterstellung 0,1
und 1 bei der Messung kleiner W iderstände w ichtig.
Die Kontakte sind nach Abheben der oberen H älfte
des Gehäusebodens leicht zugänglich.
Summerschraube bei eingeschaltetem
nach
Ö ffnen des Gehäusebodens
Nach
dem Messen w ird
Es
kann
und m it reinem P araffinöl einzufetten.
dann, nach
Galvanom eter
der Summer
Herausziehen
EB 18-7
3000/3.61/B i.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eb 18-7