Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitor-Lautsprecher - Studer A807 MKII Betriebsanleitung

Professionelle universal-tonbandmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Bedienungsanleitung
2.4.1
Bedienungselemente
tzl
t4l
t5l
t6l
Lll
111
112)
131
141
Fig.2.4.1
Besch.eibungl-15
[1]
Netzschalter
schaltet das Gerät ein und
aus.
[2]
Wickelteller
Abwickelmotor
[3]
Wickelteller
Aufwickelmotor.
[4] Monitor-Lautsprecher
(NurbeiVersionenohnelnstrumenten-Panel).
[5]
Volume
Lautstärkesteller für den Monitor-Lautsprecher
[41.
Bei
gedrücktem
Knopf
wird
das
Signal ab Band und bei gezogenem Knopf das Eingangssignal wledergegeben.
[6] Bandabhebeschieber
Für weiches klicKreies Ein-
und Ausblenden einer Aufnahme. (Hebt Band vom
Löschkopf
ab).
[7]
Zihlrolle
Bandbewegungssensor: Liefert
die
lmpulse
lür den
Bandzähler
und meldet
der
Elektronik den Bandbewegungsstatus.
[g]
Lichtschranke
zur Erkennung
eines
Transparenlvorspanns oder eines Bandrisses.
Bandzähler
stoppt wenn Lichtschranke nicht
abgedeckt
ist.
[9]
Bandtühlhebel
kontrolliert
den
Rückhalte-Bandzug.
[10]
Klebeschiene
Nur bei
1/4"
Geräten
[11]
Bandmarkierer
Nur
für
'l
/4"
Geräte
[12]
Bandschere
Option nur
für 1/4"
Geräte;
nur
anstelle
des
ebenfalls
als Option
erhältlichen
zweiten Wiedergabekopfes montierbar- Durch Druck auf den Schneide-Knopf
wird
das
Magnetband
mit einer antimagnetischen Schere im Winkel von 30"
(!30')
schräg geschnitten.
[13]
Andruckrolle
DrücK das Magnetband an die Capstan-
(lon-)
Welle.
Während
des
Umspulens
ist ein Abhören
des
Magnetbandes
dadurch
möglich, daß die
Andruckrolle
gegen
die
Capstanachse geschoben
wird. Je
näher
das Band an die
Capstanachse
gebracht
wkd,
desto lauter
ist
das Signal hörbar.
Die
Andruckrolle
kann nicht ganz
an
den
CaPstan
angedrückt werden!
[14]
Schneideschiene
Zum Schneiden des Magnetbandes. (Nur
bei
l/4"
Geräten)
[15]
Koplabschirmung
Vor
dem Wiedergabekopf.
Kann
von
Hand geschlossen oder geöffnet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis