Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer A807 MKII Betriebsanleitung Seite 112

Professionelle universal-tonbandmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STUDER
A8O7
MKII
Belehlsliste:
Laufwerk-Belehle
Befehl
L
=Blant,
Blank
oder
CR)
Antwort des
Tonband-
Gerätes
Bedeutung
Sotware Ständ:
Juni
90
STP'
RWD'
REC*
<SPEED>
<SPEED>
ssA'1
ssB'
SSD*1
NS?'
VEN*
VEF'
FENI
FFF2
EDTT
LFT*
LOC
<adress>
[,W
STM
<adress
>
TM?-
<
cR>
<
LF>
<cB>
<
LF>
<cR>
<
LF>
<
cR>
<
LF>
<cR>
<
LF>
<
cR>
<
LF>
<
cR> <LF>
<
CR>
<
LF>
<
cR>
<
LF>
<
cR>
<
LF>
)c(
<
cR>
<
LF>
)c( = m...o3
<
cR>
<
LF>
<
cR>
<
LF>
<cR>
<LF>
<
cR>
<
LF>
<
cR>
<
LF>
<
cR>
<
LF>
<cR>
<
LF>
<
cR> <LF>
<
)ccöc(x
>
<CR>
<
LF>
)cccoc(
<
CR<
LF
<
hh:mm:ss
>
<cR>
<LF>
<
hh:mm:ss,xx
>
Stopp
Rückspulen
Vorspulen
Wiedergabe
Ar.JJnahme
(direkt)
Kontrolle (Umspulen
vorwärts)
Kontrolle {Umspulen
rückwärts)
Geschwindigkeit seEen
auf
I
3,75
ips (9,5
cm/s)
7,s
ips
(19
cm/s)
15
ips
(38
cm/s)
30
ips
{76
cmls)
Abfrage.
Nominalgeschindigkeit
f
ür:
9,5
cmls
(3.75
ips)
bis:
76
cm/s
(30 ips)
Varispeed exlern
ein
Varispeed exlern
aus
Faderstart ein
Faderstart aus
Liller beim \Mckeln
ein
Uller
beim Wickeln
aus
Positionieren aut
den
Zählerstand hh:mm:ss
z.B.:
LOC_o1:20:15
oder:
LOC
-1
03
22
Positionieren aul
Anzahl
Zählrollen-Pulse
<)C(rcOC(
>
z.B.:
LMV_oOAE4F
*
('=3B,'teHDq
Zählersiand
der
Zählrolle
abfragen
Zähler aul hh:mm:ss
sefzen
z.B. ST[r_-0:43:57
oder: STM
m
55
12
Zählerstand ablragen
xx
=
xx/256
s
I
2
=
Je
nach
Geräteversion
gesperrt
=
Nur
mö9lich bei
FADER START
MODE B, C
oder
D.
Hinweise:
D2/66
EDITION:OKrOBEB
1991

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis