Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INfrarot-tHErmomEtEr Ir 900-30S
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
INfrarED tHErmomEtEr Ir 900-30S
G
OPERATING INSTRUCTIONS
tHErmomètrE INfrarougE Ir 900-30S
F
MODE D'EMPLOI
INfrarooD-tHErmomEtEr Ir 900-30S
O
GEBRUIKSAANWIJZING
Best.-Nr. / Item no. /
N° de commande / Bestelnr.:
100920
SEITE 1 - 16
PAGE 17 - 30
PAGE 31 - 44
PAGINA 45 - 61
vERSION 04/15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VOLTCRAFT IR 900-30S

  • Seite 1 INfrarot-tHErmomEtEr Ir 900-30S BEDIENUNGSANLEITUNG SEITE 1 - 16 INfrarED tHErmomEtEr Ir 900-30S OPERATING INSTRUCTIONS PAGE 17 - 30 tHErmomètrE INfrarougE Ir 900-30S MODE D’EMPLOI PAGE 31 - 44 INfrarooD-tHErmomEtEr Ir 900-30S GEBRUIKSAANWIJZING PAGINA 45 - 61 Best.-Nr. / Item no. / N°...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHaLtSVErzEICHNIS Seite Einführung ................................4 Bestimmungsgemäße verwendung ........................5 Merkmale ................................5 Lieferumfang ................................. 5 Sicherheitshinweise .............................. 6 Bedienelemente - Siehe Ausklappseite ........................ 8 Einlegen der Batterie/Batteriewechsel ........................9 Betrieb .................................. 9 a) Funktionsweise ............................... 9 b) Ziellaser ................................ 10 c) Hintergrundbeleuchtung ..........................
  • Seite 3 15 16...
  • Seite 4: Einführung

    ® Aufgaben gerecht. voltcraft bietet Ihnen zuverlässige Technologie zu einem außergewöhnlich günstigen Preis-/ ® Leistungsverhältnis. Wir sind uns sicher: Ihr Start mit voltcraft ist zugleich der Beginn einer langen und guten Zusammenarbeit. ® viel Spaß mit Ihrem neuen voltcraft -Produkt! ®...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    2. BEStImmuNgSgEmäSSE VErwENDuNg Das Infrarot-Thermometer ist ein Messgerät zur berührungslosen Temperaturmessung. Es bestimmt die Tempe- ratur anhand der Infrarotenergie, die von einem Objekt emittiert wird und anhand seines Emissionsgrades. Es ist besonders nützlich für die Temperaturmessung von heißen, schwer zugänglichen, oder beweglichen Objekten. Das Thermometer misst die Oberflächentemperatur eines Objektes.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    5. SICHErHEItSHINwEISE Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die gewährleistung/garantie! für folgeschäden und bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung durch das ausrufezeichen gekennzeichnet.
  • Seite 7 • Das Gerät sollte nicht sofort in Betrieb genommen werden, wenn es aus einem Bereich mit kalter Umgebungstemperatur in einen warmen Raum gebracht wurde. Kondenswasser kann das Gerät zer- stören. Ebenso kann das Beschlagen der Linse zu Fehlmessungen führen. Warten Sie vor dem Einsatz des Produkts, bis es sich an die veränderte Umgebungstemperatur angepasst hat.
  • Seite 8: Bedienelemente - Siehe Ausklappseite

    6. BEDIENELEmENtE Siehe Ausklappseite 1. Anzeige, Display 2. Taste „up“ 3. Taste „MODE“ 4. Anschluss für Typ-K-Temperaturfühler 5. Batteriefach 6. Taste „Laser/Hintergrundbeleuchtung“ 7. Messtaste 8. Taste „down“ 9. Umschalter °C/°F 10. Umschalter Dauermessfunktion „LOCK“ 11. Umschalter Alarm „SET ALARM“ 12. Messöffnung 13.
  • Seite 9: Einlegen Der Batterie/Batteriewechsel

    Materialien und Oberflächen haben einen Emissionsgrad von ca. 0,95. Metallische Oberflächen oder glänzende Materialien haben einen niedrigeren Emissionsgrad und liefern daher ungenaue Messwerte. Aus diesem Grund kann bei dem Gerät IR 900-30S der Emissionsgrad eingestellt werden. messung: 1. Richten Sie die Messöffnung (12), am besten senkrecht, auf das Messobjekt. Achten Sie darauf, dass das Messobjekt nicht kleiner ist als der IR-Messspot des Gerätes (siehe auch IR-Messfleckgröße).
  • Seite 10: B) Ziellaser

    5. Bei Überschreitung des Temperaturmessbereiches wird „----“ im Display angezeigt. Zur Feststellung der wärmsten Stelle des Messobjektes müssen Sie bei gedrückter Messtaste (7) das Messobjekt systematisch mit „zickzack“-Bewegungen „abscanen“ bis die wärmste Stelle gefunden ist. Das Gerät ist mit einer Funktion zur Anzeige der Minimal- (MIN), oder Maximal (MAX)-, Durchschnitts- (AvG) oder Differenz- (DIF) Temperatur in der Zweitanzeige (20) ausgestattet.
  • Seite 11: D) Änderung Der Messeinheit °C/°F

    Einstell- und funktions-menü Das IR 900-30S ist mit einem Einstell- und Funktionsmenü ausgestattet. Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie die Taste „MODE“ (3) einmal kurz. Drücken Sie nun die Taste „Mode“ so oft, bis die gewünschte Einstellfunktion im Menü...
  • Seite 12: H) Alarmfunktion (Hal/Lal)

    Zweitanzeige (20) wird nun der Temperaturwert der Kontakt-Temperaturmessung angezeigt. j) messwertspeicher (Log) Das IR 900-30S ist mit einer Speicherfunktion für 20 Messwerte ausgestattet. Drücken Sie im Einstell-Menü die die Taste „MODE“ (3) so oft bis in der Funktionsanzeige der Zweitanzeige (19) „LOG“ angezeigt wird.
  • Seite 13: K) Einstellung Des Emissionsgrades (Ems)

    Einstellung des Emissionsgrades (EmS) Das IR 900-30S ist mit einer Einstellung des Emissionsgrades ausgestattet. Somit können bei unterschiedlichen Materialien und Oberflächen genaue Messwerte erzielt werden (Siehe auch Punkt Funktionsweise). manuelle Einstellung des Emissionsgrades: Drücken Sie im Einstell-Menü die Taste „Mode“ (3) bis in der Funktionsanzeige der Zweitanzeige (19) „EMS“...
  • Seite 14: Pflege Und Wartung

    9. PfLEgE uND wartuNg a) reinigung der Linse Entfernen Sie lose Partikel mit sauberer Druckluft und wischen Sie dann die restlichen Ablagerungen mit einer feinen Linsenbürste ab. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Linsenreinigungstuch oder einem sauberen, weichen und fusselfreien Tuch. Für die Reinigung von Fingerabdrücken und anderen Fettablagerungen kann das Tuch mit Wasser oder einer Linsenreinigungsflüssigkeit befeuchtet werden.
  • Seite 15: Technische Daten

    11. tECHNISCHE DatEN Betriebsspannung .........9 v-Blockbatterie Ansprechzeit .........<1 Sekunde Spektrum ..........8 - 14 µm Emissionsgrad ........0,1 bis 1,00 einstellbar Auflösung ..........0,1 °C (Infrarot- und Kontakt-Temperaturmessung) IR-Messfleckgröße .......30:1 Laser: ............Leistung <1 mW, Laserklasse 2, ..............Wellenlänge 630 - 670 nm Betriebstemperatur .......0 bis 50 °C Betriebsluftfeuchtigkeit ......10 - 90% RH Lagertemperatur ........-10 bis 60 °C Lagerluftfeuchtigkeit ......10 - 80% RH...
  • Seite 16: Emissionsgrad Verschiedener Oberflächen

    12. EmISSIoNSgraD VErSCHIEDENEr oBErfLäCHEN Die in der Tabelle oben aufgeführten Emissionsgrade sind Annäherungswerte. verschiedene Parameter wie Geometrie und Oberflächenqualität können den Emissionsgrad eines Objekts beeinflussen. oberfläche Emissionsgrad oberfläche Emissionsgrad Asphalt 0,90 - 0,98 Lacke (matt) 0,97 Beton 0,94 Menschliche Haut 0,98 0,96 - 0,98 Mörtel...
  • Seite 62 Impressum Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. ©...

Inhaltsverzeichnis