Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga TCX 102 Gebrauchsanweisung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 GASHEBEL (Abb. 4.1 Nr.3)
Regelt die Drehzahl des Motors. Die auf dem 
Schild angezeigten Positionen entsprechen:
    « CHOKE» (falls vorgesehen) Kaltstart
    « LANGSAM» niedrigste Motordrehzahl
  «SCHNELL» höchste Motordrehzahl
–    D ie Position «CHOKE» (falls vorgesehen, 
alternativ zur Steuerung 4.2) bewirkt eine 
Anreicherung des Gemischs und darf nur 
während der zum Anlassen des kalten Motors 
notwendigen Zeit benutzt werden.
–    B eim Fahren wählt man eine Position zwi-
schen «LANGSAM» und «SCHNELL».
– Während des Mähens ist den Hebel auf
«SCHNELL» stellen.
4.4 ZÜNDUNGSSCHALTER MIT
SCHLÜSSEL (Abb. 4.1 Nr.4)
Dieser Schalter mit Schlüssel hat die folgenden 
drei Positionen:
  «AUS»  alles ausgeschaltet;
    « EIN»  alle Funktionen aktiviert;
    « STARTEN»  schaltet den Anlasser ein.
–    B eim Loslassen des Zündschlüssels aus der 
Position «STARTEN» kehrt dieser automa-
tisch in die Position «EIN» zurück.
4.5 HEBEL DER FESTSTELLBREMSE
(Abb. 4.1 Nr.5)
Die Feststellbremse verhindert, dass sich die 
Maschine in Parkstellung bewegt. Der Bremshe-
bel hat zwei Positionen:
«A»  =   Bremse gelöst  
«B»   =  Bremse angezogen
–    U m die Feststellbremse zu ziehen, das Pedal 
(4.31) ganz durchdrücken und den Hebel in 
Position «B» stellen. Wenn man den Fuß vom 
Pedal nimmt, bleibt dieses in der unteren Stel-
lung blockiert.
–    U m die Feststellbremse zu lösen, ist erneut 
das Pedal (4.31) zu drücken und der Hebel 
geht in Position «A» zurück.
–    D er Zustand "Bremse angezogen" wird durch 
die Kontrolllampe (4.7.a) angezeigt.
4.6 SCHALTER FÜR SCHEINWERFER
(Abb. 4.1 Nr.6)
Schalter zum Einschalten der Scheinwerfer, 
wenn sich der Zündschlüssel (4.4) in der Posi-
tion «EIN» befindet.
4.7 KONTROLLLAMPEN UND AKUSTI-
SCHE SIGNALEINRICHTUNG
(Abb. 4.1 Nr.7)
Die Kontrolllampen schalten sich mit Zünd-
schlüssel in Pos. «EIN» ein, und bleiben für ca. 
eine halbe Sekunde eingeschaltet (mit einem 
kurzen akustischen Signal) um den korrekten 
Betrieb anzuzeigen.
Dann das Einschalten einer Kontrolllampe zeigt:
    a)
    F eststellbremse angezogen;
    b)
Grasfangeinrichtung oder hinterer
Auswurfschutz fehlt;
    c)
  d Schneidwerkzeugen eingeschalte-
ten;
    d)
  B ediener abwesend;
    e)
  G etriebe im "Leerlauf".
    f)
  •     F est = Anomalien bei der Batteriela-
dung (bei laufendem Motor).  
•    B linkend vor dem Anlassen = der 
Batteriezustand ist für das Anlas-
sen des Motors ungeeignet, set-
zen Sie sich daher mit einem Kun-
dendienstzentrum in Verbindung.
Das akustische Signal kann:
– ein Dauerton
sein:                               =     E ingreifen der 
                                          =    M otor für mehr als 30 
– ein Ton mit
Unterbrechungen
sein:                            =    G rasfangeinrichtung 
4.8 DISPLAY DES ARMATURENBRETTS
(falls vorgesehen) (Abb. 4.1 Nr.8)
Alle Symbole schalten sich mit Zündschlüs-
sel in Pos. «EIN» ein, und bleiben für ca. eine 
halbe Sekunde eingeschaltet (mit einem kurzen 
9
Schutzvorrichtung
der elektronischen 
Karte;
Sekunden mit Schlüs-
sel in Stellung «EIN» 
ausgeschaltet
voll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcx 122

Inhaltsverzeichnis