Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renlig FWMND6 Handbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
2
• Schrauben Sie den Schlauch am Gerät
ab. Halten Sie ein Tuch bereit, da mögli-
cherweise etwas Wasser herausfließt.
• Reinigen Sie den Filter im Ventil mit einer
harten Bürste oder einem Stück Stoff.
3
35°
45°
Gefahren durch Frost
Wird die Maschine Temperaturen unter 0 °C
ausgesetzt, müssen bestimmte Vorsichtsmaß-
nahmen getroffen werden.
• Schließen Sie den Wasserhahn.
• Schrauben Sie den Zulaufschlauch ab.
• Stellen Sie einen flachen Behälter auf den
Fußboden und lassen Sie das Wasser über
den Notentleerungsschlauch in den Behäl-
ter laufen.
• Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch
wieder fest auf und schieben Sie den No-
tentleerungsschlauch nach dem Aufstecken
der Verschlusskappe wieder in die Maschi-
ne zurück.
• Schrauben Sie
den Schlauch wie-
der am Gerät an
und drehen Sie
den Anschluss zur
Anpassung an die
Installation nach
links oder rechts.
Achten Sie darauf,
dass die Ringmut-
ter richtig angezo-
gen ist, damit kein
Wasser austreten
kann.
• Drehen Sie den
Wasserhahn auf.
• Wenn Sie das Gerät wieder einschalten
wollen, stellen Sie sicher, dass die Raum-
temperatur über 0 °C ist.
Wichtig! Jedes Mal, wenn Sie das Wasser
mit dem Notentleerungsschlauch ablassen,
müssen Sie vor der Wiederinbetriebnahme 2
Liter Wasser in das Fach für die
Hauptwäsche der Waschmittelschublade
gießen und dann das Abpumpprogramm
ausführen. Dadurch wird das ÖKO-VENTIL
aktiviert und vermieden, dass beim nächsten
Waschgang ein Teil des Waschmittels
unbenutzt zurückbleibt.
Notentleerung
Wenn das Wasser nicht abgepumpt wird,
lassen Sie es wie folgt aus dem Gerät ab:
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
• Schließen Sie den Wasserhahn.
• Falls nötig, warten Sie, bis das Wasser ab-
gekühlt ist.
• Öffnen Sie die Pumpenklappe.
• Stellen Sie einen Behälter auf den Fußbo-
den und halten Sie das Ende des Noten-
tleerungsschlauchs in den Behälter. Entfer-
nen Sie die Verschlusskappe vom Schlauch.
Das Wasser sollte in den Behälter abflie-
ßen. Wenn der Behälter voll ist, verschlie-
ßen Sie den Schlauch wieder mit der Ver-
schlusskappe. Entleeren Sie den Behälter.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis kein
Wasser mehr herausfließt.
• Falls nötig, reinigen Sie die Pumpe wie zu-
vor beschrieben.
• Verschließen Sie den Notentleerungs-
schlauch und schieben Sie ihn in das Gerät
zurück.
• Schrauben Sie die Pumpenabdeckung fest
auf und schließen Sie die Klappe.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis