Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Valeo Thermo S 160 Handbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo S 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsplan
Prüfung / Wartungsarbeiten
c) Brennstoffpumpe / Brennstoffschläuche
HINWEIS: Bei Verwendung von Biodiesel oder FAME
Technische Information beachten!
d) Brennstoffsieb mit Dichtungen in der Pumpe wechseln.
4. Brennerkopf
a) Brennluftansaugöffnung auf freien Durchgang prüfen.
b) Haube auf Beschädigung prüfen.
c) Sichtfenster (Scheibe) des Flammwächters reinigen.
d) Zündelektroden auf Zustand prüfen, ggf. einstellen bzw. er-
setzen.
e) Brennstoffdüse auswechseln.
f) Magnetventil auf Dichtheit prüfen.
5. Abgassystem
a) Abgasleitung auf freien Durchgang oder Beschädigung
prüfen, ggf. reinigen oder ersetzen.
b) Brennkammer aus Wärmeübertrager entfernen und auf
Beschädigung und Verschmutzung untersuchen, ggf.
reinigen oder ersetzen.
c) Brennkammer einsetzen und Brennerkopf montieren. Dabei
auf richtigen Sitz und feste Verbindung zum Wärmeüber-
trager achten.
d) Kombimuttern (M8) zur Brennerbefestigung, Anzugs-
moment 7,5 +1 Nm, sichern.
e) Messungen
Sollwerte und Vorgehensweise sind im Werkstatthandbuch
aufgeführt.
Brennstoff-Pumpendruck nach Werkstatthandbuch
6. Wassersystem
a) Wenn vorhanden, Wasser-Filtereinsatz prüfen, ggf. reinigen,
ggf. ersetzen.
7. Funktionskontrolle
a) Wenn vorhanden, Absperrhahn in der Brennstoffrücklauflei-
tung und der Wasserleitung öffnen.
b) Fehlerspeicher prüfen, ggf. löschen mit Diagnose (STT).
c) Funktion des Heizgeräts kontrollieren.
Achtung:
Im Rahmen der Wartung sind alle Schraubverbindungen auf
festen Sitz zu prüfen (entsprechende Drehmomente siehe
Werkstatthandbuch).
* Für Rail-Applikationen ist das Wartungsprotokoll RAIL 9008722_ zu beachten.
Umgebungstemperatur (° C)
Abgastemperatur (° C)
Thermo
CO
(Vol.-%)
2
Thermo S CO
(Vol.-%)
2
Wichtige Hinweise
Prüfergebnis
i.O.
Brennstoffpumpe alle 5
Jahre austauschen; bei
Verwendung von Bio-
diesel verkürzt sich
dieses Intervall.
Technische Info (TI
2009 09) - > Biodiesel /
FAME siehe
www.spheros.de
Beschädigte Teile er-
setzen.
Ansteuerung Brenn-
luftmotor mit Diagnose
(STT), Magnetventil
muss dicht sein
Sichern mit
Sicherungslack
Grenzwerte nach
Regelung ECE-R 122
siehe technische Daten
Heizgerät
9,5% bis 10,5% bei 24V
9,5% bis 11,0% bei 24V
10 bar
nach mind. 10 min.
Heizbetrieb.
Gemessene Werte,
Ausgeführte
nicht
Instandsetzung
i.O.
A-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis