Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Valeo Thermo S 160 Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo S 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo S 160/230/300/350/400
NEIN
Ist die Brennluftansaugöffnung und -Leitung
und die Abgasleitung frei und fest montiert?
Ist sichergestellt, dass genügend Frischluft bzw. kein Abgas
angesaugt wird?
JA
Heizgerät einschalten oder Komponententest Brennermotor
starten: Läuft der Brennermotor an?
Ist das Gebläserad korrekt befestigt?
Sind alle Schraubverbindungen fest sowie sichergestellt, dass
keine Luft austritt?
Sind alle elektrischen Verbindungen angesteckt und unbe-
schädigt?
Ist das Sichtfenster des Flammwächters bzw. der
Flammwächter selbst frei und unbeschädigt?
Ist die richtige Scheibe eingebaut und korrekt montiert?
Ist der Abstand der Zündelektroden in Ordnung bzw. die
Zündelektrode korrekt aufgesteckt?
Ist die Brennstoffdüse frei, ohne Ablagerungen und richtig
eingeschraubt?
Erfolgt eine korrekte Zerstäubung durch die Brennstoffdüse?
Ist der verwendete Brennstoff für die
Einsatztemperatur geeignet?
Heizgerät einschalten
oder Komponententest
Motor starten: Erfolgt ein
Brennstoffrücklauf und
ist der Brennstoff in
Saugleitung und
Rücklaufleitung
Ist der Pumpendruck in
Ordnung?
Öffnet das
Magnetventil?
Ist der Brennstofffilter
Ist die Brennstofflei-
verschmutzt, zuge-
tung saugseitig undicht
setzt oder undicht?
oder eine Leitung ver-
schlossen?
Den Brenn-
Verschraubungen
stofffilter wechseln.
nachziehen; ggf.
Leitungen auswech-
seln bzw. öffnen.
Pumpendruck nachstellen. Wird der
vorgegebene Pumpendruck nicht
erreicht, Brennstoffpumpe wechseln.
Das Magnetventil
komplett wechseln.
Steuergerät wechseln.
5 Fehlersuche und -beseitigung
Brennluftansaugöffnung und -Leitung und die Abgaslei-
tung säubern und fest montieren.
Frischluftversorgung sicherstellen.
Abgasansaugung verhindern.
Brennermotor prüfen
Das Gebläserad korrekt befestigen. Sicherstellen, dass
alle Schraubverbindungen fest sind und keine Luft
austritt.
Elektrischen Verbindungen anstecken oder beschädigte
Teile auswechseln.
Das Sichtfenster des Flammwächters bzw. den
Flammwächter reinigen bzw. bei Beschädigung des
Flammwächters das Steuergerät wechseln.
Die richtige Scheibe einbauen und korrekt montieren.
Zündelektroden auswechseln bzw. korrekt aufstecken.
Die Brennstoffdüse auswechseln oder korrekt befestigen.
Nicht reinigen!
Für die Einsatztemperatur geeigneten Brennstoff
verwenden. Ggf. alle Brennstoff führenden Teile reinigen
und Brennstofffilter ersetzen.
Sind die Brennstofflei-
tungen leer?
Leitungen füllen (evtl.
mehrmals Start-
wiederholung oder
Entlüftungsprozedur).
Sind die O-Ringe in
der Brennstoffpumpe?
Ist sie fest ange-
schraubt?
Evtl. O-Ringe und
Sieb tauschen.
506

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis